HILFE! Problem Spritverbrauch Golf G60
Golf 2 G60, Bj. 90, Motor original.
Hab folgendes Problem:
Mein G60 verbraucht seit einiger Zeit viel mehr Sprit als früher. D.h. früher waren es ca. 9 l, bin also um die 600 km mit einer Tankfüllung (55 l) gekommen.
Nun ist es so, dass ich mit einem Tank nur noch 400-450 km weit komme. Den hohen Verbrauch bestätigt auch meine MFA. Meine Fahrweise habe ich in keinster Weise verändert, ich fahre bei dem hohen Verbrauch sogar noch sparsamer. Die Verbrauchsanzeige der MFA geht kaum mehr unter 12 l, egal, wie sparsam ich fahre. Teilweise ist es auch so, dass sogar bei konstanter Drehzahl die Anzeige plötzlich auf gut 15-20l ansteigt. Als noch alles normal war, habe ich ihn mit zeitweise sogar auf unter 7 l gebracht. Auch im Stand im Leerlauf geht die Anzeige von selbst nach oben, ohne dass ich gas gebe.
Was kann das sein?
DANKE!!!
81 Antworten
Wie mess ich den CO-Wert?
Wie lese ich den Speicher aus? Kann ich das beim G60 selbst machen oder muss ich da zu VW fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
Soweit ich weiss hat der g60 keinen Fehlerspeicher,sondern nur ein Blinkcode...
weder noch
Ich habe da bei der Mittelkonsole unterm Schaltsack 3 Stecker: Blau, Grau, Schwarz.
Für was sind die dann?
Ähnliche Themen
vielleicht klärst uns mal etwas über dein auto auf. was wurde gemacht? wie siehts mit laderuck aus? kanns vielleicht ein rutschender riemen sein?
Also ich kenne mich eigentlich überhaupt nicht aus, aber ich hab letztens auch hier im Forum mal gelesen,d ass wenn die Lambda Sonde kaputt geht merkt der Fahrer das nicht an der Fahrleistung sondern am Spritverbrauch der manchmal auf das doppelte ansteigt.
MFG Pete
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
weder noch
Die Aussage stimmt nicht ganz ab einem bestimmten Baujahr ich meine 93 oder so haben die Fehlerspeicher und können ohne weiteres ausgelesen werden ! Die Davor könne auch per Blinkcode ausgelesen werden !!
Der Tip mit der Lambdasonde ist nicht schlecht weil wenn die kaputt sein sollte schmeißt sich das Steuergerät in das Notlaufprogramm und fetten den Motor so an das der Laufen muss und somit natürlich der Verbrauch arg steigt !!
Solltest also den am besten mal auslesen lassen bei VW oder bei einer Freien Werkstatt viele haben die richtigen Komponenten dafür !!
Zitat:
Original geschrieben von glatze75
Die Aussage stimmt nicht ganz ab einem bestimmten Baujahr ich meine 93 oder so haben die Fehlerspeicher und können ohne weiteres ausgelesen werden ! Die Davor könne auch per Blinkcode ausgelesen werden !!
Der Tip mit der Lambdasonde ist nicht schlecht weil wenn die kaputt sein sollte schmeißt sich das Steuergerät in das Notlaufprogramm und fetten den Motor so an das der Laufen muss und somit natürlich der Verbrauch arg steigt !!
Solltest also den am besten mal auslesen lassen bei VW oder bei einer Freien Werkstatt viele haben die richtigen Komponenten dafür !!
1993 ? Hab ich was verpasst ?
Ich hatte in Sachen Fehlerspreicher auslesen bei VW oder einer freien Werkstatt keinen Erfolg. Bei VW erzählte man mir, daß der Fehlerspeicher " bei dem alten Auto " nicht ausgelesen werden kann und in der freien Werkstatt reagierte das Auslesegerät nicht auf mein Steuergerät trotz Stecker unterm Schaltsack.
Also hab ich ne Prüflampe gelötet und hab's selber gemacht.
hmm aber das der motor bei temperaturen um den gefrierpunkt bis zu 70% mehr verbraucht als bei temperaturen um 20 ° C ist dir schon klar oder? nur mal so nebenbei. jetzt wos kälter ist verbrauche ich mit meinem RF und 53 kw ca. 8 Liter vorher 5,5-6 bei sparsamer fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von glatze75
Die Aussage stimmt nicht ganz ab einem bestimmten Baujahr ich meine 93 oder so haben die Fehlerspeicher und können ohne weiteres ausgelesen werden ! Die Davor könne auch per Blinkcode ausgelesen werden !!
Der Tip mit der Lambdasonde ist nicht schlecht weil wenn die kaputt sein sollte schmeißt sich das Steuergerät in das Notlaufprogramm und fetten den Motor so an das der Laufen muss und somit natürlich der Verbrauch arg steigt !!
Solltest also den am besten mal auslesen lassen bei VW oder bei einer Freien Werkstatt viele haben die richtigen Komponenten dafür !!
ein golf 3 ab baujahr 93 kann sicherlich ausgelesen werden
wir reden hier allerdings vom g2 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
hmm aber das der motor bei temperaturen um den gefrierpunkt bis zu 70% mehr verbraucht als bei temperaturen um 20 ° C ist dir schon klar oder? nur mal so nebenbei. jetzt wos kälter ist verbrauche ich mit meinem RF und 53 kw ca. 8 Liter vorher 5,5-6 bei sparsamer fahrweise.
das ist mir ja auch aufgefallan allerdings beim GX
im sommer 7-8 liter
nun 9-10 liter
hmpf
bin zwar kein G60 Fahrer hatte aber das selbe Problem mit meinem 16v.
Kam eigentlich bei normaler Fahrweiße auf 500-550 km bis zu diesem Winter da waren es auf einmal nur noch 400. Wie es letzten Winter wa weiß ich nicht da ich nicht so drauf geachtet hab. Auf jeden Fall dachte ich es wäre mal gut den Motor einstellen zu lassen, danch lief er zwar schöner und wa etwas Stärker aber das Problem wa noch nicht behoben.
Ich warte jetzt mal ab bis es wärmer wird weil ich der festen Überzeugung bin dass das an den tiefen Temperaturn liegt.
MfG BIR GTI 16v
Dann werde ich wohl mal abwarten müssen, bis es wieder wärmer ist.
Kann das wirklich nur an den Temperaturen liegen, dass der Verbauch um 3-5 l ansteigt? Ist es normal, dass dies auch von der MFA angezeigt wird?
Mir ist eingefallen, dass ich meinen Lader hab überholen lassen letztes Jahr. Wird durch einen funktionsfähigen Lader der Verbauch gesteigert? Eher unwahrscheinlich, oder?!
Wie teste ich Lambda-Sonde und wie kann ich den fehlerspeicher selbst auslesen, ohne zu VW fahren zu müssen? Wie funktioniert das mit der Prüflampe und wie find ich heraus, ob bei mir der Fehlerspeicher durch eine Lampe oder den PC ausgelesen wird?
der mfa würde ich kein wort glauben :-D ist ziemlich ungenau je nach fahrweise.... nebenbei noch nen tipp zum spritfahren: gänge beim beschleunigen bis 2000 hochziehen und dann in den nächsten schalten. dafür könnt ihr 3/4 bis kanpp vollgas geben. bringt einiges!