Hilfe!!! Motor läuft nicht mehr, elektrikproblem!!!
Hallo erstmal. Habe ein Problem mit einem Corsa B 1,2 8V. Problem ist folgendes: Die Motorelektronik ist komplett stromlos. Zündung lässt sich einschalten aber die Benzinpumpe läuft nicht, die Zündspule ist stromlos und die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht (normal nach einschalten der Zündung). Habe schon alle Sicherungen kontrolliert, ist aber alles ok. Ich bitte um Tipps wo das Problem liegen könnte.
18 Antworten
Da du bereits alle Sicherungen kontrolliert hast und diese wohl auch in Ordung sind kann man davon ausgehen das es schonmal kein kurzer ist.
Es bleibt jetzt natürlich zu klären ob das Problem nur deine Motorelektronik oder alle Stromverbraucher wie z.B. Licht, Lüftung etc. betrifft?
Vielleicht kriegt das Motosteuergerät kein Strom würde zumindest schonmal erklären warum die Motorleuchte nicht aufleuchtet.
Ja, es sind alle Sicherungen in Ordnung. Ausserdem funktioniert sonst alles vom Licht über Lüfter, Radio und Scheibenwischer. Kann es vielleicht an der Wegfahrsperre liegen (dass die nicht aufmacht)??
Dass das Steuergerät keinen Strom bekommt klingt logisch. Ich denke das es das Signal "Zündung ein" nicht bekommt, da auf Klemme 30 am Steuergerät Spannung anliegt.
Ähnliche Themen
Ja mhm so gut kenne ich mich mit dem Steuergerät nicht aus, aber aufjedenfall liegt da eine Klemme 15 (Zündungsplus) an und da muss ja Strom ankommen wenn du die Zündung eingeschaltet hast.
Mit der Wegfahrsperre kenne ich mich leider nicht aus aber kann mir nicht vorstellen wenn die Wegfahrsperre das Auto nicht frei gibt das dann die Motorkontrollleuchte ausbleibt aber wie gesagt bin ich mir nicht 100pro sicher. Tippe auf das Steuergerät.
An dem Kabel der Zündspule, Kontakt 1 (schwarzes Kabel, ca. 1,5mm²) hängt auch meistens das Steuergerät und das Relais für die Benzinpumpe.
Da könnte die Verbindung zum Hauptstrang der Zündungsleitung 15 unterbrochen sein.
Ich würde einmal profisorisch ein Kabel von einem anderen Kontakt mit Zündspannung zur Zündspule legen und sehen was passiert.
Zum testen auch am Pluspol der Batterie möglich, aber evtl. eine Sicherung dazwischen hängen.
Gruß
Hallo. Ich bins wieder.
Die Sache sieht so aus: Habe das mit dem provisorischen Kabel probiert. Hatte dann überall Strom (heißt es hat alles funktioniert). Nur Motor läuft trotzdem nicht und die Kontrollleuchte bleibt auch aus. Die Wegfahrsperre kann ich mittlerweile ausschliessen (wenn es die wäre müsste die Motorkontrollleuchte blinken). Hab so langsam die böse Vermutung dass sich das Steuergerät verabschiedet hat. Muss aber noch mal messen. Hab nen Schaltplan vom Steuergerät bekommen. Mal sehen ob ich da schlau draus werde. Falls Ihr noch ne Idee dazu habt, lasst es mich bitte wissen. Bin für jeden Tipp dankbar.
Wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von fwbr2006
Hallo. Ich bins wieder............Hab nen Schaltplan vom Steuergerät bekommen.............
Wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr.
Hallo fwbr2006,
meinst Du den Schaltplan vom Innenleben des Steuergerätes oder die Bezeichnung/ äußere Beschaltung der Anschlüsse?
Viele Grüße
quali
Habe den Schaltplan von der äußeren Beschaltung. Hab jetzt auch schon rausgefunden welche Kabel für die Spannungsversorgung des Steuergerätes sind. Fakt ist nun dass Strom bis zum Steuergerät anliegt (sowohl Dauerplus auf dem Kraftstoffpumpenrelais als auch Zündungsplus auf dem Steuergerät), aber von dort nicht weiter verteilt wird. Demnach hat es sich wohl bewahrheitet dass das Steuergerät im Arsch ist. Viele Grüße und Danke für die Tipps.
HI, habe so ziemlich das gleiche Problem mit meinen corsa. Die MIL leuchtet nicht er fördert keinen Kraftstoff und zündet auch nicht. Das Steuergerät und alles was dazu gehört habe ich getauscht, es hat leider nichts verändert. ich besitzte keinen Schaltplan, könntest Du mir weiterhelfen mit deinem Schaltplan? Wäre super!
MfG Yohannes 16V