HILFE!!!! motor läuft nicht nach ZKD-schaden....???

Opel Combo B

Hallo,
bei meinem tigra x14xE ist meine ZKD zwischen 3.u 4. Zylinder durchgebrannt,
also alles auseinander geschraubr kopf geplant ventile eingeschliffen ventilschaftdichtung auch erneuert, mit kaputter ZKD 1. u 2. Zylinder 11bar und 3.u 4. 0bar, jez nach reparatur alle 4 Zylinder null bar....
kolbenringe sind auch ok.
OT stellund passt auch.
benzin kommt auch.
zündfunke habe ich auch.
alle stecker richtig dran alle masse dran alles so wies vorher auch war...
anlasser leiert aber kein mucks vom motor

bitte schnelle hilfe hab keine ahnung mehr was ich noch machen kann danke sim voraus

56 Antworten

ja stimmt auch wieder aber da ich net mehr weiter weis und völligst am verzweifeln bin lass ich mir halt alles mögliche durch den kopf gehn aber wenn du schonma da bist darfst du mir auch gern weiter helfen danke schonma

Ich würde auf einen Fehler bei den Ventilen tippen!
spricht dafür, dass zwar Zündfunke da ist, Anlasser läuft, aber keine Kompression entsteht.
aber alle 4 Zylinder auf einmal ? unwahrscheinlich..

Sensorik kaputt ? OT-Geber ?

Wenn du die NW vertauscht hast, dürten jetzt eh alle Ventile im Sack sein, gehen dann ja immer im exakt falschen Moment auf.

hab ich auch schon gedacht, aber wieso sollte was kaputt gehn wenns net in betrieb ist und vorher ging ja alles, also zurück zu den ventilen was könnte da falsch gelaufen sein ich hab grad n bild angeguckt und da siht alles so aus wie bei mir nur das bei mir ein ventile net ganz zu war welches weis ich aber net mehr aber mein meister hat geasgt das wäöre normal aber wie so soll das so sein wenn ich den kopf auf der werkbank liegen hab ohne NW müssen doch eig alle zu sein oder net?
aber was kann das dann wiederrum sein das nur ein einziges ein dstücxk aufsthet?

Ähnliche Themen

wie würde sich das dann bemerk bar machen das die im sack sind? krum oder was? würde man doch aber auch hören wenn die aufschlagen auf die koben oder net'?

Ein Hydro, zum hunderttausendsten Mal...

Wenn deine NW so stehen, wie du es beschrieben hast, haste alle EV geplättet, dass denn keine Kompression kommt, ist klar.

hmm das is ja net so der knaller, und wie krieg ich raus welche NW einlass und/oder auslass is?

In dem Du sie Dir vorm ausbau markierst.

Oder im nachhinein die Daten von den Wellen abgleichst (Entweder google, Motorenbauer oder nen vergleichskopf)

weist du zufällig die daten'?

Zitat:

und dann haben wir versucht ihn anzuziehen aber nichts passiert dann nockenwelle getauscht in der hoffnugn das ich viell die wellen vertauscht habe aber nichts immer noch genau das selbe

Das hatte ich vorhin überlesen....der Kopp ist tot, kannste wieder runternehmen.

hmm und was dann wenn er wieder unten is neue ventile oder was meinst ud ?aber normal müsste ich doch hören wenn die ventiel aufschlagen oder net ?

Die schlagen einmal auf und passen sich damit an, wenn die Teile krumm sind ist ende. Ist wie wenn Du nen Klumpen Knete gegen ne Kante wirfst.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaTobi


hmm das is ja net so der knaller, und wie krieg ich raus welche NW einlass und/oder auslass is?

die nockenwellen sind gleich,da musste keine angst haben,das umbauen kannste dir sparen.

wenn die wellen auf ot stehen,also markierung hat die einlasswelle spannung und verdreht sich nach links ein bisschen,das musste mit nem schlüßel bei holen bevor du den riemen montierst.
und immer vor dem starten 2 mal mit der hand durch drehen und wieder nach schauen ob alles auf markierung ist,dann kannste starten
sollte nach dem von hand durch drehen was nicht stimmen musste den riemen um stezten so lange bis es nach dem durchdrehen so belibt,dann starten.
das ist doch nicht sooooo schwer,oder???

also im zubehör sind die net gleich zumindest von der artikelnummer her net da gibts einma ne einlass un einma ne auslass mit jeweils anderen nummern.
aber gut wenn die gleich sind muss ja alkles passen aber er springt immer noch nicht an weeil er keine kompression hat....???

Deine Antwort
Ähnliche Themen