Hilfe - Seitenspiegel elektrisch anklappbar

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mein linker Seitenspiegel mag sich von alleine nicht mehr ausklappen.

Hat mir jemand eine Explosionszeichnung?

Echt traurig an einem 2 1/2 Jahren alten Auto...

Auto: Insignia FL 04/2014

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Demontage' überführt.]

34 Antworten

Hier im insignia Forum gibt es eine Klasse Anleitung. Nur kein Plan wie ich des am Handy hier verlinke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Demontage' überführt.]

😁 gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-lautsprecher-umbau-t2615534.html

neue klipse habe ich schon 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Demontage' überführt.]

Hallo zusammen,

ich habe für euch mal etwas zusammen gestellt. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen weiter.
Hab es so einfach wie möglich gehalten.

Anbei noch mal drei Videos. Vorher und Nachher.

Vor der Reinigung
Nach der Reinigung 1
Nach der Reinigung 2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegel Demontage' überführt.]

bei meinem Insignia FL 1,6 Sport 170 PS aus 2014 funktioniert der linke Außenspiegel nur noch temporär, das heißt, er lässt sich nur selten elektrisch aus und einfahren, bleibt bei 1/3 des Weges stehen. Ich hatte nun versucht, die lackierte Außenkappe zu entfernen. Das ist mir aber nur zum Teil gelungen - die untere Seite und den Rand zum Seitenfenster konnte ich lösen, aber nicht den oberen Rand. Der sitzt bombenfest und ich befürchte, dass ich die Klipse abbreche, wenn ich noch mehr Gewalt anwende. Daher meine Frage an die Experten: Habt ihr einen Tip wie ich die Kappe ohne sie zu beschädigen losbekomme? Vielleicht ein Video etc.? Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen

Ich frag mich gerade, warum die Überschrift nicht lautet: "Wie baut man die lackierte Spiegelkappe ab?"

weil es so eine ähnliche Frage schon mal gab und es dort keine für mich verständliche Erklärung vorlag

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 20. April 2018 um 20:01:16 Uhr:


Ich frag mich gerade, warum die Überschrift nicht lautet: "Wie baut man die lackierte Spiegelkappe ab?"

Na sei doch froh das er wenigstens den Spiegel erwähnt hat.
Hätte ja auch nur Insignia als Betreff schreiben können ????
Wobei natürlich Demontage der Spiegelkappe eindeutiger ist und mehr Hilfe bzw Antworten bringt.

Ich finde es ja eher faszinierend das die Dinger "im großen Stiel" fast Zeitgleich ausfallen.
Im Kohlegenkreis haben jetzt auch innerhalb der letzten 2 Monate 4 Ausfälle gehabt jeweils auf der Linken Seite, alles BJ 2014!

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 22. April 2018 um 15:57:48 Uhr:


Ich finde es ja eher faszinierend das die Dinger "im großen Stiel" fast Zeitgleich ausfallen.
Im Kohlegenkreis haben jetzt auch innerhalb der letzten 2 Monate 4 Ausfälle gehabt jeweils auf der Linken Seite, alles BJ 2014!

Da reihe ich mich mit ein: EZ 2014, linker Spiegel...

unter dem Thema : "Elektrische anklappbare Spiegel spielen verrückt" (keine Ahnung wie mann das verlinkt) steht sehr viel zu dem Problem (auch etwas von mir), wobei auch diese Überschrift nicht besonders zielführend ist.
Ich muß aber gestehen das der von mir mit PTFE-Spray behandelte (auch linke) Spiegel bei Frost nicht funktionierte - jetzt im warmen aber wieder gut ein und ausklappt.

Ich reihe mich hier auch mal ein, wenn es wärmer ist funktionieren sie ohne Probleme ist es kälter streikt der Spiegel auf der Fahrerseite. EZ 04/2014. Wie bekomme ich die Spiegelkappe ab damit ich mich um das darunter liegende Problem der Mechanik kümmern kann? Bzw. wie habt ihr das Problem generell gelöst? Ist die Lösung mit dem Reinigen und Schmieren dauerhaft?

Na ja man muss eben dauerhaft reinigen und schmieren.
Bei Kälte werden wohl einige unterschiedliche Materialien unterschiedliche Verformungen haben und klemmen.

Ich schließe mich mal dem Teil an: "Wie bekomme ich die Spiegelkappe ab..."

Anleitung kenne ich (danke api27) - hier ist aber die Kappe bereits entfernt.

Zitat:

@dieselbruno schrieb am 2. Oktober 2018 um 06:56:46 Uhr:


Ich schließe mich mal dem Teil an: "Wie bekomme ich die Spiegelkappe ab..."

Anleitung kenne ich (danke api27) - hier ist aber die Kappe bereits entfernt.

Ich hab das Problem mittlerweile gelöst, aber nicht mit entfernen der Kappe sondern mit Silikonspray und einer Mullbinde oder wie die heißt aus dem 1.Hilfe-Kasten. Diese Binde ist fein strukturiert und lässt sich gut durch die Spalten des Spiegels hin und her ziehen und damit die inneren Verschmutzungen lösen. Bis jetzt läuft der Spiegel schon ca. 6 Monate

Deine Antwort
Ähnliche Themen