Hilfe! Reifenproblem
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe ein Problem mit meinen neuen Reifen.
Der Händler hat auf meine Santa Monica Felgen neue Reifen montiert.
(Dunlop SP Sport 9000, 225/45 ZR17)
Erstausstattung waren aber SP Sport 9090 und ausserdem ist in der Betirebsanleitung ein Beiblatt, dass montierte Reifen eine breite von 218 Millimetern nicht überschreiten dürfen.
Trifft das auf die 9000er zu?
Ich habe mehrmals nachgefragt beim Händler, aber es kamen immer nur Sprüche wie "die sind baugleich" oder "das macht gar nichts!
Warum macht VW in der Anleitung dann solche Aussagen?
Warum gibt es überhaupt sowohl 9090 als auch 9000?
Danke für eure Hilfe, habe ein etwas mulmiges Gefühl!
17 Antworten
Re: Hilfe! Reifenproblem
Zitat:
Original geschrieben von megaflow
Warum gibt es überhaupt sowohl 9090 als auch 9000?
Die geringere Breite des 9090 ist der Unterschied, weswegen er auf vielen Santas drauf ist.
Meines Wissens ist die Einschränkung für die Santas laut einer EU-Richtlinie mitlerweile ungültig, so daß jeder Reifen in der passenden Größe montiert werden darf (wegen freiem Wettbewerb und so). Dazu wird sich bestimmt noch jemand melden.
Jetzt bin ich aber unsicher, denn ...
... was gilt denn nun?
Entweder es gilt der Eintrag im Brief, oder man kann alle Reifen (auch breitere als 218mm) motieren.
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Bei den 218mm hat man sich schon was gedacht, oder ist jetzt alles wieder hinfällig?
erstmal danke für eure infos!
...aber was bitte ändert eine eu-richtlinie daran, dass evtl zu wenig platz für die reifen vorhanden ist?
durch die richtlinie wird der radkasten ja nicht im nachhinein größer.
Die EU-RIchtlinie bezieht sich nur auf eine HERSTELLER-Bindung. Diese ist ungültig. Die Santas haben aber eine Reifenbreitebeschränkung. und keine Bindung an einen Hersteller.
Ich hab auf Anfragen bei VW lediglich ne Liste von Reifen bekommen die VW ab Werk auf die Santas gemacht hat. Breitere Reifen (breiter als 218 mm) darfst vermutlich nur mit TÜV-Gutachten, also Einzelabnahme aufschrauben.
Hier die Antwort von VW
"Die werkseitig montierten und freigegebenen Reifentypen in der Groesse 225/45
R 17 91W/Y sind:
Continental Sport Contact
Dunlop SP 9090
Pirelli P 6000
Michelin Pilot Sport
Bridgestone Potenza RE 040
Goodyear NCT 5
Diese Reifenfabrikate in der Groesse 225/45 R 17 halten unsere Vorgabe in
Bezug auf die maximale Reifenbreite von 218 mm ein.
Auf Ihrem Fahrzeug koennen Sie natuerlich auch andere Reifenfabrikate
verwenden, wenn diese die vorgeschriebene Reifenbreite nicht ueberschreiten.
Listen koennen wir Ihnen leider nicht zukommen lassen.
Dem Reifenfachhandel stehen detaillierte Nachschlagewerke zur Verfuegung, in
denen zu jedem Reifenmodell die effektive Breite aufgefuehrt wird. "
Unter Umständen kannst du mit dem SP 9000 eben Probleme mit dem Radkasten bekommen.
Gruß Oli
weiss jemand, ob es nun defintiv probleme gibt?
wenn ja, lass ich die dinger wieder runternehmen! der händler hat schliesslich von dem problem gewusst
218 mm-Regelung!?!?
Alles dummes Gewäsch, schau Dir mal am besten diesen Threat an:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Word!!!
Was immer noch fehlt ...
... ist eine ausführliche Begründung oder ein echter Beweis für die Möglichkeit einer zulässigen Montage eines breiteren Reifens bei Fahrzeugen mit vorhandener Beschränkung auf 218mm!!!
Meine Meinung zu diesem Post: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Es mag zwar sein, daß manchmal der TÜV Santas ohne Limit einträgt (Glück gehabt), aber die Fahrzeuge mit der Beschränkung im Brief werden wohl weiterhin damit leben müssen - wie mein Golf auch.
Wer ändert aufgrund welcher Regelung den Brief?
Ich habe auf meine Santas Goodyear Eagle F1 drauf und die haben soweit ich weiß keinen 218 mm sondern etwas mehr.
Bei mir hats den Radkasten innen abgeschliffen, da fehlt nun leider vorne ein Stück der Radkastenabdeckung
Gruß DP
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Bei mir hats den Radkasten innen abgeschliffen, da fehlt nun leider vorne ein Stück der Radkastenabdeckung
Womit wir wohl auch die beste Rechtfertigung für die Breitenbeschränkung in mm für die Santas hätten!
ich hab die Goodyear Eagle F1 in dieser Breite auf meinen orig. VW Toccata Felgen und da schleift nix.
ist auch alles so vom TÜV abgenommen.
Dimensionen sind die gleichen wie bei der Santa-Felge
Gruß
Bei mir kanns auch sein, dass die innenVerkleidung des Radkastens vorne etwas nach hinten gerutscht ist, da ich die Riegerlippe dran haben. Diese wird seitlich nicht mehr verschraubt, womit die Plastikverkleidung des Radkastens etwas weiter raus kommt.
Gruß DP
keine DS
Aber die Schrauben des Stoßfängers sitzen doch da drüber..! Glaube kaum das die Innenverkleidung dann groß wandern kann 😕
EDIT: DP, keine DS? Keinen Dreckschutz? Deine Diebstahlsicherung..? Ich liebe Abkürzungen 😁
bei mir ist sonst nix verändert.
Ist ein Bora Variant TDI mit 96kw und Standardfahrwerk.
da schleift nix