hilfe servo geht nicht mehr

Audi RS4 B5/8D

eben als ich von nen freund nach hause gefahren bin ging alles ganz normal doch nach ca 10 sek hab ich nen leisen knall gehört die tachobeleuchtung auch einmal voll schwach batterie unter 12V im KI und die servo aus.. lässt sich derbe schwer lenken....

wird das ne teure reparatur ??

jemand von eucvh schon erfahrung mitgemacht ?

37 Antworten

ich hab bissle in der sufu gestöbert und ja der keilrippenriemen ist abgefallen.. kann man den selber per hand wieder dran machen oder muss das ne werkstatt machen und wennd as ne werkstatt machen muss wird das dann teuer ?

Cimg7974

meine freie Werkstatt nimmt 50€. Ist schwer ranzukommen an den Riemen.....

der Keilrippenriemen selbst für den B5/1,8er kostet z.b. bei ATU nur ca. 15€

klick

Dann front runter und gleich wechseln. Ist nicht wirklich schwer.

Ähnliche Themen

morgen wenn mein lohn da ist werde ich es wahrscheinlich in der nacht machen damit mein dad nix mitkriegt xD xD xD

ach noch ne frage weiss jemand von euch was für ne größe der torx nüsse brauche ich für die spannrolle ???

sind doch torx oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


morgen wenn mein lohn da ist werde ich es wahrscheinlich in der nacht machen damit mein dad nix mitkriegt xD xD xD

hm entweder bekommt dein paps noch kohle von dir oder er hat dir damals beim kauf gesagt: "son großes auto, kauf dir doch erstmal nen jüngeren kleinwagen. 13jahre alt, da geht soviel kaputt und du musst haufen reparieren..."

also wenn ich mich recht erinner hatte die spannrolle bei mein beiden immer außengewinde, also maul/ringschlüßel drauf und gut. war glaub 19er

wenn du die Front heute nacht ab hast schau erst mal wie die Spannrolle vom Keilrippenriemen aussieht. Evtl. ist der Riemen deswegen abgesprungen.

Der Spanner kostet 40€.

Wer sich etwas Mühe gibt kann den Riemen auch ohne die Front in Servicestellung zubringen wechseln. Meist hat das Spannelement "seitliches" Spiel so das der KRR runter fliegt . Unbedingt sicherstellen das sich keine "Franzen" von def. KRR hinter die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle gedreht haben und dann noch den Zahnriemen beschädigen ...

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Wer sich etwas Mühe gibt kann den Riemen auch ohne die Front in Servicestellung zubringen wechseln. Meist hat das Spannelement "seitliches" Spiel so das der KRR runter fliegt . Unbedingt sicherstellen das sich keine "Franzen" von def. KRR hinter die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle gedreht haben und dann noch den Zahnriemen beschädigen ...

ich kriege noch nichta meine hand zwischen motor und schlossträger 😁

wie geht denn das 😁

und ich habe eben versucht den abgefallenen riemen draufzumachen damit ich bis zu atu fahren kann um die neuen zu holen aber das ist bomben fest^^^bin abgerutscht und habe mir den schraubenschlüssel unter die nase gehauen ( nicht lachen ! ) xD

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


morgen wenn mein lohn da ist werde ich es wahrscheinlich in der nacht machen damit mein dad nix mitkriegt xD xD xD
hm entweder bekommt dein paps noch kohle von dir oder er hat dir damals beim kauf gesagt: "son großes auto, kauf dir doch erstmal nen jüngeren kleinwagen. 13jahre alt, da geht soviel kaputt und du musst haufen reparieren..."

also wenn ich mich recht erinner hatte die spannrolle bei mein beiden immer außengewinde, also maul/ringschlüßel drauf und gut. war glaub 19er

es ist nur das wenn ich irgendwas am auto mache.. das der dann meistens immer zugucken muss wie so einer der am schnüffeln ist und jeden handgriff kontrolliert und sowas hasse ich da kriege ich immer voll die wut

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Wer sich etwas Mühe gibt kann den Riemen auch ohne die Front in Servicestellung zubringen wechseln. Meist hat das Spannelement "seitliches" Spiel so das der KRR runter fliegt . Unbedingt sicherstellen das sich keine "Franzen" von def. KRR hinter die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle gedreht haben und dann noch den Zahnriemen beschädigen ...
wie geht denn das 😁

... ^^^bin abgerutscht und habe mir den schraubenschlüssel unter die nase gehauen ( nicht lachen ! ) xD

... lache trotzdem 😁 ! Das geht, wirklich ! DU solltest dann allerdings doch den Schlossträger in Servicestellung bringen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


wie geht denn das 😁

... ^^^bin abgerutscht und habe mir den schraubenschlüssel unter die nase gehauen ( nicht lachen ! ) xD

... lache trotzdem 😁 ! Das geht, wirklich ! DU solltest dann allerdings doch den Schlossträger in Servicestellung bringen 😁.

ich fands selber lustig.... nach dem schmerz 😁.. ein kollege der dabei war hat sich bepisst vor lachen ^^

hab alles schon ab, brauche aber jetzt nen T45 torx !!! mannnnnnn ich wär schon längst am rumfahren hätte ich den T45

ist der Schlossträger schon in Servicestellung ? Wofür brauchst du den T45 Torx ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen