- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Hilfe Probleme mit Scherenhebebühne
Hilfe Probleme mit Scherenhebebühne
Hallo zusammen ich habe eine Autop Stenhoj Marshal 3000 Scherenhebebühne .
Jetzt mein Problem , wenn ich den Wagen hebe neigt die Bühne auf links und die Plattformen sind dann ebenfalls schräge .
Hat da ev einer eine Idee was das Problem sein könnte ?
Die Bühne hat das Master Slave System .
Ich bedanke mich im voraus .
Beste Antwort im Thema
Ich denke, die Zylinder sind es nicht. Die greifen ja zusammen in der Mitte der Scheren an. Hier sind ja 2 angeordnet, damit man eine schlankere Bauweise erreicht! Ein einzelner Zylinder hätte da einen größeren Durchmesser und somit mehr Platz unter den Scheren benötigt! Ich denke, es liegt hier an der zu schwachen Bauweise der Scheren selbst. Wenn zb die Drehpunkte ein bisschen ausgeschlagen sind und /oder die Torsionsfestigkeit zu schwach ist, dann verdreht sich alles!!
Deutlich zu sehen auf den Bildern, in der die Scheren einseitig belastet werden!!
Hier würde meiner Meinung nach nur eine Querverbindung aus dickwandigen Rohren zwischen den beiden Scheren Abhilfe schaffen, um das seitliche wegkippen zu vermeiden.
Ähnliche Themen
119 Antworten
Manchmal ist es die Summe aller.
Die Schläuche könnten genauso ein Thema sein wie eine versteckte Luftblase.
Ich glaube, dass ich an jedem Schlauch ein Manometer schrauben würde und kontrollieren würde, ob sich der Druck gleich verhält.
Ansonsten müsste ich mir den ganzen Fred nocheinmal durchlesen und das Thema durchholen.
Es ist schade, weil hier alle Beteiligten, Du mit eingeschlossen, sehr konstruktiv waren.
@cementario2 Es kam sogar ein Profi der eine Stunde geschaut hat und das Problem nicht fand.
Von wo bist du ?
Also wo steht die Hebebühne ?
Ich habe festgestellt, dass sich die Modellbezeichnungen der Hebebühne geändert haben. Einmal Thread 1 und dann Prüfbericht. Gibt es ein Foto vom Typenschild der Bühne? Ist es eine Originalhersteller oder Nachbaubühne?
Einfach mal die Linke nach rechts gebaut und umgekehrt ?? das die Vorspannung haben um das zu verhindern, wäre mal ne Idee.
Hallo zusammen sorry irgendwie habe ich keine Mails erhalten, dass ich neue Beiträge erhalten haben zu meinem Beitrag.
@HebenIstEinfach Schweiz
@Genie21 Fehler von der Firma meine Bezeichnung stimmt, es ist ein original Bühne Autop Stenhoj Marshal 3000
@Bitboy Weis nicht genau was du meinst :-)
Weis jemand was es kostet die 4 Zylinder neu abzudichten?
Zitat:
@dekill schrieb am 1. Juni 2020 um 02:19:24 Uhr:
Weis jemand was es kostet die 4 Zylinder neu abzudichten?
Geld natürlich!! ;-)
Rechne mal pro Zylinder in einer Fachwerkstatt so bequeme 200€ pro Stück!!
allein die Dichtungen sollten so bei 60- 80€ pro Zylinder liegen plus Demontage, Montage und Prüfen. Alles zusammen so 1,5 - 2h Arbeitsaufwand pro Zylinder.
Im leben sind nicht alle zylinder defekt.
Wenn du zum Beispiel von dem linken zylinder (nehmer) den leckschlauch ab machst, du ganz hoch fährst und es dort nicht wie wild raus spritzt ist der schon mal ok.
Wenn der geber, also der rechte zylinder intern defekt ist müsste diese seite absacken da er das oel von unten nach oben durch lässt und es in den nehmer drückt.
Heißt wenn defekt kommt die fahrfläche vom bild links hoch und rechts runter bzw der zylinder mit dem der rechte verbunden ist
Ich erinnere mich nicht mehr ganz, aber hieß es nicht, dass die Bühne vor dem Abbau funktioniert hat... wieso sollen durch den Transport Zylinder undicht werden ?
Kann doch nicht sein, dass niemand eine Fehlersuche vor Ort durchführen kann... Gleichlauf richtig einstellen und dann gucken, wie er sich verstellt...
@0815scheunenschraub Danke für die Info
@flaschenbeutel Habe ich schon gemacht wild spritzt es nicht raus es tropft einfach ein bisschen raus.Was mir aufgefallen ist, ist das von hinten gesehen bei der linken schere der kleine Zylinder also der linke Zylinder bei Last bewegbar ist auf dem Bolzen, die anderen aber nicht ich kann, in hin und her bewegen, wen der Lift angehoben ist. Der Lift senkt sich auch nicht.
@HebenIstEinfach Ich habe den Lift von einem gekauft, der kaum deutsch spricht, der hat den Lift irgendwo abgerockt gekauft runtergeschliffen neu lackiert und als Komplet revidiert dann an mich verkauft 100 % funktionstüchtig ich ging nach Hause montierte in und merkte das Problem nur der Herr wohnt in Frankreich ist wohl ein Zigeuner oder so keine Ahnung. wegen den Zylindern wen die revidiert sind kann ich wider was abschließen das wahr meine Idee mit den Zylinder revidieren. Der Monteur kam schaute eine stunde und kam zum Entschluss kannst du so benutzen passieren kann nichts er findet das Problem nicht und da er über lackiert ist sieht er auch nicht ob irgend ein Verschleiß an den scheren ist die das Problem verursacht und ging wieder. Gleichlauf Richter? Hat der Lift das überhaupt ? die scheren laufen ja eigentlich schön parallel hoch zueinander nur das diese schei... Verwindung ist wie die kleinen Zylinder Zuwenig druck hätten da von hinten gesehen die Plattformen beide sich nach links verwinden sprich die großen Zylinder sind rechts, die kleinen links die Plattform ist sozusagen dann rechts höher als links.
Bild 1 Von Hinten rechte Plattform
Bild 2 Von Hinten rechte Plattform
Bild 3 Von Hinten rechte Plattform
Bild 4 Von Hinten linke Plattform
Bild 5 Wie ich ihn gekauft hatte
Bild 6 Von Vorne linke Plattform
Wen man von hinten schaut drehen sich beide Plattformen sozusagen gegen den Uhrzeigersinn
Das problem ist das wie am bild der nehmer zylinder zu wenig oel hat, deshalb hängt der so rein.
Bei manchen herstellern reicht es die bühne ganz hoch zu fahren und wenn sie mechanisch oben ist einfach den knopf weiter drücken bis es aus den leckschläuchen richtig viel zurück in den tank läuft.
Dann sollte alles richtig entlüftet sein.
@flaschenbeutel Schon gemacht nichts gebracht
Auf Bild 5 hat das Ding ne andere Farbe, und das soll die Gleiche sein? Die graue besichtigt und die Blaue mitgenommen?
@Bitboy Lift ist Grau Rampe Blau ..