Hilfe Probleme mit Scherenhebebühne
Hallo zusammen ich habe eine Autop Stenhoj Marshal 3000 Scherenhebebühne .
Jetzt mein Problem , wenn ich den Wagen hebe neigt die Bühne auf links und die Plattformen sind dann ebenfalls schräge .
Hat da ev einer eine Idee was das Problem sein könnte ?
Die Bühne hat das Master Slave System .
Ich bedanke mich im voraus .
Beste Antwort im Thema
Ich denke, die Zylinder sind es nicht. Die greifen ja zusammen in der Mitte der Scheren an. Hier sind ja 2 angeordnet, damit man eine schlankere Bauweise erreicht! Ein einzelner Zylinder hätte da einen größeren Durchmesser und somit mehr Platz unter den Scheren benötigt! Ich denke, es liegt hier an der zu schwachen Bauweise der Scheren selbst. Wenn zb die Drehpunkte ein bisschen ausgeschlagen sind und /oder die Torsionsfestigkeit zu schwach ist, dann verdreht sich alles!!
Deutlich zu sehen auf den Bildern, in der die Scheren einseitig belastet werden!!
Hier würde meiner Meinung nach nur eine Querverbindung aus dickwandigen Rohren zwischen den beiden Scheren Abhilfe schaffen, um das seitliche wegkippen zu vermeiden.
119 Antworten
Hey, sorry habe viel um die Ohren im Moment.
Der Experte hat den Fehler nicht gefunden ,hatte aber anscheinend auch keine Lust dazu. Aussage Lift kann so verwendet werden da alles über Lackiert ist, kann er nicht feststellen, ob das Material irgendwo gearbeitet hat .
Hallo, wurde bei der Prüfung der Hydraulikzylinder Schläuche abgeschraubt und auf den anderen Zylinder gelegt?
Oder hat er nur die Bühne immer rauf und runter gefahren?
Druckmanometer zur Messung angeschlossen?
@GW-Fahrer Hey rauf und runter ein bisschen dran gerüttelt das wahr
Ganz klar die Bühne ist nicht sicher. Die P2 Zylinder Heben und Tragen nicht.
Prüfung: Hydraulik drucklos, Bühne ganz unten. Die Duckleitungen von den P1 Zylindern auf die P2 Zylinder wechseln.
Die abgeschraubten Leitungen unten von den P2 Zylindern in einem sauberen Eimer oder Behälter legen.
Bühne mit Last oder Gewicht etwas hoch fahren.
Die beiden P2 Zylinder müßen halten und dürfen sich nicht absenken. Wenn die sich absenken sind die Kolbendichtungen undicht. (Lecköl)
Auch möglich laut Schaltplan das Senkventil Nr.5 links für den PT1 kreis zu drücken, die PT1 Seite sollte sich nicht senken. Dazu Fahrzeug nur ca 5-10 cm vom Boden heben.
Noch einen Tipp. Besorge dir 2 Manometer 250 Bar mit Minimessanschluß , Minimessleitung sowie T-Schraubanschluß und setze die an den P2 Zylinderanschluß ein. Druckverlust ist sofort sichtbar.
Ähnliche Themen
@GW-Fahrer Ich danke dir für deine Mühe. Ich rufe die Firma noch Mahls an, ob sie nicht einen Monteur vorbeischicken können, der Ahnung hat die müssen ja auch so Messuhren haben. Und wen ich Zeit finde, mache ich das mal mit der Not ablasen, dass ich nur ein Ventil öffne und oder das ich die neben Zylinder so anschliesse, dass sie sozusagen dann Hauptzylinder sind .
Mach das, die Nebenzylinder zu Hauptzyinder zum testen machen. Hydrauliköl besorgen und die Bühne mal ohne Last hoch fahren. Im Eimer nach Ablagerung vom Öl nachsehen.
Die Zylinder der Bühne sind auch alle noch Original?
Mit der Bestellung vom Wartungsmonteur würde ich noch warten, bis das mit den Zylindern überprüft wurde.
@GW-Fahrer Zylinder sind Original. Die Firma hat ihren Job nicht richtig gemacht ganz klar ich war leider nicht dabei meine Partnerin war vor Ort .
Ich muss schauen ob die Anschlüsse überhaupt gleich sind von P1 und P2.
Wurde die Firma zur Prüfung oder zur Instandsetzung bzw. Reparatur bestellt?
Also erst Zylinder prüfen. Ich denke nach ca 10Jahre Bühnenjubiläum können auch mal die Kolbendichtungen undicht sein.
@GW-Fahrer Die Firma kam um zuschauen, wo das Problem liegt .
wie ging die geschichte aus?
@cementario2 Lift steht inkl. Problem
Unfassbar.
Das ist ja ein Fall für einen Anwalt
@cementario2 Wäre es nur ist der Verkäufer aus Frankreich und ich habe nichts schriftlich
Tut mir leid. Du hast Dich hier sachlich und informativ auseinandergesetzt.
Bin leider kein "Hydrauliker".
Falls Du zu einem Ergebnis kommst wäre es nett, wenn Du es posten würdest.
@cementario2 Ich denke es liegt an den Zylindern aber sicher bin ich nicht bin kein Profi weis auch nicht wie weiter .