Hilfe ! Schiebedach steht komplett auf und schliesst nicht mehr.
Hallo,
ich habe heute scheinbar einen großen Fehler gemacht. Ich habe an meinem S212 den Thermostat gewechselt und wollte, wo ich doch schonmal dabei war, nach dem Schiebedach sehen welches mir als etwas schwergängig in Erinnerung war.
Ich habe ein Panorama-Schiebedach und dies geöffnet. Das ging schon etwas zäh nur durch mehrmalige Betätigung des Bedienhebels. Habe dann die Schienen gereinigt und neu gefettet. Wollte dann das Dach einige Male hin- und herfahren um das Fett zu verteilen und gucken ob es besser läuft. Das Dach ging aber nicht mehr zu. Es fuhr ca. 10 cm zu und stoppte. Habe es einige Mail hin- und her probiert und plötzlich fuhr lediglich das Sonnenrollo zu. Habe dann nochmal alles komplett aufgefahren und dachte das Dach schließt mit Anlauf. Aber nun ruckt es von der voll geöffneten Stellung aus nur noch kurz ca. 1cm vor und zurück.
Ich kann also jetzt Richtung Auf drücken, dann fährt es ca. 1cm zurück, sofern es noch nicht in dieser Position war. Wenn ich dann Richtung schließen drücke fährt es auch nur ca. 1cm nach vorne. Drücke ich dann erneut Richtung schliessen und halte den Hebel dabei fest, fährt sofort das Sonnenrollo zu. Die Option mit erhöhter Motorkraft durch festhalten des Hebels habe ich nicht mehr ! Ich habe das Gefühl die Elektronik hält das Dach nach 1cm schließen für geschlossen und fährt deshalb als nächstes sofort das Sonnenrollo zu.
Was habe ich bisher gemacht:
1. unzählige Male hin und her. Dabei mit Muskelkraft versucht zu unterstützen, ändert aber überhaupt nix, es stoppt immer nach ca. 1cm
2. Zündung an, Hebel Richtung Auf oder Anheben (wechselweise probiert) und festgehalten (meine dies hier irgendwo gelesen zu haben)
3. Schienen und die Umgebung mit einem Heißluftfön erwärmt und 1 und 2 nochmals probiert. Dachte einer möglichen Schwergängigkeit damit entgegen wirken zu können, aber auch ohne Veränderung
Was kann ich jetzt noch machen ? Gibts da sowas wie einen Komplettreset und neu anlernen ?
Bin echt für jeden Tip dankbar.
Gruss
Stefan
85 Antworten
Sind Sonnenrollo und Panoramadach jeweils voneinander getrennt angesteuert, oder über ein gemeinsames Steuergerät? Weiß das jemand?
Wie beim gleichen Thema wie von Stienow schon geschrieben: Das Dach -wenn auch ruckweise- komplett schließen und dann den Knopf etwa 10 Sekunden gedrückt halten. Beim Sonnenrollo sowie beim Dach. Danach, und das ist wichtig, als nächstes die Aufstellfunktion drücken und den Knopf, wenn das Dach hochgestellt ist, weiterhin durchgehend etwa 10 Sekunden gedrückt halten bis es leise klickt. Manchmal ruckt das Dach dabei sogar kurz, weil es sich neu einrichtet. Erst dann, und wirklich erst dann, ist die Kalibrierung abgeschlossen und auch gespeichert. Das Dach sollte wieder normal laufen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 22. Januar 2021 um 22:08:59 Uhr:
Wie beim gleichen Thema wie von Stienow schon geschrieben: Das Dach -wenn auch ruckweise- komplett schließen und dann den Knopf etwa 10 Sekunden gedrückt halten. Danach, und das ist wichtig, al nächstes die Aufstellfuktion drücken und den Knopf wenn das Dach hochgestellt ist weiterhin durchgehend etwa 10 Sekunden gedrückt halten. Manchmal ruckt das Dach dabei sogar kurz, weil es sich neu einrichtet. Erst dann, und wirklich erst dann, ist die Kalibrierung abgeschlossen und auch gespeichert. Das Dach sollte wieder normal laufen.
Klingt ähnlich wie beim Fensterheber! :-D
Stimmt, es sind nur zwei Schritte mehr.
Ähnliche Themen
Aber genau das funktioniert bei mir doch nicht. Ich kann es nicht ruckweise zu fahren weil da wo der zweite Ruck kommen sollte bei mir das Sonnenrollo losfährt !
TE hat geschrieben Schiebedach , jetzt sind wir beim Panoramadach. Das ist auch ne ganz andere Geschichte. Ist es verkantet ? Wenn das nur 1 cm macht ist irgendwo Wiederstand , sonst würde das ja weitergehen . Aber bei Panorama Dach bin ich auch raus, hatte ich noch nie .... weiß aber das man es per SD ansteuern kann .
Wenn das Dach kurz vorm Schließen ist, Knopf gedrückt halten, bis es zu ist. Dann fährt das Rollo zu, auch hier Knopf zum durchgehend rund 10 Sekunden gedrückt halten. Dann Rollo auffahren, Knopf gedrückt halten und dann die Aufstellfunktion und wieder Knopf gedrückt halten.
Wie? Das Dach bleibt offen, aber das Rollo fährt zu?
Der TE schrieb von einem "Panorama-Schiebedach"...
@Harig58
...jo, bei unserem E61 kann man auch das Sonnenrollo uneingeschränkt nutzen, aber das Glasdach funzt nicht.
Bei mir kenne ich den Grund der Nichtfunktion...und zwar gebrochene Mitnehmer.
So viele unterschiedliche Ausführungen wird es nicht geben...bzw. deren Funktionsweise.
Gruß
Das Sonnenrollo kann ich bei mir auch und zufahren wie ich möchte, solange das Dach zu bleibt. Ich kann das Rollo jedoch nicht bei geöffnetem Dach zufahren. Und das geht bei Dir?
Das Dach ist komplett auf !
Ich drück ein Mal, es fährt 1cm zu, ich drücke und halte zum zweites Mal und das Rollo kommt. Das schreib ich doch nun schon bestimmt zum 5. mal ;-)
Das ist doch mein Problem, das mit dem Ruckeln und festhalten mit dann erhöhter Motorkraft kenne ich. Aber genau das funktioniert doch nicht mehr.
Ah, jetzt habe ich verstanden, mein Fehler, sorry.
Und was passiert, wenn Du den Knopf weiterhin gedrückt hältst, wenn das Dach stehengeblieben ist?
Normalerweise kann ich das Rollo unabhängig fahren, aber nur wenn das Dach zu ist. Jetzt ist das Dach aber auf,geht nicht weiter zu, und das Rollo arbeitet als wenn das Dach geschlossen wäre.
Darum doch mein Gedanke, dass die Elektronik das Dach nach dem einmaligen Ruck von 1cm nun für zu hält. Und die Frage, wie kann ich der Elektronik nun sagen das das Dach nicht zu ist und sie das Dach weiter ansteuern muss ?
Zitat:
Und was passiert, wenn Du den Knopf weiterhin gedrückt hältst, wenn das Dach stehengeblieben ist?
Nix, habe da schon 20 Sekunden und länger gehalten.
Es macht auch nach diesem 1cm nicht den Eindruck als wenn es sich quälen und nicht weiter kommen würde. Das hört einfach auf, und ich kann immer nur diesen 1cm vor und zurück.