Hilfe Saugrohrumschaltung V5!!!
hallo.
und zum zweiten.
ich habe einen bora v5 150ps.
und probleme mit dem schaltsaugrohr.
es schaltet nicht bei den richtigen drehzahlen, wie 900 und 4300 u/min.
was kann das sein? schlauch ab? ventil defekt? rückschlagventil defekt?
und wie leicht muss sich die schaltwelle drehen lassen?
sehr leicht oder mit leichtem mechanischen widerstand?
also wie viel kraft kann die unterdruckdose aufbringen?
vielen dank für die antworten.
ich hatte leider keine weiter gelesen.
danke. gruss helge
19 Antworten
wo ist dein anderes exakt gleiches thema hingekommen?
dort wurden bilder von king nova schon gepostet.
warum ist das weg?? warum nun neues thema?
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wo ist dein anderes exakt gleiches thema hingekommen?
dort wurden bilder von king nova schon gepostet.
warum ist das weg?? warum nun neues thema?
Die pdf war nicht ganz einwandfrei und der Mod hat sie gelöscht. Dabei ist wohl der ganze Fred bei draufgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Zitat:
Original geschrieben von danjan
wo ist dein anderes exakt gleiches thema hingekommen?
dort wurden bilder von king nova schon gepostet.
warum ist das weg?? warum nun neues thema?
Die pdf war nicht ganz einwandfrei und der Mod hat sie gelöscht. Dabei ist wohl der ganze Fred bei draufgegangen.
🙄
statts man den entsprechenden beitrag ändert, löscht man gleich alles🙄
sehr übertrieben, aber danke für deine aufklärung, war etwas verwundert
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Zitat:
Original geschrieben von danjan
🙄Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Die pdf war nicht ganz einwandfrei und der Mod hat sie gelöscht. Dabei ist wohl der ganze Fred bei draufgegangen.
statts man den entsprechenden beitrag ändert, löscht man gleich alles🙄
sehr übertrieben, aber danke für deine aufklärung, war etwas verwundert
Er sagte er hat nur die pdf gelöscht. War wohl ein versehen.
Ähnliche Themen
jau.
wäre cool.
habe auch noch welche gemacht.
die pdf ist aber sehr hilfreich.
jetzt hab ich das erstmal verstanden und weitere infos bekommen über meinen schönen motor.
aber die anderen fragen sind ja auch noch offen.
also thx.
helge
Tja wie leicht sich das alles drehen muss, wird dir vermutlich nicht mal ein VW mechaniker sagen können.
Hast du denn Leistungsverlust oder wunderst du dich nur das er nicht direkt bei den Drehzahlen schaltet?
Fehlerspeicher schon ausgelesen.?
ICh könnt mir auch vorstellen das man das im Stand gar nicht so sagen kann. Unter belastung kann es ja richtig schalten. Also wenn er läuft würd ich mir da keine Gedanken machen.
hi.
ja, ich habe das gelenkstück da ersetzt und jetzt wollte ich wissen, obs denn funktioniert.
und ich habe kein sauberes durchziehen in allen drehzahlbereichen.
also manchmal...
habe vorhin mal vom mund unterdruch auf einen schlauch gegeben...
und warscheinlich ist da ne undichte stelle...
die unterdruckdose ist einwandfrei und bewegt auch die schaltrolle.
aber der zweig zum druckbehälter ist warscheinlich undicht.
guck ich die tage mal nach.
dankeschön.
gruss helge
habe heute mal die schläuche abgezogen und mit dem mund einen unterdruck erzeugt.
ja, soweit konnte ich keinen fehler feststellen...
jedoch ist die verschlauchung ganz wild und ich werde warscheinlich morgen mal auf die grube bei meinem onkel fahren und von unten mal gucken...
denn der schlauch vom ventil ab geht nicht direkt zur unterdruckdose.
ich habe dann eine kleine testfahrt gemacht und im 3. gang zieht er kräftig durch.
aber irgendwie so ab dem bereich des umschaltens also bei 4300 u/min drückts mich nicht so ganz in den sitz wie vorher.
mal sehn. vielleicht find ich ja noch nen paar lustige sagen da am unterdrucktank.
oder och bastel meine handycam unter die motorhaube und filme ob er umschaltet... *g*
naja.
mal schaun.
gruss helge
Zitat:
Original geschrieben von helge87
mal sehn. vielleicht find ich ja noch nen paar lustige sagen da am unterdrucktank.
oder och bastel meine handycam unter die motorhaube und filme ob er umschaltet... *g*
naja.
mal schaun.
gruss helge
Das wär doch mal was^^
Haste eigentlich den Fehlerspeicher ausgelesen?
ja, fehlerspeicher habe ich mal auslesen lassen.
vor einigen wochen.
jetzt will der freundliche man könnte bald sagen arsch von mitarbeiter(ohne jemanden beleidigen zu wollen) geld dafür haben.
ich fahre nächstes mal einfach nach göttingen.
ja, da waren 12 fehler zum motor...
aber alles nur einspritzventile und sowas...
er meinte, dass einer da mal alle stecker nach und nach abgezogen hat.
aber nichts besonderes...
naja, dann meinte er, der läuft unrund...
und dann sollte ich bezahlen...
dafür dass er den rein nimmt und durchmisst und im endeffekt auch nichts findet...
also ich guck dann lieber mal selber..
aber mal sehen.. vielleicht find ich ja was oder vielleicht funktioniert es ja auch schon.
er läuft jedenfalls schon besser als vorher, als die schaltwelle garnicht dran war.
gruss helge