hilfe servo geht nicht mehr
eben als ich von nen freund nach hause gefahren bin ging alles ganz normal doch nach ca 10 sek hab ich nen leisen knall gehört die tachobeleuchtung auch einmal voll schwach batterie unter 12V im KI und die servo aus.. lässt sich derbe schwer lenken....
wird das ne teure reparatur ??
jemand von eucvh schon erfahrung mitgemacht ?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
war die Schraube rotglühend ?
die wurde nur nachdem ich den brenner abgenommen habe so bläulich.. muss ich solange machen bis sie rot glüht ?? kann da was mit den schläuchen oder so passieren die da in der nähe sind ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
die wurde nur nachdem ich den brenner abgenommen habe so bläulich.. muss ich solange machen bis sie rot glüht ?? kann da was mit den schläuchen oder so passieren die da in der nähe sind ^^Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
war die Schraube rotglühend ?
ja die war dann nicht warm genug--sollte schon rot glühen. Schläuche und empfindliche Bauteile in der Nähe mit Blechresten abdecken!
es geht nicht....
ist das normal das der große riemen so stramm sitzen muss.. es fehlen mir nur so 3-4 mm das ich die spannrolle mehr nachrechts schieben kann.. damit die schrauben in die löcher kommen...
wofür steht eigentlich das "LADEN->" an der spannrolle ??
die Schraube muß los.
wenn die Methoden alle nicht helfen weiß ich auch kein Rat mehr. Normalerweise müßte sich da was tun mit warmmachen und Hammer und Flachmeißel....
vlt. auch eine ähnlichpassende bzw. etwas kleiner Nuß im heißen Zustand außen auf die Schraube draufschlagen.
Rostlöser muß auch eine halbe Stunde einwirken.
Ähnliche Themen
also warm machen müsste schon gehen. und dann die schraube mit der flex am rand so anschleifen, dass ne kleine nuss drauf passt. aber muss die schraube denn runter? normalerweise entspannt man doch dort unten oder? mit nem maulschlüßel...
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
also warm machen müsste schon gehen. und dann die schraube mit der flex am rand so anschleifen, dass ne kleine nuss drauf passt. aber muss die schraube denn runter? normalerweise entspannt man doch dort unten oder? mit nem maulschlüßel...
das war es !!!! jetzt geht wieder alles dicken dank!!
aber jetzt noch ein problem.. ich kriege die stoßstange nicht eingerastet!!!!
an den seiten? naja beim ausrasten verbiegen sich die plastenasen öfter. wenn du die nasen vorm anstecken der stange ein wenig überbiegst, mit gefühl, dürfts einrasten
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
an den seiten? naja beim ausrasten verbiegen sich die plastenasen öfter. wenn du die nasen vorm anstecken der stange ein wenig überbiegst, mit gefühl, dürfts einrasten
vorne sind die halter sowieso weg abgebrochen.. der werde ich versuchen mit kabelbinder was zu bauen.. aber ich will nur das die an den seiten an den kodflügeln einrasten... die rasten da nicht ein... wenn ich links einraste und dann rechts einrasten will wird links wieder locker