Hilfe! RNS510 lässt sich nicht mehr updaten - SWL ERROR

VW Passat 3CC

Hallo Leute habe ein großes Problem, wie der Threadname schon sagt lässt sich mein RNS nicht mehr updaten.

Wollte heute mein RNS updaten, weil ich einige neue Features haben wollte, z.b SDHC unterstützung.

Nun gut habe mir viele infos bezüglich des Updaten aus dem netz gesaugt und diese angewandt.

Mein RNS hat folgende Daten:

1T0 035 680 B
HW: H03
SW: 0900

http://data.motor-talk.de/.../...0111201-185050-114147322504221407.jpg

Nun gut, wollte also heut Updaten und habe mir die Firmware 2660

Code:
Verwendbar für: 1T0035680C / 1T0035680C / 7L6035680C / 3T0035680A / 7F0035680 / 7E0035680
Software-Version nach Update: 2660/2666/2662/2668/2664
Steckbrief: C_EU_9.242_t300 C3/C4A/C5C/C6
Firmware-Datum laut "VERSION.TXT": 2009-06-11

drauf gemacht und hat auch alles wunderbar geklappt. RNS gestartet alles funktionirte auch die SDHC funktion.

Dann wollte ich nochmal updaten auf die Firmware 3980

Code:
Software Loading CD for CP2 based units
 © CONTINENTAL Wetzlar
 
 CdTreeBuilder version 3.06 is used.
 --------------------------------------------
 
 #CD:P 0 0 5 . 3 3 4 . 3 0 1
 #DATE:2011-06-09
 #Project: VWRNS
 #Author: RoNe
 #Steckbrief: C_EU_10.344_t191 C10/C6
 #CommentStart:
 This is a SWL CD for VW delivery.
 #CommentEnd:
 
 #Integrationphase: Delivery cw22/11 C10/C6-samples
 #VwSwPartNumber:1T0035680D/1T0035680D/3T0035680B/7F0035680A/7E0035680A/1T0035680F/1T0035680G/3T0035680C/3T0035680D
 #VwSwIndex:3980/3986/3988/3984
 #AppsBuild:C_EU_10.344_t191 C10/C6

Wo ich meine ersten Fehler bekamm. Hab mir gedacht ok anderen Rohling nehmen, schreibgeschwindigkeit auf 8x und nochmal testen. Bekam leider wieder Fehlermeldung.
Hab mir dann die Firmware 3810

Code:
Software Loading CD for CP2 based units
(c) CONTINENTAL Wetzlar

CdTreeBuilder version 3.06 is used.
--------------------------------------------
#CD:P 0 0 5 . 1 5 7 . 3 0 1
#DATE:2010-11-26
#Project: VWRNS
#Author: RoNe
#Steckbrief: C_EU_10.342_t1 C10/C6
#CommentStart:
This is a SWL CD for VW delivery.
#CommentEnd:

#Integrationphase: Delivery cw22/11 C10/C6-samples
#VwSwPartNumber:1T0035680D/1T0035680D/7L6035680C/3T0035680B/7F0035680A/7E0035680A/1T0035680F/1T0035680G
#VwSwIndex:3810/3816/3810/3818/3814/3810/3810
#AppsBuild:C_EU_10.342_t1 C10/C6

besorgt. Hat dann auch wieder angefangen zum updaten und dann wieder abgebrochen neugestartet und seid dem geht gar nix mehr. Hab immer die gleich Fehlermeldung egal was ich versuch.
SWL ERROR (Error reading file)

http://data.motor-talk.de/.../...0111203-152818-903466414284894346.jpg

weder der Klammergriff noch eine gefixte Recovery cd bringt was. Immer wenn ich den Klammergriff benutz startet das RNS neu und bringt sofort den Fehler. Er versucht nichtmal nach neuer Firmware zu suchen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vll hat jemand noch ne andere Recovery CD, oder so.
Vll gitbs ne andere möglichkeit das RNS wieder zum booten zu bringen?

Bitte hilft mir.

Mfg

AndreasHILFFFEEE!!! RNS510 lässt sich nicht mehr updaten - SWL ERROR

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von pepe200


Meinst du mich shanny?

der soll seine Lösungsansätze und Vorschläge hier reinschreiben, statt ständig mit "Melde dich per PN bei mir" zu antworten. so hat keiner der User etwas von! Man ist das langweilig 😕

Schonmal drüber nachdacht, dass es für einige Probleme Lösungsansätze geben kann, die nicht veröffentlicht werden können, ohne sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen? Irgendwo hat jede Selbstlosigkeit auch ihre Grenzen...

Ich weiß von Einigen, die hier schon reichlich wertvollen Input geliefert haben, dass sie keinen Bock mehr darauf haben, zum Dank auch noch angemacht zu werden.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Mit dem Manager jannste ein Update erzwingen soweit ich weis. Konrad ist in der Beziehung sehr erfahren und mal Als Versandkosten und ein Obolus musste dafür nicht zaheln. Bei VW kannste gleich ein neues kaufen, die machen sich da keine Mühe, wenn sowas vorliegt (Zumindest ist es so wie ich es heir immer lese).

Dann versuch ich mal den Herrn ausfindig zu machen^^

Was ist bitte ien Obolus, eine münze?

Das klärst du mit ihm ab.

hallo,
geht das update voll durch also 100% oder bricht er irgendwo ab?

Das kommt, bevor das Update überhaupt startet. Also vor dem OK Screen umd das Update auszuführen.

Ähnliche Themen

kann aber sein das er zu viele Firmware übersprungen hat. Mein Kumpel (ITler) hat bei mir auch ein neue Firmware draufgespielt und der meinte die Schreibgeschwindigkeit ist Absolut egal. Meine Firmware hat er mit 48fach gebrannt. Dann darf man nicht Firmware 2660 auf gleich eine 38 draufspielen, also eine Firmware nach der anderen. Bei mir war die Festplatte kaputt und das update wurde auch abgebrochen, deshalb habe ich gefragt ob er während des update abgebrochen hat.

Ne das ist nicht richtig. Man kann überspringen, da jede Firmware eigenständig ist und es der vorhergehenden egal ist (Außer der Sprung zwischen der 2xxx und 3xxx, da da ja die partition anders belegt ist).

Auf 3980 kann man von jeder vorherigen Firmware updaten.

Die 3980 erzeugt die 3. Partipation für die PersonalPOI.

Abend naja auf ein B Gerät spielt man auch keine 3980 auf!!
Da ist eigentlich 2660 Ende. Nimm einfach ne FW1100 drücke *+CD-Auswurftaste+SETUP zusammen und dann schieb die FW 1100 rein wenn die roten Balken oben und unten auf dem Bildschirm erscheinen. Dann macht er nen Downgrade wenn alles gut geht, dann wieder FW 2660 drauf und gut.

Zitat:

Original geschrieben von VR Rocco


Abend naja auf ein B Gerät spielt man auch keine 3980 auf!!
Da ist eigentlich 2660 Ende. Nimm einfach ne FW1100 drücke *+CD-Auswurftaste+SETUP zusammen und dann schieb die FW 1100 rein wenn die roten Balken oben und unten auf dem Bildschirm erscheinen. Dann macht er nen Downgrade wenn alles gut geht, dann wieder FW 2660 drauf und gut.

Was meinst du, was er schon gemacht hat ^^ Und auf B-Geräte kommen eig Maximal die 1300, aber die 3980 läuft sauber auf B-Geräten.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von VR Rocco


Abend naja auf ein B Gerät spielt man auch keine 3980 auf!!
Da ist eigentlich 2660 Ende. Nimm einfach ne FW1100 drücke *+CD-Auswurftaste+SETUP zusammen und dann schieb die FW 1100 rein wenn die roten Balken oben und unten auf dem Bildschirm erscheinen. Dann macht er nen Downgrade wenn alles gut geht, dann wieder FW 2660 drauf und gut.
Was meinst du, was er schon gemacht hat ^^ Und auf B-Geräte kommen eig Maximal die 1300, aber die 3980 läuft sauber auf B-Geräten.

Das klappt meist zu 90 % so wie ich es beschrieben habe...Naja er hat sich schon bei mir gemeldet.

Das hat er schon gemacht, aber du wirst es ja dann sehen.

Also, warum auch immer hat es geklappt diesmal, habe allerdings ein neues problem 🙁
Hab die 2660 drauf gemacht, neu gestartet ging wieder alles bis auf den Ton, egal ob radio oder sd-karte hatte ich kein ton.
Hab mir gedacht, machste die 2720 drauf, weil iwo gelesen habe, soll schonmal vorkommen bei der 2660, dass ton ausfällt. habe die 2720 draufgemacht und bei 100 % hat er gebootet (was ja normal ist) aber fährt seitdem nicht mehr hoch (Bildschirm bleibt schwarz) wenn ich die power taste drück passiert nix, ebenfalls wenn ich CD auswurf + pfeil links + pfeil rechts (neustart) drück passiert nix. nur wenn ich Cd auswurf + info + setup taste drück, scheint er zu starten, habe aber kein bild egal was ich mach 🙁

Hallo,

die FW updates haben bei mir auch mal nicht sofort geklapt.
Laut Display -> Update soll fertig sein = Gerät läuft aber nicht.

Der Fehler war das die Battereispannung zu niedrig war.
Das Update dauert mehr als 45 Miuten, dadurch war die Spannung abgefallen und reichte nicht mehr aus.

Lösung: Wärend des Updates Ladegerät gebrauchen.

Danach ging es wie von selbst, nie wieder Probleme beim Update gehabt.

Gruß Frank

Ich amch das immer oben in meinem Zimmer Hab mri ein Quadlockadapter gebastelt und 12V Netzteil hinten dran und bei Bedarf kann ich die Lautsprecher noch ansteuern, bzw wechseln.
Spannungsversorgung ist bei so vielen Updates Pflicht =(

Vorallem die Kälte kann auch zu lesefehlern führen.

Also alles wieder im grünen Bereich, alles funktioniert wieder wie es soll.
Mein Dank geht an euch ALLE, für die ganzen Tipps und so.
Danke auch an VR Rocco für die Tv-Freischaltung und Tipps 😉

Mein problem hat sich iwie von allein gelöst, hab das auto abgesperrt und 2 stunden später wollt ich weg, bin eingestiegen und siehe da, der monitor ist wieder an, ohne iwas zu machen. Hab dann die 2660 rein und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen