HILFE ROST AN DEN TÜREN!!!!!!!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
habe heute festgestellt das an meinem 203 kombi bj:9.2002 an den hinteren türen oben unter dem gummi
alles schon rostet???
weiss jemand ob das eine kinderkrankheit noch ist?
und laut mb hat das fahrzeug 10 jahre garantie gegen durchrostung!!!!
habt ihr erfahrungen damit und gibt es da eine kulanz von mb?
für hilfe und tipps wäre ich euch dankbar
grüsse
chris

Beste Antwort im Thema

Was soll ich sagen ??? Du hast Recht !!! Mein Audi ist Bj 2003. Ich bin Lackierermeister und glaub mir, bei meinen Audi gibt es keinen Rost. Vielleicht an anderen, kann sein. Aber noch lange nicht so eine Menge, wie an Fahrzeugen von DB. Zu deinem Vorredner, jeder Hersteller hat irgendwelche Probleme bei seinen Produkten, ganz klar. Ich weiss aber nichts davon, dass das A4 Modell generell Wassereintritt und Abplatzer an den Stossfängern hat. Aber jeder Lackierer weiss, dass Mercedes ab ca. Bj 1996 nur noch Rostbuden verkauft hat. Und das ist Standart und Fakt !!! Und wenn du das als DB Fan wegdiskutieren möchtest, mach es einfach. Ich würde mich betrogen fühlen und ich sage dir. Wenn ich solch einen Audi kaufen, in dieser miesen Qualität, die Mercedes seinen Kunden zumutet, es wäre mein letzter Audi !!!! Es ist eine Zumutung, die bescheissen ihre Kundschaft ohne Ende und ändern gar nichts daran !!! Im Gegenteil, es kommen noch immer mehr Modelle mit schlechter Qualität dazu. Und das ist dem Konzern völlig egal. Das kann doch nicht sein !!!! Ich finde Mercedes eigendlich gar nicht so schlecht, aber mal ehrlich. Das kann man sich doch eigendlich in der heutigen Zeit bei den hohen Preisen für so ein Auto doch gar nicht freiwillig antun, oder ?????

31 weitere Antworten
31 Antworten

Dieser Rost kommt von innen nach außen. Deshalb hört man hier auch immer wieder " Nach einer bestimmten Zeit kam der Rost wieder". Kein Lackierer kann Rost beseitigen wenn er nicht daran kommt, der liegt eben meistens in den Falzungen, z.B. an den Türendkanten. Deshalb ersetzt Mercedes auch die Türen und Heckklappen. Es ist auch unabhängig, ob Mercedes oder ein "freier Lackierer" solche Schäden repariert. Das Problem kann man leider nicht mit abschleifen, grundieren und überlackieren beheben. Austausch durch bessere Teile ist des Rätzels Lösung. Der hohe Preis dieser Reparaturen kommt vom Preis der Neuteile, Aus- und Einbau der Teile, Lackierung, Versiegelung, Mietfahrzeug etc..

Ich fahr ein CL203 und er hat auch viel Rost, aber zum glück hab ich noch meinen 190e ^^ Der hat keinen Rost

Deine Antwort
Ähnliche Themen