Hilfe Puma gekauft und diverse Mängel
Hallo ich habe seit Mittwoch einen Puma Bj 97 1,7 gekauft und musste leider feststellen das der Wagen viele Mängel hat.Habe den Wagen bei einem Händler gekauft.Dem Puma hat ca 1Liter Kühlwaser gefehlt habe es Donnerstag nachgefüllt und musste gerade feststellen das schon wieder ein halber Liter fehlt.Habe leider nicht viel Ahnung von.Was kann das sein?Dann eine Frage noch zur Zentralverieglung:Ist es normal das der rote Punkt weiter leuchtet wenn ich den Puma aufgeschlossen und erst ausgeht wenn ich die Zündung benutze?Hole ich den Schlüssel wieder raus blinkt es wieder.Ob der Tachostand wie im Vertrag richtig ist und 97000 beträgt bezweifle ich auch da ich den ersten Besitzer gesprochen habe und er mir sagte das er den Wagen 1999 schon mit 40000 verkauft hat.Das war leider der einzige Besitzer der mir zu dem Wagen was über den Kilometerstand sagen konnte.Weiss jemand ob man das recht zur Rückgabe innerhalb eines gewissen Zeitpunkt hat?
Vielen dank schonmal im voraus für eure Hilfe.
11 Antworten
Tipp1:
Mach erstmal ein paar Absätze, dann wird das ganze lesbarer.😉
Zitat:
Dem Puma hat ca 1Liter Kühlwaser gefehlt habe es Donnerstag nachgefüllt und musste gerade feststellen das schon wieder ein halber Liter fehlt.Habe leider nicht viel Ahnung von.Was kann das sein?
Das kann sehr viel sein.
Von einer Undichtigkeit nach Aussen bis zu einer defekten Kopfdichtung. Interessant ist wo das Wasser jetzt ist.
Entweder ist etwas undicht, oder das Wasser wird verbrannt, oder es hat ganz einfach gefehlt.
Du hast Wasser nachgeschüttet bis max, den Wagen warm gefahren bis der Thermostat öffnet und dann "fehlte" wieder etwas Wasser, ist alles möglich.
Ist etwas undicht kann man meist Wasserspuren unter dem Wagen sehen, wird es verbrannt sieht man es an den Abgasen. Aus der Ferne kann man das kaum sagen.
Zitat:
Dann eine Frage noch zur Zentralverieglung:Ist es normal das der rote Punkt weiter leuchtet wenn ich den Puma aufgeschlossen und erst ausgeht wenn ich die Zündung benutze?Hole ich den Schlüssel wieder raus blinkt es wieder.
Ich vermute mal du meinst eine LED im Innenraum die die Funktion der Wegfahrsperre anzeigt. Eine andere LED kenne ich aus meiner Erinnerung heraus nicht. Diese LED hat nichts mit der Zentralverriegelung zu tun sondern wie gesagt mit der Wegfahrsperre. Die Anzeige kann richtig sein, war denn keine Bedienungsanleitung im Handschuhfach?
Zitat:
Ob der Tachostand wie im Vertrag richtig ist und 97000 beträgt bezweifle ich auch da ich den ersten Besitzer gesprochen habe und er mir sagte das er den Wagen 1999 schon mit 40000 verkauft hat.
Möglich ist das dennoch. Wenn du berechtigte Zweifel hast, fahr doch mal zu einem Fahrzeuggutachter. Kostet doch nicht so viel, sollte man aber besser vor dem Kauf machen. Ein Gebrauchtwagengutachten beim TÜV kostet gute 60 Euro, gibt bestimmt aber auch noch andere gute Möglichkeiten. Google doch mal.
Zitat:
Weiss jemand ob man das recht zur Rückgabe innerhalb eines gewissen Zeitpunkt hat?
Du hast jedenfalls kein 14 Tage Rückgaberecht.
Das Auto wird nicht nach dem Kauf durchgecheckt, sondern VORHER!!!
Natürlich hast du gewisse Rechte, vor allem wenn der Wagen versteckte Mängel hat.
Beim Kauf vom Händler hat man ja wohl auch eine Gebrauchtwagengarantie.
Sollte der Kilometerstand manipuliert worden sein oder ein Unfallschaden vorhanden sein kann man den Kauf wohl rückgängig machen. Da sollte man sich aber gesicherte Rechtsauskunft einholen.
Liegt aber nur ein Mangel wie z. B. ein defekter Kühler vor kannst du den Kauf nicht rückgängig machen. Der Händler hat das Recht den Mangel zu beheben.
vielen danke need for speed2.der Puma hatte unter minimum an Wasser wurde dann von mir bis max auggefüllt und seitdem nicht mehr bewegt.Heute fehlte dann wieder ca. ein halber Liter.Öl war auch keins mehr drinnen bin deshalb auch nicht gefahren weil ich nicht wusste welches Öl drinnen war.Werde morgen einen Ölwechsel machen lassen.
War wirklich kein Öl mehr drin oder nur zuwenig?
Wenn sich das mit dem Kühlwasser so verhält wie du sagst, muss ja was undicht sein und repariert werden.
Da würde ich dann doch mal schnell Kontakt zum Händler aufnehmen. Oder hast du gar keine Garantie?
Auch beim Kauf von Privat muss der Verkäufer natürlich auf solche Mängel hinweisen, was sich zudem im Preis bemerkbar macht, oder beheben lassen.
Guten Abend,
also es wurde nichts angezeigt im Ölmessstab.Der Mechanikier meinte die Ölablasschraube war auch nicht richtig zu.
Das mit dem Kühlwasser ist so wie ich es beschrieben habe.Gestern wurde Wasser nachgefüllt und heute fehlt wieder ein bischen.
Der Wagen macht auch hinten laute Geräusche in der Werkstatt meinten sie das die Gummilager auf beiden Seiten hinten defekt sind.Macht der Puma wirklich so laute Geräusche wenn sie verschlissen sind?
Ich wollte morgen bei Ford eigentlich den Zahnriemen wechseln lassen und die bitten das Auto mal durch zu checken.
Ist der Händler verpflichtet diese Mängel zu beseitigen?Desweiteren ist der Endschalldämpfer durchgerostet und muss auf jeden Fall neu sowie der Beifahrer Fensterheber lässt sich nur schwer schliessen.
Die Garantie wollte mir der Händler rausstreichen bzw. er wollte pro Jahr 200€ extra haben. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist der Händler verpflichtet diese Mängel zu beseitigen?
Ich denke der Händler ist erstmal verpfichtet dir ein technisch einwandfreies Auto zu verkaufen und dich auf vorhandene Mängel hinzuweisen. Natürlich ist ein gebrauchtes Auto kein Neuwagen mehr, aber was du hier so aufzählst, mein lieber Mann!
Auspuff durchgerostet, kein Öl, Wasserverlust usw.
Ich wüsste was ich täte, dem würde ich aufs Dach steigen!
Natürlich kenne ich die ganzen Umstände nicht unter denen du den Wagen gekauft hast. Aber selbst bei Ausschluß einer Garantie, was seitens des Händlers nicht so einfach möglich ist, hat der Händler dir ein Auto ohne solch gravierende Mängel zu übergeben.
Lies doch einfach mal hier oder google selbst mal:
Am besten kümmerst du dich sofort um rechtliche Unterstützung und lass erstmal nichts in einer anderen Werkstatt machen. Warum willst du für die Beseitigung von Mängeln bezahlen für die der Verkäufer geradestehen muss?😕
Hallo,
warum fallen Dir die Mängel erst jetzt auf?
Hast Du den Wagen nur im Internet gesehen und gekauft?!?!
Keine Probefahrt gemacht? Mir kommt es so vor als wolltest Du nur im Nachhinein den Preis drücken wollen...
Gruß tlo
Zitat:
Mir kommt es so vor als wolltest Du nur im Nachhinein den Preis drücken wollen...
Da kann ich keinen Hinweis für entdecken, beim besten Willen nicht.
Natürlich kennt man nur seine Version und wenn das alles so stimmt wie man es liest, scheint gun80 doch sehr naiv und unerfahren zu sein. So ganz kann ich es auch nicht nachvollziehen das jemand sich so über den Tisch ziehen lässt.
Wenn man wirklich keine Ahnung hat, dann nimmt man doch jemand anderen mit beim Autokauf.
Und hier kann er schreiben was er will, dadurch bekommt er kein Geld zurück.
Zitat:
Original geschrieben von tlo-style
Hallo,warum fallen Dir die Mängel erst jetzt auf?
Hast Du den Wagen nur im Internet gesehen und gekauft?!?!
Keine Probefahrt gemacht? Mir kommt es so vor als wolltest Du nur im Nachhinein den Preis drücken wollen...Gruß tlo
und was hab ich denn davon wenn ich diese Sachen hier rein schreibe?Dadurch werd ich mein Geld auch nicht wieder bekommmen.Im Nachinein ist man immer schlauer.Habe ziemlich naiv gehandelt und äusserlich und die Innenausstattung ist auch geplegt.Habe mich wohl dadurch was blenden lassen und habe gedacht das der Wagen schon ok ist da er auch 2 Jahre neu Tüv bekommen hat.Im Nachhinein natürlich ein Fehler aber mir deshalb zu unterstellen das ich den Preis drücken will ist nicht ganz fair.Wie gesagt wenn ich hier sowas schreibe erhoffe ich mir ein bischen Hilfe und bekomme dadurch auch nicht mein Geld wieder.
Du bist sicher nicht der erste der ein Auto beim Händler mit Mängeln gekauft hat, die man auch hätte sehen können.
Bei einem Händler hat man eher Vertrauen und mit Sicherheit kontrolliert nicht jeder das Öl wenn er vom Hof fährt.
Selbst bei Neuwagen kommt es vor das Öl fehlt, da gab es schon mal eine Rückrufaktion wegen zu wenig Getriebeöl bei einem Hersteller.
Das könnte auch jeder selber merken, nur wer kontrolliert das?
Und wenn der Wagen TÜV hat legt sich auch nicht jeder unters Auto und kontrolliert den Auspuff.
Deswegen sollte man entweder jemand dabei haben der sich auskennt oder mit dem Wagen zu einer unabhängigen Stelle fahren und begutachten lassen. Sollte der Händler damit nicht einverstanden sein, behält der eben den Wagen.
Noch mal zu deinem Problem:
Es ist mit Sicherheit richtig erstmal mit dem Händler Kontakt aufzunehmen, wo du auch den Wagen gekauft hast.
Der hat für die Mängel gerade zu stehen!
Fährst du woanders hin wirst du sicherlich selber zahlen müssen.
Wenn der Auspuff wirklich durchgerostet ist, hätte das dem TÜV Prüfer auffallen müssen. Bei einer Werkstatt reicht es aber schon mal wenn die beteuert das der Schaden sofort behoben wird. Da wird schon mal ein Auge zugedrückt.
Ist denn der TÜV-Bericht dabei?
Die Undichtigkeit im Wasserkreislauf musste vielleicht nicht auffallen. Ich weiß nicht was wirklich defekt ist, ob der Schaden sich nicht verschlimmert hat, bzw. wielange der Wagen beim Händler stand. Trotzdem muß der den Schaden beheben.
Das Öl fehlt bzw. evtl. die Ablaßschraube nicht richtig fest war, ist natürlich eine unentschuldbare Schlamperei. Mit etwas Pech hat der Motor dadurch Schaden genommen. Gerade deswegen wäre es wichtig Rechtsbeistand zu haben, falls Spätfolgen auftreten.
Beim Zahnriemen weiß man nicht ob der Vorbesitzer den gewechselt hat. Vielleicht war der Händler ja auch so gnädig, sowas klärt man besser vor Vertragsabschluß. Aber mit Sicherheit denken nicht alle Käufer an sowas.
Defekte Gummilager an der Hinterachse kann man auch nicht tolerieren.
Einzig der Fensterheber auf der Beifahrerseite würde ich vielleicht gelten lassen. Das hat der Händler wohl nicht gemerkt, solche Teile fallen evtl. auch nicht unter eine Gebrauchtwagengarantie/gewährleistung. Ein guter Händler hilft aber trotzdem.
Da du ja selber schon vermutest das evtl. der Kilometerstand nicht stimmt, solltest du den Wagen besser mal untersuchen lassen.😉
Da wird man dich auch beraten falls etwas nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von gun80
Ob der Tachostand wie im Vertrag richtig ist und 97000 beträgt bezweifle ich auch da ich den ersten Besitzer gesprochen habe und er mir sagte das er den Wagen 1999 schon mit 40000 verkauft hat.Das war leider der einzige Besitzer der mir zu dem Wagen was über den Kilometerstand sagen konnte.
Du hast wie ich noch die analoge Kilometeranzeige (ist ab BJ 2000 digital), die springt nach 99999km wieder auf null. Kann also gut sein dass dein Puma schon 197000km gelaufen ist. Angenommen, der hatte 'ne jährliche Laufleistung von 20000km, kommt das leider gut hin.
Was die Lampe der Wegfahrsperre betrifft....die blinkt solang, bis du die Zündung anmachst. Ist also normal ;-)
Mal was anderes.Wieviel hat das Auto gekostet?Von ein 11 Jahre altes Ford sollte Man auch nicht viel erwarten oder???