Hallo Sascha05
Kenne den Typ nicht, aber es kann sein, das wegen erhöhtem Kraftbedarf zum Antrieb hin eine 2. Rolle eingebaut ist, weil damit der Gripp in der Keilriehmenrolle so erhöht wird durch den größeren Eingriffs Umfang.
Falls die Riehmenscheiben einlaufspuren haben sollten, kann ich da FOZ ( Flanken Offen Gezahnt )Riemen empfehlen. die Arbeiten sich schneller in die Flanken ein und haben nicht so eine Steifigkeit ggü dem Eingebauten.
Grüße aus LK GS ;-)