HILFE! Polo 90ps TDI oder 105PS TSI?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, hab mich gerade angemeldet da ich ein paar fragen hätte - die mir hier hoffentlich bestens beantwortet werden ;o)

Ich komme aus Österreich - daher weiss ich nicht ob ich hier überhaupt jemanden finde der sich schon über den Polo Sky informiert hat - kann natürlich auch sein das der in Deutschland anders heisst - oder es ihn dort überhaupt nicht gibt. naja auf jedenfall schwanke ich noch zwischen dem 105PS TSI oder dem 90PS TDI und da ich weit und breit keinen zum probefahren bekomme wäre es eine grosse hilfe wenn jemand von euch da schon erfahrungen damit hat. bei uns gibt es nur die 60PS Benziner oder eben 75PS Diesel und da beide 3zyl. sind hilft mir das nicht wirkilch weiter.

Polo Sky mit xenon, elekt. panorama schiebedach, chlimatronic und eben highline ausstattung...

Hat hier jemand einen polo mit Highline Ausstattung?

Braucht es wirklich das radio 510 oder reicht auch das radio 310?

90PS Diesel? oder
105PS TSI ? abgesehen von den mehrkosten der anschaffung / und abgesehen von den
gefahrenen km im jahr - wer fährt sich besser?

hoffe hier jemanden zu finden der sich damit auskennt - und mich etwas bei meiner hoffentlich richtigen entscheidung einen polo zu kaufen unterstützt...

danke im voraus...
lg vivian

Beste Antwort im Thema

Es gibt nichts besseres als den 90PS TDI mit DSG. Verbrauch und Spritzigkeit habe ich noch nirgendwo besser verpackt gefahren. 60 Km zur Arbeit: Verbrauch 4,2 Liter. Soweit ich weiß hat der TDI 230 NM Drehmoment und das langt, die Räder drehen oft genug durch :-)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


Braucht es wirklich das radio 510 oder reicht auch das radio 310?

Hallo Vivian,

leider schreibst du so gar nicht, was du von einem Autoradio so erwartest. Es ist daher etwas schwierig, dich zu beraten.

Rein funktional sehe ich den Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen eigentlich in der Touch-Bedienung des RCD 510. Abgesehen vom SD-Karten-Slot des RCD-510 nehmen sich die beiden imho sonst nicht viel. Optik und Bedienungsmethode sind ohnehin Geschmackssache.

Da ich selber "betatschte" Displays hasse, war mir klar, dass das RCD 310 für mich reicht. Was ich nächstes Mal bestimmt von Anfang an mitbestellen werde ist das Media-In (das habe ich mir jetzt für teuer Geld nachrüsten lassen).

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


90PS Diesel? oder 105PS TSI ? abgesehen von den mehrkosten der anschaffung / und abgesehen von den gefahrenen km im jahr - wer fährt sich besser?

Auch hier hänge ich etwas in der Luft - wann fährt sich für dich ein Auto "besser" als ein anderes?

Ich kann auch hier nur von mir schreiben: Mir gefällt die "unaufgeregte" Kraftentfaltung der Dieselmotoren, welche das Gleiten im Verkehr begünstigt.
Solltest du eher der sportive Typ sein, wärst du vermutlich mit dem viel "lebendigeren" TSI besser bedient, welcher zudem über ein feiner gestuftes 6-Gang Schaltgetriebe verfügt.

Wenn es trotzdem ein Diesel sein darf, kann ich berichten, dass die 90 PS des TDI alleweil zum Mitschwimmen reichen - es sind auch ausreichend Reserven vorhanden, wenn es mal etwas zügiger vorangehen soll. Auch an der Laufruhe des Motors gibt es imho nichts auszusetzen.
Einziger Kritikpunkt meinerseits ist die furchtbar lange Auslegung der unteren Gänge. Da hat VW die handgeschalteten Diesel Polos imho beinahe zu Tode übersetzt.

Ich lese hingegen praktisch nur lobende Berichte über die Kombination 90 PS TDI und 7-Gang DSG.
Wenn du lieber einen handgeschalteten Diesel möchtest, harmoniert vermutlich der stärkere 105 PS Motor besser mit den endlos lang übersetzten Gängen.

Wie andere schon geschrieben haben, liegt die Entscheidung bei dir; du musst wissen, worauf du bei einem neuen Auto Wert legst. Das Schöne am Neuwagenkauf ist doch, dass du dir genau dein Wunschmodell zusammenstellen kannst - aber auswählen musst du schon selber.

Zitat:

Einziger Kritikpunkt meinerseits ist die furchtbar lange Auslegung der unteren Gänge. Da hat VW die handgeschalteten Diesel Polos imho beinahe zu Tode übersetzt.

Ich lese hingegen praktisch nur lobende Berichte über die Kombination 90 PS TDI und 7-Gang DSG.
Wenn du lieber einen handgeschalteten Diesel möchtest, harmoniert vermutlich der stärkere 105 PS Motor besser mit den endlos lang übersetzten Gängen.

Sind bei dir die endlos lang übersetzten Gänge der "Blue Motion" gemeint ?

Der ist in den Gängen 4 und 5 länger übersetzt

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


Sind bei dir die endlos lang übersetzten Gänge der "Blue Motion" gemeint ?
Der ist in den Gängen 4 und 5 länger übersetzt

Mein Polo stammt von Ende 2009. Damals gab es ausschliesslich 4 Zylinder 1600er CR TDI von 75 bis 105 PS, welche

alle

exakt dieselbe Getriebeabstufung und Achsübersetzung hatten.

Den neuen 3 Zylinder 1200er TDI mit 75 PS hat VW erst später nachgeschoben und dafür den 1600er 75 PS Motor aus dem Angebot genommen.

Über die Getriebeabstufung des 1200er TDI in Relation zu den 1600ern weiss ich nicht Bescheid.

Also bei mir kam auch nur der TDI in Frage - einen TSI hätte mich mir niemals geholt.

Ich habe den TDI mit 90 PS, würde im Nachhinein aber den 105PS nehmen, der 90PS schwächelt beim Anfahren! Natürlich sind beide Motoren kein Vergleich zum 2.0 TDI im Golf - da liegen Welten dazwischen! Mein Polo ist, finde ich, nicht besonders souverän in hohen Gängen, man muss schnell herunterschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Also bei mir kam auch nur der TDI in Frage - einen TSI hätte mich mir niemals geholt.

Ich habe den TDI mit 90 PS, würde im Nachhinein aber den 105PS nehmen, der 90PS schwächelt beim Anfahren! Natürlich sind beide Motoren kein Vergleich zum 2.0 TDI im Golf - da liegen Welten dazwischen! Mein Polo ist, finde ich, nicht besonders souverän in hohen Gängen, man muss schnell herunterschalten.

Der 105PS wird kaum weniger beim anfahren schwächeln.

Hai
Habe zwar den 90 PS/TDI mit DSG, aber noch keine Anfahrschwäche bemerkt ( blödsinn).  😁
Der geht sofort ordendlich los. Liegt wohl am kurzen ersten Gang.
Sehr zu empfehlen.
Gruß
Mirco

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe



Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84


also ich finde es sieht gut aus. aber geschmacksache.

Wenn du schreibst ländele, bist du auch aus Vorarlberg?

Wenn ja dann könntest du dir das Ganze mal live bei meinem Polo ansehen wenn du möchtest.

ja, bin aus dornbirn... du?

arbeite in dornbirn

Zitat:

Original geschrieben von mirco m.


Hai
Habe zwar den 90 PS/TDI mit DSG, aber noch keine Anfahrschwäche bemerkt ( blödsinn).  😁
Der geht sofort ordendlich los. Liegt wohl am kurzen ersten Gang.
Sehr zu empfehlen.
Gruß
Mirco

Kann ich bestätigen und der TDI hat keinen Geschwindigkeitsbegrenzer, wie der TSI ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84



Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


ja, bin aus dornbirn... du?

arbeite in dornbirn

hi, ich auch. geh heute nachmittag mal probe fahren allerdings mit einem 85ps benziner...

der aber denke ich nicht in frage kommen wird. es ist eben schwierig einen 90ps diesel oder eben den 105ps tsi probe zu fahren wenn kein autohaus einen hat.

hattest du die möglichkeit deinen probe zu fahren? oder wars ein blindkauf? lg

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe



Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84


arbeite in dornbirn

hi, ich auch. geh heute nachmittag mal probe fahren allerdings mit einem 85ps benziner...
der aber denke ich nicht in frage kommen wird. es ist eben schwierig einen 90ps diesel oder eben den 105ps tsi probe zu fahren wenn kein autohaus einen hat.
hattest du die möglichkeit deinen probe zu fahren? oder wars ein blindkauf? lg

naja porsche dornbirn hat mal keinen *G*

naja der Polo hat mir gefallen. dann habe ich noch einige testberichte gelesen über den 1.2TSI und dann einfach bestellt. ohne probefahrt. ich bereue es nicht. fahre jeden tag 120km mit dem auto und klar wäre ein TDI da etwas sparsamer. aber der kleine Turbo Benziner macht einfach Laune, gerade jetzt wo er ein paar Pferdchen mehr hat. Für mich war der Verbrauch 2.rangig, wichtig ist dass mir das Auto gefällt und auch Freude macht zu fahren.
Wenn du wilst kannst dir meinen mal anschauen. schreib mir einfach ne pn.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


hattest du die möglichkeit deinen probe zu fahren? oder wars ein blindkauf? lg

Ich hab meinen TSI auch blind bestellt. Ich konnte nur einen 70PS-Benzine probefahren. Da mir die Leistung schon gereicht hätte, war der Fall klar. Allerdings wollte ich unbedingt das DSG haben und das gibt es mit dem 70PS-Benziner leider nicht. Den alten 85PS-Benziner wollte ich nicht und daher hab ich gleich den TSI genommen. Und ich hab es nicht bereut. TSI+DSG ist wirklich eine tolle Kombination.

Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


hi, ich auch. geh heute nachmittag mal probe fahren allerdings mit einem 85ps benziner...

Mitte 2009 gabs in der CH weit und breit keinen TDI zum Probefahren (der TSI war noch gar nicht vorgestellt). Deshalb war der Probefahrt Polo auch ein 1.4L 85 PS Benziner.

Ich weiss nicht, weshalb diese Motorisierung hier andauernd so schlecht geredet wird. Ich empfand den Wagen als durchaus fahrbar, bei etwas massvoller Fahrweise lässt er sich auch in hügeligem Gebiet mit unter 7L fahren.

Als Umsteiger von einem 1.9L TDI hatte ich den "kleinen" Benziner zu Beginn zwar beim Anfahren erst mal zwei / drei Mal abgewürgt. Aber ans Anfahren mit etwas Gas gewöhnt man sich schnell.
Jedenfalls gefiel mir der Polo so gut, dass ich "blind" den 90 PS TDI bestellt habe, was ich bis heute nicht bereut habe 🙂

Die Diskussion Diesel vs Benziner lässt sich vermutlich bis zum Jüngsten Tag führen, ohne zu einem abschliessenden Ende zu kommen - vermutlich ist das auch der Grund, weshalb alle namhaften Hersteller bis zum heutigen Tag sowohl Diesel- als auch Benzin-Motoren in ihrem Angebot haben.

imho sollte da jeder seine Vorlieben voll ausleben dürfen und gleichzeitig seine Mitmenschen in Ruhe ihre eigenen Wünsche verwirklichen lassen ....

Bin jedenfalls sehr gespannt auf deinen Bericht über die Probefahrt 🙂

hi!

nur so ein gedanke: ich bin auch aus Ö, und aufgrund unseres steuer- und abgabensystems is ja de facto kein unterschied vom preis zwischen 90ps tdi und 105ps tdi...

warum denkst du nicht über den 105ps tdi nach? bzw. halt 105ps tsi..

pro und kontra wurden ja schon beschrieben.

lg

Zitat:

Original geschrieben von GTIracing84



Zitat:

Original geschrieben von schneeelfe


hi, ich auch. geh heute nachmittag mal probe fahren allerdings mit einem 85ps benziner...
der aber denke ich nicht in frage kommen wird. es ist eben schwierig einen 90ps diesel oder eben den 105ps tsi probe zu fahren wenn kein autohaus einen hat.
hattest du die möglichkeit deinen probe zu fahren? oder wars ein blindkauf? lg

naja porsche dornbirn hat mal keinen *G*

naja der Polo hat mir gefallen. dann habe ich noch einige testberichte gelesen über den 1.2TSI und dann einfach bestellt. ohne probefahrt. ich bereue es nicht. fahre jeden tag 120km mit dem auto und klar wäre ein TDI da etwas sparsamer. aber der kleine Turbo Benziner macht einfach Laune, gerade jetzt wo er ein paar Pferdchen mehr hat. Für mich war der Verbrauch 2.rangig, wichtig ist dass mir das Auto gefällt und auch Freude macht zu fahren.
Wenn du wilst kannst dir meinen mal anschauen. schreib mir einfach ne pn.

Gruß Mario

arbeitest du beim porsche dornbirn?

wir haben die beides 90PS TDI mit DSG und 105 TSI mit DSG.

Verbrauch ist beim Diesel bei gleicher Fahrweise um ca. 2,5 Liter besser. Für mein empfinden läuft der Diesel vom Innenraumgeräusch her ruhiger als der Benziner. Die Meinung teilen andere mit mir :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen