HILFE !!! Opel Vectra C (Caravan) Diesel - schwankende Motor Temperatur

Opel Vectra C

hallo an alle hier im Forum, ich brächte dringend eure Hilfe:

seit gestern spinnt meine Temperaturanzeige; sie geht nicht mehr auf Betriebstemperatur.
derzeit geht sie mal hoch mal runter, zw. 70 und 79 Grad, wenn die Anzeige ganz unten ist und ich mach die Heizung aus geht die Temperatur nach oben aber nur bis ca. 75 Grad.

meine Vermutung Thermostat

ATU meinte es kann auch die Wasserpumpe sein, aber die haben bis nächste Woche keinen Termin frei.

könnte ihr mir helfen

Danke

21 Antworten

84°C ist doch ok, das sind ungefähr die Werte die ich mit meinem neuen Behr TH auch habe.

Naja früher war die Anzeige im Tacho immer stur bei 85 °C, jetzt geht sie bis 82°C runter. Die anderen Werte waren aus dem BC.

Zitat:

@clarist schrieb am 18. Januar 2015 um 11:38:49 Uhr:


84°C ist doch ok, das sind ungefähr die Werte die ich mit meinem neuen Behr TH auch habe.

ja, aber nicht bei 130-150 km/h.

Ich würde warten, bis die Temp. bei 80-82°C landet und erst dann tauschen. Kannst ja dann auch mit dem ZR-Wechsel verbinden

Hab meinen am 25.11. getauscht (Z19DT), Temperatur beim "neuen" Thermostat 87°C. Inzwischen nach 2000 km und fast 2 Monaten, bleibt es meistens auf der Bundesstraße (hab in näherer Umgebung keine AB) bei 86°C. Es ist eines von Behr und wenn es dann wieder unter 84 oder 83 °C fällt wird es wieder getauscht. So werde ich es handhaben. Gerne lasse ich mich von einem Techniker eines besseren Belehren. Bin fast 2 Jahre mit max 80°C herum gefahren. Das tu ich meinem Vecci nicht mehr an.

@ Mondeo384

Beim Z19DTH soll der Aufwand eh relativ gering sein. Gibt wohl welche dir alles in 30 Minuten schaffen. Und der Thermostat selbst ist mit ca. 50 - 60 € jetzt nicht so sündhaft teuer

MfG
Moscht

Ähnliche Themen

Da kommt mir auch schon die nächste Frage in den Sinn: Ich lese meist von Wahler oder Behr Thermostaten. Die kosten so ca. 40€ im Netz. Ein Originalteil kostet ca. 70€ (laut Internet). Wenn das dann wieder 5-6 Jahre hält, wieso baut ihr die anderen ein? Oder ist der Preis beim FOH doch viel höher?

Opel-Original (so was es zumindest bei mir) ist Behr. hatte schon zwei Behr und jetzt das zweite Wahler drin und das hat jetzt nach ca. 10 Monaten wieder eine Öffnungstemp. von 86-87°C, Haltetemp. von 86-87°C.
Die Behr hilten wenigstens mind. 2 Jahre. Somit kann ich das Wahler nicht empfälen.

meins musste ich auch mal wechseln. die stoßstange kann dran bleiben, die ablassschraube (gibts auch einzeln 1304284) erreicht man auch wenn mann den unterfahrschutz löst.
die batterie hatte ich auch dringelassen. das nervigste waren diese blöden opelklemmen an den kühlerschläuchen ...
fürs erst mal hab ich mit allem ca. 4h gebraucht.

verbaut habe ich ein gates (hersteller calorstat) für 34€
seit dem habe ich konstant 86-87°C, und die temp fällt nur, wenn ich einen berg runterrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen