hilfe panne (flachriemen gerissen)
hallo leute erstmal zum kfz
peugeot 307 SW 2,0l HDI schlüssel nr 3003567
so nun zum großen problehm ich bin eben grade auf der a1 unterwegs mit meiner frau und meinem 5 monate altem sohn und da bemerke ich das der wagen ein klatschendes geraüsch (tippe auf den flachriemen da der fast bis zur hälfte weg ist) und darauf nimmt der wagen kein gas mehr und rollt aus habe fersucht neu zu starten abber nichts er "orgelt" nur vor sich hin🙁
also leute bitte helft mir keine blöden sprüche oder kommentare ect. ich bin nur der kleine azubi anfang 2. lehrjahr und kann mir keine teure reparatur leisten 🙁
ps KM/stand 231.000 zahnriemen bei 186.000km neu ich habe den wagen erst sein letzem samstag
mit traurigen aber dennoch freudlichen grüßen kevin mit anhang 🙁 😕
30 Antworten
Bezüglich des Kaufes handelt es sich sicherlich um diesen Fall: http://www.motor-talk.de/.../...to-nach-1-wo-schrott-t4245539.html?...
also erstmal hast du nen daumen für die antwort bekommen
wenn ich das nun richtig verstanden habe hat der motor noch kompresion (DA schwer zu schieben ) und das soll heißen ventiele heil
NATÜRLICH NUR VERMUTUNGEN naja und ein bischen hofnung
ich habe mir das bild angesehen und ja da wo das X ist konnte ich nur nach schauen bzw. nicht und an dem hacken komm ich nicht rann aber danke
so hier sind die bilder
Das hat nichts zu sagen, da hier nicht alle Ventile oder Kolben beschädigt sein müssen und daher wenn z.B. nur ein Zylinder davon betroffen ist die restlichen drei noch genug Kompression aufbauen werden.
Zu den Bilder kann ich nichts sagen, da es in der Tat sein kann, dann nur der Zahnriemen etwas über gesprungen ist und nur die Steuerzeit nicht stimmt. Hierzu musst man schon zum Fachmann, der sich die Sache näher ansieht. In diesem Fall könntest du Glück haben und es wurde nichts beschädigt.
Wenn sich nur die Steuerzeit verstellt hat, dann läuft der Motor nicht gut oder gar nicht.
Zumindest keine Startversuche mehr machen und ab in die Werkstatt.
Ich merke dass Ihr von Automechanik keine Kenntnisse habt und den Zahnriemen könnt ihr nicht selber beheben.
ja vor der werkstatt steht der gute ja schon seit gestern. leider haben wir wochenende und man kann nichts machen und ja ich muss dich bestätigen keine ahnung von dem kram leichte sachen die ich mir selber erklären kann gehen noch aber das ist mir NOCH zu hoch aber der freunldiche heer wird mir zur seite stehen
könnte auch ein stecker oder i-was anders vom sich noch drehenden k-riemen gelöst bzw. "abgeschlagen" worden sein
Kann alles sein, dass kann man aus der Ferne nicht beurteilen.🙂
so danke an alle leben leute dir uns geholfen haben aber leider muss ich nun sagen das mein freunlicher helfer nun nach geschaut hat und festgestellt hat das der z-riemen nicht nur lose ist sonndern doch gerissen ist und zwar
keilriemen hat sich verabschiedet und dieser ist dann zwischen z-riemen und rolle gekommen den rest kann man sich nun denken ,ok wir haben uns nicht die ventiele oder sonnst etwas angeschaut da wir mit einer fachwerkstatt für löwen gesprochen haben der fall sei wohl bekannt und mit aller größter wahrscheinlichkeit werden alle ventiele krumm sein oder noch mehr 😠
werde mich nun auf die suche begeben nach ersatz wenn jemand ideen hat bitte her damit austausch motor ratsam?? was meint ihr?
danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von lilli1982
so danke an alle leben leute dir uns geholfen haben aber leider muss ich nun sagen das mein freunlicher helfer nun nach geschaut hat und festgestellt hat das der z-riemen nicht nur lose ist sonndern doch gerissen ist und zwarkeilriemen hat sich verabschiedet und dieser ist dann zwischen z-riemen und rolle gekommen den rest kann man sich nun denken ,ok wir haben uns nicht die ventiele oder sonnst etwas angeschaut da wir mit einer fachwerkstatt für löwen gesprochen haben der fall sei wohl bekannt und mit aller größter wahrscheinlichkeit werden alle ventiele krumm sein oder noch mehr 😠
...
Wie ich es befürchtet habe, sorry für dich, aber wer unterschreibt denn einen Kaufvertrag, der eine Garantie ausschliesst 😕
An deiner Stelle würde ich einen Rechtsanwalt konsultieren , ob dies überhaupt möglich ist 😉
Wie ich es befürchtet habe, sorry für dich, aber wer unterschreibt denn einen Kaufvertrag, der eine Garantie ausschliesst 😕
An deiner Stelle würde ich einen Rechtsanwalt konsultieren , ob dies überhaupt möglich ist 😉meinst das bringt noch was schließlich bin ich da auf dem wisch ein händler den es eh nicht gibt
Es geht hier um die Sachmängelhaftung und nicht um die Garantie, denn nur die Sachmängelhaftung ist Gesetzlich für Gebrauchtfahrzeuge 12Monate vorgeschrieben. Im Gegensatz zur Garantie kommt die Sachmängelhaftung nur für Schäden auf die während des Kaufes übersehen worden sind und nicht für Schäden die im Nachhinein entstanden sind. Verschleißteile fallen hier weder unter der Garantie noch unter der Sachmängelhaftung und so ist es fraglich selbst wenn sie das Recht auf die Sachmängelhaftung bekommt ob der Händler hier wegen einem Verschleißteil aufkommen muss.
Wenn ein Reifen keine Schäden aufweist und ein Woche später platzt hat der Händler nichts damit zu tun, genauso wenig, wenn nach 10 Monate die Bremsen abgefahren sind und neu belegt werden müssen. Hier kommt es nur darauf an ob man den Händler einen Schadhaften Flachriemen schon beim kauf nachweisen kann. Daher wäre ich hier vorsichtig wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, da der Fall selber nicht eindeutig ist ob es unter die Sachmängelhaftung fällt.
@TE
Du hast hier unterschiedliche Möglichkeiten.
- Gebrauchten Motor einbauen lassen
- Überholte Austauschmaschine einbauen lassen
- die eigene Maschine überholen lassen.
Eine gebrauchte Austauschmaschine die nicht überholt ist, wird hier die günstigere Möglichkeit sein, allerdings kann man hier auch Pech haben, da nur der Augenblickliche zustand bescheinigt werden kann. Eine Sachmängelhaftung wird man zwar hier wieder bekommen, aber sie mein Text oben, wann sie dafür aufkommen.
Eine Überholte Austauschmaschine oder die eigene Maschine überholen zu lassen ist hier zwar die Teuere Variante, aber die bessere Wahl und neben der Sachmängelhaftung bekommt man wahrscheinlich noch eine Garantie dazu. Eine Garantie ist aber kein muss, sondern eine Freiwillige Sache und selbst beim Gebrauchtwagen musst man diese separat mit abschließen und extra bezahlen. Beim Gebrauchtwagen ist die Gebrauchtwagengarantie nichts anderes als eine Versicherung die man mit abschließt. Die kann natürlich ein Händler von sich aus kostenlos dazu geben.
Was ich dir hier empfehlen kann, weiß ich nicht, da ihr eigentlich dazu kein Geld habt.
Eine Rechtsberatung würde ich aber trotzdem einholen, aber Vorsicht ein Anwalt kommt am ende immer gut dabei raus, da er so oder so bezahlt werden muss.
hmm alles nicht so einfach aber mit anwalt hast du wohl recht der bekommt immer geld naja und wenn man mit durch kommt dann würde ich gerne wissen was von der gegen seite noch so kommt im augenblick trau ich dem kerl kein stück mehr über den weg
achso zwegs motor umbau welche daten brauche ich um mir nen neuen motor (gebraucht) zu holen ? gibt es gewisse unterschiede ? oder passt jeder motor zu jedem getriebe wo würde ich den mbk finden habe sonnst auch noch den alten fahrzeugbrief zur hand wenn da was drin steht
mfg
Ich bin kein Mechaniker, daher kann ich dir hier direkt nicht Helfen.
Ich war 16 Jahre in einer Spedition tätig und in solch einem Fall haben wir mit Werkstätten zu tun die spezialisiert auf Instandsetzung und überholen mit Motoren zu tun hatten.
In den 90er Jahren hatte ich selber mal einen Renault mit einem Motorschaden und hatte bei uns in Köln eine Werkstatt die spezialisiert auf Austauschmotoren war. Hier hatte ich damals einen Gebrauchten Austauschmotor inkl. Einbau für 1500 DM bekommen. Ich denke dass du auch beim Gebrauchten Motor um die 800-1500 Euro rechnen musst.
Schau mal in deiner Umgebung ob es solch eine Werkstatt gibt.
Hier kann man dich sicherlich mit dem Fahrzeugschein besser beraten.
Edit, wenn ich "3HR HSB Motor" bei Google eingebe, dann habe ich dieses Ergebnis zum Beispiel erhalten, zumindest passen die PS mit deinem Profil überein.
http://gebrauchteautoteile.com/.../...Peugeot-307-Sw-3-H--92c287aa2901Zitat:
Motor ohne Anbauteile (Diesel) Peugeot 307 SW 2.0 8V HDi110 1997 cm³ 107 PS 79 kW
Motorcode: 3 HR Hsb
Ist jetzt aber nur ein Beispiel und der Motor hätte hier schon 188755 km drauf. Ich würde mal in deiner Umgebung nach einer Werkstatt schauen die Motoren überholt, vielleicht lohnt es sich dein Motor wieder in stand zu setzen. Normalerweise ist es besser wenn man alles komplett überholt, also neue Ventile, Lager Kolben usw und hier mal Auskunft einholen was das kosten würde. Man könnte aber auch nur die Teile austauschen die hier beschädigt worden sind. Denn Ventile, Kolben und Zylindereinsätze kann man austauschen.
Denn mit einem Gebrauchten Motor mit viel KM weiß man nicht was man sich hier dann wieder ans Bein bindet. Und wenn es ein Gebrauchter sein sollte, dann würde ich dass nur dort einbauen lassen der diesen auch verkauft, sonst heißt es später, Motor bei Auslieferung ok, aber Werkstatt nicht fachgerecht eingebaut. Und dann wollen alle wieder nur Kohle haben, da die Werkstatt hier bei einem Defekten Motor alles doppelt berechnet und der Verkäufer sich sträubt den Motor wieder anzunehmen.
moin sorry das ich erst jetzt wieder was schreibe hatte einfach nicht mehr die zeit
zum einbau bei dem vekäufer ja muss ich dir recht geben das man das dort machen lassen sollte
den motor den du gefunden hast hmm naja wir haben so einige motoren gafunden billiger und mit deutlich weniger km 2 sogar unter 100.000 km und in meiner nähe
aber warum schreibst du was von einem 3HR HSB Motor ich habe nun immer nach einem HSR motor geguckt
noch ne frage wenn ich einen gebrachten austausch motor nehme der keine "anbauteile" hat brauche ich noch irgendwelche teile z.b. dichtungen usw.
mit großem gruß und tanke schön
Zitat:
Original geschrieben von lilli1982
könnte der mbk DW10ATED sein was hat das baumuster zu sagen (3HRHSB)
Hattest du hier selber geschrieben und daher bin ich davon ausgegangen.
Beim Rest würde ich so was mit dem Mechaniker absprechen der den Motor auch austauscht, der wird dir hier selber sagen können, was noch alles benötigt wird und umgebaut werden muss.
ach du schande habe ich ja wirklich so fertig is der tüp also schon oh man grins
also komando zurück ich habe nichts gesagt hat ja bald ein ende morgen kommt der neue motor und ne halle ist auch endlich gefunden
hast du noch ne gute adresse für nen z- reimen