Hilfe! Nebelschlussleuchte spinnt!

VW Passat

Hallo,

eben habe ich einige Codierungen an meinem Passat vorgenommen, z.B.: Abbiegelicht und Ambientelicht codiert ...

Als ich dann ein paar Mal das Licht an- und ausgemacht habe, ging plötzlich die gelbe Lampe im KI an (Bild unten). Die Nebelschlussleuchte ging aber noch ganz normal.

Habe den Fehler dann per VCDS einfach mal gelöscht, nach ein paar Minuten wieder das gleiche: gelbe Lampe an... Problem ist aber nun: Die Lampe geht immer mit an, wenn ich das Abblendlicht einschalte!! Das Auto ist nachts somit jetzt quasi unfahrbar!! Was kann der Fehler sein? Muss das zwingend mit der Codierung zusammenhängen?

Gruß
Leon

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 01000007217313
Codierung: F5888F0700041A00470A00000F00000000195D435C00010C000000000000
Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
VCID: 71C681E7681121966BD-8024

Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 300507 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AB Labeldatei: PCI\1K0-955-559-AF.CLB
Bauteil: RLS 220607 020 0105
Codierung: 00208933
Betriebsnr.: WSC 05124

1 Fehler gefunden:
01506 - Lampe für Nebelschlussleuchte rechts (L47)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 109
Kilometerstand: 196973 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.23
Zeit: 11:47:00

Freeze Frame:
ein
Spannung: 11.95 V
ein
ein
aus
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------

Wp-000221
19 Antworten

mal geraten: das alte 3C0 BNStg kann nicht alles, was im Labelfile (für ein 3C8) auftaucht - z.B. Fußraumlicht Abmiente

Zitat:

Original geschrieben von maddinbox


Also ich hatte das selbe wo ich embenfalls die Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung freischalten wollte. Auch Nebelschlussleuchte rechts defekt. Bei mir wird es daran liegen das mein Steuergerät nicht mit 3c08 anfängt sondern älter ist. Bei mor war der fehler weg nachdem ich die Ambiente wieder deaktiviert hab. Versuchs mal.

Tausend Dank! Das werde ich jetzt sofort versuchen! 😉

Edit: Genau das war der Fehler! Man muss das Häckchen bei "Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung" o.ä. wegmachen und dann das bei "Dimmen der Fußraumbeleuchtung über MFA" auch.

In diesem Sinne: Ich danke dir vielmals!

Zitat:

@leon93 schrieb am 23. Dezember 2013 um 16:27:04 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von maddinbox


Also ich hatte das selbe wo ich embenfalls die Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung freischalten wollte. Auch Nebelschlussleuchte rechts defekt. Bei mir wird es daran liegen das mein Steuergerät nicht mit 3c08 anfängt sondern älter ist. Bei mor war der fehler weg nachdem ich die Ambiente wieder deaktiviert hab. Versuchs mal.
Tausend Dank! Das werde ich jetzt sofort versuchen! 😉

Edit: Genau das war der Fehler! Man muss das Häckchen bei "Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung" o.ä. wegmachen und dann das bei "Dimmen der Fußraumbeleuchtung über MFA" auch.

In diesem Sinne: Ich danke dir vielmals!

Hallo,
ich habe einen VW Eos der wurde auf Facelift umgebaut und hab genau das selbe Problem. Sobald ich die Nebelschlussleuchte anstecke ist die Fehlermeldung für links weg. Aber für rechts noch da (ich hab ja nur links eine). Dann leuchtet aber die NSL dauerhaft.
Ich war bei einem bekannten, dort haben wir noch der Codierung geschaut. Ich habe es sogar so schon codiert gehabt. Dimmen Fußraumbeleucht über MFA ist ein Häckchen und bei Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung fehlt das Häckchen. Aber der Fehler ist immer noch da.

Kann mir einer sagen, wo hier noch der Fehler sein kann?
oder
Weiß jemand wo man bei dem Steueuergerät die linke und rechte NSL angeschlossen gehört, dann könnte ich vorübergehend einen Widerstand einbauen? Das die Fehlermeldung mal weg ist??

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen

Na oben steht doch bereits, das das Häckchen bei "Dimmen Fußraumbeleuchtung über MFA" auch raus muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen