Hilfe: Reifen Doppelspeiche 350M für F11 eingtragen lassen

BMW 5er F11

Nun ist es doch passiert.

Meine NL hat mir für meinen jetzt geleasten (bekomme ich am 02.12) F11 einen Zubehörradsatz Doppelspeiche 350M mit Mischbereifung (245/275) verkauft.

Nach den Hinweisen hier aus dem Forum habe ich meinen Verkäufer damit konfrontiert, dass diese Kombi nicht für den F11 zugelassen ist.
Nach mehreren internen Telefonaten stand dann fest: geht nicht.

Müsste eingetragen werden, was die NL aber nicht macht.

Nun meine Frage: Kann man diese Reifenkombi per Einzelabnahme oder sonstigem Verfahren beim Tüv eintragen lassen und wenn ja, was kostet dies.

Danke für eine schnelle Info.

Gruß

Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo für alle die auf diesem Tread hängen gebleiben sind.

Ja, es gibt eine Freigabe für den F10/F11 in der die M-technik Felgen M349, M350, M351 mit Mischbreifung freigegeben sind.

Wenn euer freundliche nicht in der Lage ist sie zu finden............. selber schuld, ev deswegen nen ganzes Auto zurück nehmen....Lol

Anfrage bei meinem freundlichen........ kurz vor 17:00 Uhr nächsent Tag 8:30 positiver Rückruf und die freigabe per Mail als PDF,
das nen ich Service. Denn in einer Fachwerkstatt sollten sich nicht nur die Schrauber richtig gut auskennen sondern auch die Lageristen bzw Werkstattmeister.

Also wer die Freigabe braucht entweder bei seinem Freundlichen oder per PN an mich.

Ich hoffe viele von Euch glücklich gemacht zu haben.....

Gruß Blichi

PS: Rechts unten ist ein Danke Button

Dsc00371
174 weitere Antworten
174 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass wenn man Felgen für einen F10 kauft, die Einpresstiefe auch bei einem F11 passen wird (ist nämlich 33 vorn und 44 hinten, F10 und F11 bei 20"😉. Warum jetzt so lange über die ET den Kopf zerbrechen?

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich gehe mal davon aus, dass wenn man Felgen für einen F10 kauft, die Einpresstiefe auch bei einem F11 passen wird (ist nämlich 33 vorn und 44 hinten, F10 und F11 bei 20"😉. Warum jetzt so lange über die ET den Kopf zerbrechen?

Mir ist die ET selber so ziemlich egal. Nur ist beim F10 die Mischbereifung in 18 und 19" ab Werk verfügbar bzw. es gibt hierzu von BMW ein Teilegutachten und beim F11 nur in 20".

BMW selber sagt selbst nach Rücksprache mit dem Tüv über eine Einzelabnahme: in 18 bzw. 19" geht nicht.

Daher war die Frage dieses Threads: Hat schon jemand 18" (M350) oder 19" (M351) in Mischbereifung auf einen F11 eintragen lassen.

Denke, nur weil die 20" in Mischbereifung auf dem F11 gehen, kann man nicht daraus schließen, dass 18 oder 19" automatisch gehen.

Das konnte bisher nicht geklärt werden.

Gruß
Richard

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich gehe mal davon aus, dass wenn man Felgen für einen F10 kauft, die Einpresstiefe auch bei einem F11 passen wird (ist nämlich 33 vorn und 44 hinten, F10 und F11 bei 20"😉. Warum jetzt so lange über die ET den Kopf zerbrechen?

Wie der TE Richyboy nochmals gesagt hat, geht es hier nicht um den F10, es geht auch nicht um die ET. Und es geht ebenso wenig darum, ob die Mischbereifung beim F11 passt oder nicht.

Es geht ganz einfach darum, dass es bisher kein einziges Forenmitglied gibt, das bestätigt hat, dass Mischbereifung in 18" oder 19" für den F11 abgenommen und eingetragen wurde.

Es gab zwar einige, die diese Kombination auf ihrem F11 fahren, diese aber offenbar nicht eintragen ließen.

Aber vielleicht findet sich doch noch irgendjemand, der Richyboy hier weiterhelfen kann.

Gruß
Der Chaosmanager

Hi,

ich habe hier http://www.motor-talk.de/.../f11-mischbereifung-t3516444.html?...
zumindest versucht, die technischen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zusammenzufassen.

Die Kurzform: Wenn ich von meine NL noch ein Festigkeitsgutachten bekomme, steht einer Eintragung nichts im Weg.

Die hier geäußerten Bedenken gegen die 9" mit 275er Reifen teile ich auch nicht, da BMW diese Kombi als 20" Satz für den F11 explizit anbietet.
(Ich weiß, nicht ab Werk...., aber ich bin mal so naiv, dass ein Hersteller nur mechnisch passendes Zubehör je Typ verkauft. An Haftungsdiskussionen möchte ich mich hier ausdrücklich nicht beteiligen)

Worauf begründet sich mein Optimismus? Die 19" und 20" Räder mit den Maßen 275/35R19 bzw 275/30R20 sind von den Außenmaßen her defacto identisch (Breite 100% identisch, Durchmesser mit 2 mm Differenz im Rahmen des Verschleißtoleranz) und die Felgenbreiten und ETs sind identisch.

Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LotterR


Hi,

ich habe hier http://www.motor-talk.de/.../f11-mischbereifung-t3516444.html?...
zumindest versucht, die technischen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zusammenzufassen.

Die Kurzform: Wenn ich von meine NL noch ein Festigkeitsgutachten bekomme, steht einer Eintragung nichts im Weg.

Die hier geäußerten Bedenken gegen die 9" mit 275er Reifen teile ich auch nicht, da BMW diese Kombi als 20" Satz für den F11 explizit anbietet.
(Ich weiß, nicht ab Werk...., aber ich bin mal so naiv, dass ein Hersteller nur mechnisch passendes Zubehör je Typ verkauft. An Haftungsdiskussionen möchte ich mich hier ausdrücklich nicht beteiligen)

Worauf begründet sich mein Optimismus? Die 19" und 20" Räder mit den Maßen 275/35R19 bzw 275/30R20 sind von den Außenmaßen her defacto identisch (Breite 100% identisch, Durchmesser mit 2 mm Differenz im Rahmen des Verschleißtoleranz) und die Felgenbreiten und ETs sind identisch.

Gruß

Rainer

Ist der innere Durchmesser der Felge auch identisch?

Der innere Durchmesser ist in der Tat der letzte offene Punkt. Ich werde mir die Tage mal den Spass machen, mir den Radkasten meines F11 anzuschauen, ob hier irgendwelche Bauteile an der Hinterseite in den Radkasten ragen.

Über die Bremsanlage gehen ja sogar 17".
Gegen Probleme hier spricht auch die Tatsache, dass offensichtlich einige Forenmitglieder schon -uneingetragen- 19" Mischbereifung fährt.

Aber wie gesagt, letzter offner Punkt

Zitat:

Original geschrieben von LotterR


Hi,

Die Kurzform: Wenn ich von meine NL noch ein Festigkeitsgutachten bekomme, steht einer Eintragung nichts im Weg.

Gruß

Rainer

Hi Rainer,

aber genau hier liegt der Knackpunkt. BMW liefert (zumindest bei mir) kein entsprechendes Gutachten, so dass man hier auf dem Schlauch steht.

Gruß
Richard

Hallo Richard,

ich bin mal auf die Antwort meines Freundlichen gespannt.

Deinen Radsatz habe ich heute auf ebay mit dem Angebot, die Reifen für den F11 einzutragen, gefunden

http://www.ebay.de/.../130646182891?...

Vielleicht können die Dir ja bei Deinem konkreten Problem weiterhelfen.

Gruß

Rainer

Hallo,

danke für die Info. Ich hatte den Händler mal bezüglich der Eintragung angeschrieben, aber bisher keine Rückmeldung bekommen.

Es sieht wohl jetzt so aus, dass meine NL 2 neue Radsätze bestellt, so dass ich eine Einheitsbereifung in 245 auf 350M bekommen.

Gruß
RIchard

Müsste das Problem nicht langsam gegessen sein? BMW bietet ja mittlerweile ganz offiziell und ab Werk für den M550d Touring 20 Zoll Felgen mit Mischbereifung an. Das Format dürfte ja kaum anders sein wie das im Eingangspost.

Zitat:

Zitat aus Preisliste:
20" M Leichtmetallräder
Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und
Notlaufeigenschaften

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter


Müsste das Problem nicht langsam gegessen sein? BMW bietet ja mittlerweile ganz offiziell und ab Werk für den M550d Touring 20 Zoll Felgen mit Mischbereifung an. Das Format dürfte ja kaum anders sein wie das im Eingangspost.

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter



Zitat:

Zitat aus Preisliste:
20" M Leichtmetallräder
Doppelspeiche 434 M mit Mischbereifung und
Notlaufeigenschaften

20" sind ja eh schon immer in Mischbereifung möglich beim F11! Kreuzspeiche 312 zb.

Gruß Woody

Hi,

ich habe jetzt in den 3 Monaten keine wirkliche verlässliche Info gefunden, ob und wie ich die Mischbereifung M350 mit 245/275 in 18" auf dem F11 eingetragen bekomme.

Die Sache wird jetzt abgeschlossen, die NL liefert mir 2 neue M350 mit 245 dazu und somit kann ich dann mit einer Einheitsbereifung ohne Probleme fahren.

Hätte auch lieber hinten die 275ér gehabt, aber so ist die Sache dann wenigstens durch.

Gruß
Richard

Hi zusammen,

das Thema ist jetzt durch. Eine Eintragung der Mischbreifung ist immer noch nicht möglich.

Die NL hat mir jetzt 2 passende neue Radsätze zu dem Mischradsatz auf deren Kosten besorgt, so dass ich jetzt eine Einheitsbereifung 245ér mit der M350 Felge habe.

Habe sie mir direkt heute draufschrauben lassen (siehe Foto).

Viele Grüße

Richard

2012-03-12-10-46-14

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir tatsächlich für die Felgen BMW Styling 367 (19" Mischbereifung) ein Tragfähigkeitsgutachen von BMW besorgt :-)

Dann kam erstmal die Ernüchterung: Traglast 700 kg :-( [die zulässige Achslast hinten ist 1415kg.]

Also wieder beim TüV (Forchheim) nachgefragt. Eintragen ginge, wenn mein F11 (535d, Integallenkung,...) auf 1400 kg abgelastet wird, was er auch machen würde.

Da ich die Räder wg. falscher Beschreibung bei ebay (wieder mal einer, statt neuwertig 7mm Profil waren es hinten nur 4 mm) mittlerweile zurückgegeben und mir (entnervt) 18" Standardräder für den F11 (Turbinenstyle) gekauft habe ist es zunächst für mich nicht mehr relevant.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von LotterR


Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat mir tatsächlich für die Felgen BMW Styling 367 (19" Mischbereifung) ein Tragfähigkeitsgutachen von BMW besorgt :-)

Dann kam erstmal die Ernüchterung: Traglast 700 kg :-( [die zulässige Achslast hinten ist 1415kg.]

Also wieder beim TüV (Forchheim) nachgefragt. Eintragen ginge, wenn mein F11 (535d, Integallenkung,...) auf 1400 kg abgelastet wird, was er auch machen würde.

Da ich die Räder wg. falscher Beschreibung bei ebay (wieder mal einer, statt neuwertig 7mm Profil waren es hinten nur 4 mm) mittlerweile zurückgegeben und mir (entnervt) 18" Standardräder für den F11 (Turbinenstyle) gekauft habe ist es zunächst für mich nicht mehr relevant.

Gruß

Rainer

Haha, also wieder einer der das Handtuch geworfen hat. Mit dem Eintragen scheint es nichts zu werden. Schon seltsam, wo man doch jede "ATU-Felge" eingetragen bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen