HILFE!!!! motor läuft nicht nach ZKD-schaden....???

Opel Combo B

Hallo,
bei meinem tigra x14xE ist meine ZKD zwischen 3.u 4. Zylinder durchgebrannt,
also alles auseinander geschraubr kopf geplant ventile eingeschliffen ventilschaftdichtung auch erneuert, mit kaputter ZKD 1. u 2. Zylinder 11bar und 3.u 4. 0bar, jez nach reparatur alle 4 Zylinder null bar....
kolbenringe sind auch ok.
OT stellund passt auch.
benzin kommt auch.
zündfunke habe ich auch.
alle stecker richtig dran alle masse dran alles so wies vorher auch war...
anlasser leiert aber kein mucks vom motor

bitte schnelle hilfe hab keine ahnung mehr was ich noch machen kann danke sim voraus

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


dann orgeln lassen das die hydros ordentlich öl bekommen. Oder hast du vielleicht das öl vergessen 😁
meine rede,ruhig mal eine oder 2 batterieen leer juckeln.
aber vollgas geben,und wenn er kommt gas zurück nehmen dann tuckert er ein bisschen und nach 10 mal läüft er dann.

richtig. weil es reicht schon wenn die ventile nen spalt offen bleiben. Dadurch hast du schon 0 Kompression 😉

@ corsa ruffy wenns soweit kommen sollte werde ich mal auf dich zurück kommen aber morgen erstma hydros und dann weiter sehn opel hotline ruf ich auch ma an ma gucken was die mir so verklickern wollen....

machts sinn wenn ich die hydros ausdrück und dann in öl einleg dann sind die ja wieder alle mit öl voll unbd so solls eig sein?

ich geh mal heija machen...gute nacht alle mann

aber wieso ist ein ventil minimal offen wenn kein hydros und NW eingebuat sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorsaTobi


@ corsa ruffy wenns soweit kommen sollte werde ich mal auf dich zurück kommen aber morgen erstma hydros und dann weiter sehn opel hotline ruf ich auch ma an ma gucken was die mir so verklickern wollen....

machts sinn wenn ich die hydros ausdrück und dann in öl einleg dann sind die ja wieder alle mit öl voll unbd so solls eig sein?

spar dir das ganze.mache das mal so wie wir sagen,alles einstellen das es passt,und gejuckelt bis der arzt kommt.

gute nacht

Ich kann das jetzt nur von einem 8v motor ableiten aber beim c16nz sind auf ot auch 1 einlass und 1 auslass ventil leicht geöffnet.

Ist also ganz normal

ja das wäre normal aber es ist nur ein einziges ventil wie gesagt ob einlass oder auslass weis ich net und welcher zyl auch nicht.
ich hab schon zwei neue batterien leer gejukclet und die dritte is auch bald am ende also hab ich schon ne ganze zeit leiern lassen das es nach soner op länger dauert bis er anspringt is ja klar aber solang sagt auch mein chef is net normal und noch net ma beim anziehn mit nem andern auto is er net angegangen das is t der punkt.... aber ma gucken was opel mir morgen erzählt

Öl ist drin und auch genug ?????? Öl pumpe funktioniert auch und ALLE kabel sind dran ????

solange muss man nun auch wieder nicht orgeln lassen 😉, ich hab inzwischen bei 3 X14XE die ZKD inkl. Schaftdichtungen u.s.w gewechselt. Die Hydros hab ich dabei nie ausgedrückt, sondern lediglich ein Ablagebrett angefertigt wo die in gleicher Ausbauweise abgelegt wurden.

Die Autos sind nach 4-5mal orgeln lassen sofort wieder angesprungen. Das da mal ein paar Ventile offenstehen ist i.d.R. normal, dann baut man die Nockenwellen ein und lässt den Kopf damit mal über Nacht stehen, nach ein paar Stunden sieht man dann wie sich die Ventile zurückgezogen haben und man kann den Kopf einbauen. Vorher sollte man auf keinen Fall starten, denn wie bereits gesagt wurde, gibt erst das Ventil nach, und da reicht schon eine leichte Stauchung vom Kolbenaufschlag und die Kompression ist dahin..

Wenn ich das hier von dir so alles lese CorsaTobi, macht es doch glatt den anschein, dass du nur ganz minimal Ahnung davon hast, was du da eigentlich machst. So eine Sache sollte man schon mit jemanden machen der Ahnung hat oder besser gleich in die Werkstatt geben. Da du dir ja noch nichtmal gemerkt hast, welche Nocke du wo ausgebaut hast, möchte ich garnicht wissen, wie es mit den Nockenwellenlagern und deren Anzugsmoment ausschaut. Hast du hier wenigstens alles in der richtigen Reihenfolge zusammengebaut? Und die Lagerdeckel auch nur mit 8nm angezogen?

Wenn die Markierungen wirklich passen sollten(wovon ich ehrlich gesagt nicht so recht ausgehen möchte), dann sollte der Hobel auch anspringen. Aber 0bar(richtig gemessen??) auf allen Zylindern ist mehr als ungewöhnlich! Wurden die Kopfschrauben mit korrekten Anzugsmomenten angezogen? Ich glaube leider auch, dass du Ventilsalat hast, was anderes kann es eigentlich garnicht sein.

edit*@corsatobi warum haste das Thema denn 2x aufgemacht????Total unnötig und unüberschaulich*

hi!
Hilft alles nichts kopf muss wieder runter,nur dann weißte mehr..und denk dran du brauchst dann auch sofort wieder neue kopfdichtung,schrauben usw..

Hast du NUR DIE NOCKENWELLEN, getauscht, also Nockenwellenrad ab und dann nur die eigentliche Welle getauscht? Oder MIT den Rädern getauscht?

also, er läuft wieder wie ne eins,sofort beim ersten ma leiern angesprungen...

problem waren die ventile die haben net richtig geschlossen...

danke an alle die ich verrückt gemacht habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen