Hilfe!! SAP eingebaut, Ja oder Nein ??
Hallo Leute,
seit gestern habe ich meinen neuen Astra CDTI mit der großen SAP Freisprechanlage. Nun wollte ich ein altes Nokia 6230 mittels SAP konfigurieren, stelle aber fest, das der Menüeintrag "Gerät (SIM-Kartenzugriff) zufügen" nicht vorhanden ist!!
Kann ich daraus schliessen, das nur die kleine FSA verbaut wurde??
Woran erkenne ich, ob ich SAP verbaut habe??
Ich bin über jeden Tipp von euch dankbar, ich weiß nicht ob ich zu blöd bin oder ob mal wieder irgend ein anderer seine Arbeit nicht gemacht hat!!
Grüße VC :-(
60 Antworten
Zitat:
Wenn in dem Auto die Telefonvorbereitung ohne integriertes Telefonmodul eingebaut ist, dann hilft ein Softwareupdate auch nicht weiter. Dann muss andere Hardware rein.
Telefonmodul ist drin aber nur das mit Bluetooth
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Telefonmodul ist drin aber nur das mit BluetoothZitat:
Wenn in dem Auto die Telefonvorbereitung ohne integriertes Telefonmodul eingebaut ist, dann hilft ein Softwareupdate auch nicht weiter. Dann muss andere Hardware rein.
Damit kannst du, wie gesagt, mit einem Software Update keine SAP Fähigkeit erreichen. Dazu muss ein anderes Modul verbaut werden. Deinem Modul fehlt das integrierte GSM-Telefon.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Danke für die Antwort,wo sitzt dieses Modul, was muss dafür alles ausgebaut werden ?
Das sitzt in der Mittelkonsole, unterhalb des Bedienteils von Heizung/Klima.
Zum Ausbau muss vorher die Blende der Mittelkonsole ausgebaut werden, das Radiosteuergerät sowie das Klimabedienteil. Dann kann man das Steuergerät Mobiltelefon herausziehen.
Vorgesehen sind für den Tausch des Steuergerätes 10 AW (50 Minuten) plus Programmierung, also etwa 13 AW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Das sitzt in der Mittelkonsole, unterhalb des Bedienteils von Heizung/Klima.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Danke für die Antwort,wo sitzt dieses Modul, was muss dafür alles ausgebaut werden ?
Zum Ausbau muss vorher die Blende der Mittelkonsole ausgebaut werden, das Radiosteuergerät sowie das Klimabedienteil. Dann kann man das Steuergerät Mobiltelefon herausziehen.
Vorgesehen sind für den Tausch des Steuergerätes 10 AW (50 Minuten) plus Programmierung, also etwa 13 AW.
Du weißt aber genau Bescheid, Respekt.
Was würde das denn kosten ?
Der Preis für eine AW differiert von Händler zu Händler. Irgendwo zwischen 6,50 und 8,50 Euro wird eine AW kosten. genauso verhält es sich beim Preis für das Steuergerät mit SAP. Ich habe aber keinen Zugriff auf Preisinformationen.
@markusneu:
wobei es bei mir ja so war, daß nur die "richtige" Software installiert wurde, danach hatte ich diesen SAP Eintrag im CD400 Menü.
Es wurde keine Hardware umgebaut.
Grüße VC
Jetzt mal ganz dumm gefragt, was muss bei SAPfunktion vorhanden sein. Ist eine Basisplatte mit Ladeschale zwingend notwendig? Oder reicht eine Bluetooth verbindung? Braucht man zwingend eine spezielle Antenne?
Zu meinem Fahrzeug ich habe mir nachträglich eine FSE eingebaut, es ist auch die große von Opel. Die FSE wurde von einem Händler pogrammiert. Der Händler muss auch am Radio gewesen sein, denn alle Sender waren weg sowie die Uhr war verstellt.
Mein Handy ist das Nokia 6230i
Ist der Menüpunkt "externer SIM Kartenzugriff" immer sichtbar?
Keine Basisplatte mit Handyschale, sondern nur Bluetooth-Handy das auch das SIM-Access-Profile (SAP) kann. Eine Funktionsgarantie gibt es nur wenn das Handy in der vom Fahrzeughersteller herausgegebenen Liste aufgeführt ist.
Dann hat die Basisplatte mit der Ladeschale nur die Funktionen, dass zu Handy laden und einen festen Platz des Handys im Fahrzeug zu bieten? Keine bessere Sprachqualität oder sonst einen Vorteil?
Ich habe jetzt mal einen genaueren Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und auf der Seite 95 ist ein Bild mit einem Menüpunkt der bei mir nicht vorhanden ist "Gerät (SIM-Kartenzugriff) hinzufügen (SAP)" zu sehen. Ist der Punkt bei jeder FSE sichtbar oder nur bei der großen?
Kann es auch bei mir sein, dass der Softwarestand von meinem Radio geändert werden muss? Ich habe das CD 500 verbaut. Ist das für den Elektriker gut zu finden oder muss ich mit einer Stunde rechnen?
wenn du den Menupunkt nicht hast, hast du kein SAP.
Es gibt "neues Gerät hinzufügen" und "neues SAP Profil" oder Gerät hinzufügen.
Es gibt kein Update dafür.
Ich gehe mal davon aus, dass es genau das gleiche "Problem" ist wie beim Themenstarter. Bei ihm wurde der Softwarestand vom Radio geändert, danach wurde der Menüpunkt angezeigt. Er hat natürlich auch die FSE mit SAP verbaut.
Ich hab mir für morgen frei genommen und werd mal den Händler bitten, das zu prüfen. Ich werde berichten. Danke schonmal für eure Antworten
Leider hatte der Händler heute keine Zeit gehabt sich um die FSE zu kümmern, es wurden heute sehr viele Dieselfahrzeuge angeschleppt die nicht mehr ansprangen. Mir hat man nun einen Termin für Donnerstag gegeben. Ich werde berichten.
Hi!
Weiss jemand wie ich sehen kann ob in meinem Astra J Sportstourer bereits der Kabelsatz für die Freisprecheinrichtung verbaut ist? Ich möchte das Opel Bluetooth Modul nachrüsten lassen (gibts bereits ab 100€ bei ebay). Der Kabelsatz kostet hierfür 120,-€ und es wurde mir mehrmals gesagt das dieser bei den "meisten" Astra J bereits vorhanden sei.
Wie sehe ich obs den schon gibt? Das nachrüstbare Steuergerät wird hinter dem Handschuhfach verbaut. Dann müsste der Kabelsatz doch dort irgendwo vorhanden sein, oder? Hab noch nichts zerlegt, da ich das durch meinen FOH erledigen lasse. Mir gehts nur um die Bestellung.
Danke im voraus!!
PS: Anbei die Einbauanleitung für die nachrüstbare Freisprecheinrichtung...
Ich habe von einigen Usern gehört, dass das originale FSE-Modul in der nähe vom Rado sitzt. In meinem Astra ist im Dachhimmel ein freier Stecker, ich vermute dass es sich um den Anschluss vom Mikro handelt. Im Beifahrerfußraum konnten wir keine Anschlussmöglichkeit FSE zu Radio finden. Aus diesem Grund ist in meinem Fahrzeug ein zusätzlicher Kabelbaum verlegt worden und es funktioniert ohne Probleme.