Hilfe ! Öllampe an, Motor AUS !
Hallo zusammen!
Mal eine Frage an die "Mannschaft" 🙂
Mein Kollege der mir gegenübersitzt hat am WE folgendes gebracht 😉
Er hat seinen Wagen (Seat Arosa) gestartet und sofort ist die Öllampe angegangen und ein Signalton war zu hören. Was hat er gemacht ? Ist noch coole 3-5 Minuten damit weitergefahren !!!
Dann Wagen abgestellt. Am nächsten Tag wollte er dann 300m bis zu nächsten Werkstatt fahren (Motor machte schon komische Geräusche !).Allerdings ist dann nach ca. 10m der Motor komplett abgestorben. Einen erneuten Startversuch hat er sich dann gespartr und die Karre zur Werkstatt geschoben.
Ich bin da zwar sprachlos aber vielleicht fällt Euch ja was ein was da kaputtgegangen sein könnte 😉
Gruß
browi
16 Antworten
Hallo !
Also der Wagen war gestern in der Werkstatt - keinerlei Probleme, alles läuft und die Werkstatt hat nix gefunden.
kann es evt. sein, dass sich im Motoröl einiges an Kondenzwasser gebildet hat, das dann gefroren ist (waren ja bis zu -10 Grad) und dann irgendwelche Leitungen verstopft/zugesetzt hat ?
Jetzt ist es wieder etwas wärmer und die Probleme sind weg...
gruß
browi
Wie gesagt: Ich habe schonmal Eisklumpen in der Ölwanne gesehen bei so nem Motor.
Mag sein, dass sich da was vor den Ansaugschnorchel der Ölpumpe gesetzt hat und diese somit nicht ansaugen konnte.