Hilfe Neuwagen Pflege

Hallo

Habe aus versehen hier einen Thread erstellt.

Vielleicht kann es ein Mod bitte ins Richtige Forum schieben Danke.

MFG FlyingSascha

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlyingSascha


Auch nicht zum wachsen die gelben Pads ?

Ich selbst bin komplett weg davon... hatte zwischendurch welche, ähnlich der Auto Finesse Wax Mate (von Petzoldts), allerdings haben die sich nach der ersten Benutzung aufgelöst. Inzwischen nutze ich nur noch die Chemical Guys WAPS... der Preis ist mir dabei eigentlich relativ egal, weil ich zum wachsen eh nur ein Pad in Gebrauch habe und für sonstige Arbeiten keine brauche.

@ TE: Bloß weil xYelly mal seinen Lack beim wachsen zerkratzt hat, muß das nicht heissen, daß sowas immer passiert. Ich habe es in den letzten jahren nicht geschafft irgendeinen Lack beim wachsen zu beschädigen. Egal mit welchem Pad!

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


@ TE: Bloß weil xYelly mal seinen Lack beim wachsen zerkratzt hat, muß das nicht heissen, daß sowas immer passiert. Ich habe es in den letzten jahren nicht geschafft irgendeinen Lack beim wachsen zu beschädigen. Egal mit welchem Pad!

Stimmt, da ist ein Einkaufswagen am Auto wahrscheinlicher.

(zumal der Kratzer relativ oberflächlich und nach Politur wieder weg war)

Wenn man die Wahl zwischen schwarz und einer anderen Farbe (Gelb 1€/Meg, Rot WAPS, blau usw) sollte man sich das überlegen.
Zumal, wie du schon schriebst, der Auto Finesse Wax Mate Applicator wohl nicht so brauchbar (in der Konstellation) ist.
(wenn man die Verarbeitungsanweisung zum Collinite 476 beachtet)

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


weil ich zum wachsen eh nur ein Pad in Gebrauch habe und für sonstige Arbeiten keine brauche.

Mit was trägst du denn Kunststoffpflege, Lederpflege, Reifendressing auf und womit verarbeitest du z. B. mal kurz einen Pre Cleaner, wenn du nach dem Waschen einen undefinierbaren Fleck auf dem Lack hast, der sich von Detailern nicht beeindrucken lässt?

Ich hab einen ziemlichen Verbrauch an diesen kleinen gelben Pads😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Mit was trägst du denn Kunststoffpflege, Lederpflege, Reifendressing auf und womit verarbeitest du z. B. mal kurz einen Pre Cleaner, wenn du nach dem Waschen einen undefinierbaren Fleck auf dem Lack hast, der sich von Detailern nicht beeindrucken lässt?

Kunststoff habe ich kaum am Fahrzeug, die Gitter in der Stoßstange und die Dachleisten mache ich wegen der "Größe" mit Kosmetikpads. Die gelben Applikator Pads habe ich versucht, aber damit saue ich auf den Dachleisten zu viel rum und in der Stoßstange keine Chance.

Lederpflege habe ich die Lexol Pads, für Reifen einen Tire Applikator. Dort hatte ich auch mal ein gelbes Pad im Einsatz, aber nach 2 Anwendungen konnte ich es entsorgen, weil abgenutzt.

Beim letzten Punkt hast du mich erwischt, einen solchen Fall hatte ich nämlich noch nie. Shampoowäsche und Auto sauber... ich nutze noch nicht mal nen Detailer! Habe mir immer wieder mal eine Flasche mitbestellt, für die bösen Vogelkot-Attacken, aber auch die stehen nur rum. Man mag es kaum glauben, selbst für ONR habe ich seit einem halben Jahr keinen Einsatzzweck gefunden 😰

Die Pads halten bei mir auf die Reifenpflege recht lange, werden nur unwiederbringlich schwarz und werden darum nicht mehr für anderen Aufgaben eingesetzt. Der hauptgrund, warum ich für die anderen Arbeiten immer neue brauche, denn der alte schwarze ist immer nicht auffindbar, wenn er mal gebraucht wird... Hin und wieder benutze ich auch Kunststoffpflege im Innenraum, aber du nutzt nur das Spritz, oder? Dann spar ich mir auch jede weitere Frage.😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Hin und wieder benutze ich auch Kunststoffpflege im Innenraum, aber du nutzt nur das Spritz, oder?

Erst das Total² und dann das Spritz, beides nur mit MFT...

Hallo

Neues Auto ist endlich da.

Habe es heute gleich mal abgespült und mit der zwei Eimer Methode gewaschen.

Dann einmal Trocken gerubbelt.

Auf Kneten und Politur habe ich erst mal verzichtet.

Wurde dann alles gewachst und Kunststoffteile mit Koch Chemie Silikon haltig behandelt.

Im Anhang ein paar Bilder, sieht wieder aus wie neu ;-)

Die ersten Fotos wurden mit einem Note2 gemacht , die nach dem Wachsen mit einer IXUS 115 HS.

Meriva-b065
Meriva-b054
Meriva-b055
+9
Deine Antwort
Ähnliche Themen