Hilfe!Seit einem Jahr Probleme:Krachen an der Vorderachse und keine Werkstatt hat den Durchblick!

Mercedes CLK 208 Coupé

Servus! Erstmal vorab, ich liebe dieses Forum. Habe hier schon viele nützliche Tipps gefunden.

Nun zu meinem Wagen, ich fahre einen w208 320 Bj.1997 Sport. Habe den Wagen damals frisch aus dem Werk geholt und er hat jetzt um die 135.000km drauf.

Nun zu meinem Problem:

Seit etwa einem Jahr habe ich, wenn ich über ein Schlagloch oder eine Bodenwellen fahre so ein Krachen bzw. Schlagen an der Vorderachse. Es fühlt sich dann so an als ob die Vorderachse leicht nach links/rechts rutscht. Ganz komisch.

War jetzt schon in 2 DB Niederlassungen und auch schon in freien Werkstätten. Bis jetzt konnte mir keiner mit dem Problem helfen. Es wurden auch schon etliche Sachen getauscht, aber das Problem damit nicht behoben.

Habe die Werkstätten auch schon auf Federbruch etc.(eben alles was ich im Forum darüber gefunden hatte)hingewiesen. Sie meinte aber es sei alles i. Ordnung. Eine Niederlassung meinte meine Stoßdämpfer seien auf 20% runter. Die nächste meinte das kommt nicht von den Dämpfern und diese wären ok.

Desweiteren ist das Auto nicht mehr so gut zu beherrschen. Gerade auf der Autobahn/Landstraße muss ich ständig korrigieren. Und gerade wenn man etwas schnell fährt jagd mir das ab und an schon richtig Angst ein. Früher war das nicht so, da lag der Wagen extrem gut auf der Strasse.

Ich weiß mir langsam echt nicht mehr zu helfen.
Einige wollten mir auch erzählen das es ein ganz normales Geräusch sei. Da ich den Wagen aber jetzt schon immer fahre, weiß ich, dass es nicht so ist.

Also bitte helft mir. Oder gebt mir einen Tipp wer sich im Raum Freudenstadt/ Nagold /Stuttgart damit auskennen könnte.
Mir völlig egal wenn ich 100km fahren muss. Hauptsache das Problem wird endlich behoben. Auch egal, ob es ne freie Werkstatt ist. Der Wagen hat eh keine Garantie mehr*G*!

Ach ja. Problem tritt bei Sommer und Winterreifen auf.

Danke für eure Antworten und ich bin über jede Hilfe dankbar.

21 Antworten

So! Bin gestern noch kurzfristig beim Tüv vorbei gefahren und zu meiner positiven Überraschung wurde ich nach einer Minute drangenommen. Allerdings um 13.00Uhr und da war gar nichts los!

War ein absolut netter Mann, hat mir alles möglich erklärt was er nachgeschaut hat und eben was die Fehlerursachen sein könnten.

Nach der Fallschilderung ging der gute Mann auf die Suche.
Es ergab sich folgendes:
1. Hinterachse Buchse Aggregatträger vordere Gummilager tauschen
2. Stabilisatorlagerung Vorderachse rechts/links Spiel.
3. Stoßdämpfer vorne links federt anders aus wie vorne rechts. Empfohlen wird ein Tausch beider.
4. Nach Möglichkeit Spur einstellen/kontrollieren lassen.

Der Prüfer meint, dass das "unruhige Spurverhalten" übrigens durch die Beseitigung von Nummer 1 wieder besser werden sollte. In Verbindung mit den anderen drei Punkten sollte es dann wieder besser sein. Also hoffen wir das Beste.

Werde dann berichten, was sich ergeben hat.

Zwei Fragen habe ich noch, weiß jemand wo wir uns preislich bewegen, falls ich alles auf einmal machen lasse?
Und was soll das für ein Aggregatträger sein?Das habe ich vergessen mir zeigen zu lassen.

P.S.: Ich habe übrigens nicht herausgefunden, wie die richtige Bezeichnung für die Rüttel-Schüttel-Platte ist.

Zu 'Aggregat' fällt mir an der HA eigentlich nur das Diff ein. Das hat aber mit dem Fahrverhalten eher wenig bis garnichts zu tun..😕

Hallo!
Ich habe das selbe gehabt!
Ich habe eben alle 4 Stabi Gummis vorne gewechselt!
Die kosten 10€ eine halbe stunde Arbeit und alles ist wieder gut!
ENDLICH ist wieder alles ruhig an meiner Vorderachse!
Im angehobenen Zustand war auch nix festzustellen habe einfach auf Verdacht die Gummis gewechselt weil sie am wenigsten kosten!
Mfg Daniel

Haste zufällig mal die Teilenummern von den Stabigummis greifbar?

Ähnliche Themen

Habe einen Satz von Meyle eingebaut kostet 7,74€ plus Mwst.
4 Gummis und neue Muttern
Meyle Nummer 014 032 0104
MB Nummer 124 320 01 47

Denke das der TÜV-Prüfer mit Aggregatträger die komplette Hinterachse meint. Diese hat vorne und hinten Gummilager.

Denke das er meint das diese Gummilager verschlissen sind.
Hier mal ein Foto davon.

http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/W210_Achaufnahme.jpg

Gruss Olli

Da hab ich auch schon alle gemacht!
Da gibt es ein ganzes Set Lenker von Meyle für ich glaube 300€!
Dann ist alles gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen