Hilfe!!! Motor geht immer wieder aus

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

ich habe folgendes Problem mit meinem Polo 6N, wobei noch keine Werkstatt den Fehler finden konnte:
Mein Polo geht öfters ganz plötzlich während der Fahrt einfach aus und ich kann nix dagegen machen. Hat jemand zufällig das gleiche Problem oder kann mir sagen, woran es liegen könnte? Im Fehlerspeicher findet sich leider nie ein Hinweis auf einen möglichen Fehler. Und meine Werkstatt hat auch schon resigniert!

Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Alkorsi

47 Antworten

So Leute,
mein geliebter Polo läuft wieder rund!!
Eine kleine Werkstatt in meiner Nähe wußte sofort woran es gelegen hat, dass mein Wagen ruckelte und an mancher Ampel ausging.
Es ist der Hold-In-Schalter gewesen, der den Geist aufgegeben hat.
Die Reperatur hat 87 € gekostet und ich bin wieder glücklich.
Bin sehr enttäuscht von den VW-Werkstätten, die mir nicht sagen konnten was die Ursache für mein Problem war.

Ich hoffe, dass ich hiermit allen Polofahren, die das gleiche Problem haben, heöfen kann.

Liebe Grüße

Hallo,
kann mir jemand erklären, was der "Hold-in-Schalter" und wo derselbige beim Polo 6N verbaut ist ?

Hey,

ich bin kein Experte, aber deine Fehlerbeschreibung passt doch ganz gut auf die Wegfahrsperre.
Vielleicht testest du mal einen anderen Schlüssel, oder es liegt am sensor für die wegfahrsperre.

Ich würde das auf jeden Fall mal testen, bevor du die Drosselklappe oder ähnliches reinigst.

MfG

Grimmlin

Du solltest deine Drosselklappe mal reinigen, bzw. austauschen. Die könnte dicht sein 😉

Hallo ihr! Ich hoffe, ich könnt mir helfen... Und zwar:

mein VW Polo 6N2, Bj. 2000 (Automatik) geht öfters im Stand, 2-3 Sekunden nach dem Anhalten (z.B. an einer Ampel), einfach aus.

Das kam bisher aber immer nur dann vor, nachdem ich einige Zeit gefahren bin (ungefähr 10km).

Es passiert aber auch nicht jedes mal, sondern ca. alle 1-3 Tage in unregelmäßigen Abständen.

Der Motor geht einfach so aus, als wie wenn man den Schlüssel drehen würde (kein Ruckeln, Stottern, o.ä.) und das Batterielämpchen leuchtet auf.

Dannach lässt sich das Auto aber ohne Probleme sofort wieder anlassen.

Ich war deswegen auch schon in einer Werkstatt. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und man hat mir gesagt, dass die Lambdasonde defekt sei. Also wurde diese ausgetauscht, und dabei auch die Drosselklappe gereinigt, aber das Problem besteht noch immer.

Woran könnte das liegen?

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Wie lautet die GENAUE Fehlermeldung aus dem Steuergerät?
Ist der Zündanlassschalter in Ordnung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Hey, ich habe so ein ähnliches Problem wie du, meiner geht nur leider auch während der Fahrt aus und nicht nur im Standgas! Ich suche bereits seit Monaten nach dem Fehler, hatte ihn auch erst in der Werkstatt, aber die konnten mir irgendwann nicht weiter helfen. Inzwischen sind so gut wie alle Teile gewechselt bei mir, bis auf die Benzinpumpe! Um dir die Arbeit des restlichen Teile auswechselns zu ersparen... hast du eventuell jemanden, der seinen Computer mal an die Benzinpumpe hängt und mit dem Auto mal fahren kann, bes dieser aus geht. Weil erst in diesem Momentwo der Fehler auftritt kommmt auch die Fehlermeldung. Bei mir wurde das versucht, leider ist das Auto nicht aus gegangen bei den zwei Fahrten, die der Typ gemacht hat 🙁 nun muss die Beznpumpe auf gut Glück gewechselt werden.
Hier der Link zu meinem Forumbeitrag:[url=http://www.motor-talk.de/.../...ehrend-der-fahrt-aus-t4529883.html?...]
Ich wünsch dir viel Glück und werde dir Bericht erstatten, sobald ich den Fehler bei mir gefunden habe!
Viele Grüße Jule
P.S.: Wenn deine Bezinpumpe in Ordnung sein sollte zähle ich dir gern den Rest der möglichen defekten Teile auf 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Wie bitte hängt man seine Benzinpumpe an den Computer? Per USB oder noch seriell?

Wenn ein Fehler auftritt, so wird dieser eine gewisse Zeit gespeichert in dem dazugehörigen Steuergerät. Die Pumpe gehört übrigens AFAIK nicht dazu.

Wie schon geschrieben warten wir auf die GENAUE Fehlermeldung sowie die Antwort auf die Frage bezüglich des ZAS.

cu..Marcus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Ok, muss ehrlich zugeben, bei Computern steig ich aus! Tut mir leid, mir ist das so von nem Bekannten vorgeschlagen worden, der selber ne Werkstatt hat, wie er genau die Bezinpume direkt ausließt weiß ich nicht! Aber wechselm mal deinen ZAS bei mir war er es nicht! Viel Glück!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Offenbar hat sich das Problem gelöst, da der TE sich nicht mehr meldet.

@clahara: Niemand hat geschrieben, er solle des ZAS tauschen. Lies einfach den Text GENAU, dann gibt es auch keine Missverständnisse. Wenn Du natürlich blind einfach Teile wechselst, so sollte man dies jedoch nicht einfach weiter empfehlen.

cu..Marcus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Danke für alle bisherigen Antworten.

Das Problem scheint nun gelöst. Die Batterie wurde ausgetauscht, da die alte zu wenig Spannung gesendet hat. Das ist jetzt zweieinhalb Wochen her und seitdem ist er nicht mehr einfach ausgegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Hallo,

könnte natürlich eine Kombination aus Batterie und Lambdasonde gewesen sein.
Als meine Lambdasonde defekt war wurde die Leerlaufdrehzahl gerade noch so hoch gehalten das der Motor nicht aus gegangen ist, kommt dann noch eine Batterie dazu die viel Strom aus der Lichtmaschine zieht wird der Motor nochmal gebremst und geht dann vielleicht aus.

Schöne Grüße
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Hallo leute,
habe das Problem hier beim wagen meines Schwager´s! getauscht ist bis jetzt Verteilerkappe und ein Zündkabel! er fährt und fährt, bis dann auf einmal die Drehzahl schwankt und er kein gas mehr annimmt und zu guter letzt einfach aus geht. wo hier geschrieben wurde das es vllt an der Batterie liegen kann, verstehe ich nicht ganz weil er ohne Probleme auch bei weit unter null konstant gut anspringt.. was mir bei dem wagen noch aufgefallen ist, das er stark verschlammt ist ( die sogenannte Mayonnaise) und zwar hin zum Kurbelwellenentlüftungsgehäuse. ich persönlich hab es selten so extrem gesehen, aber ich denke mal das es damit nichts zu tun haben kann, oder? ein Stichwort noch zum Schluss, Halgeber?

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Wäre interessant zu wissen, was für ein Wagen/Motor/Baujahr dein Schwager fährt.

Für Hallgeber ist eigentlich typisch, das der Motor auf einem ausgeht, ohne
vorherige Drehzahlschwankungen (war zumindest bei mir der Fall).

Was ich auch nicht verstehe, das man nur ein Zündkabel tauscht...wenn doch
dann gleich alle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

polo 6n baujahr 99 1.6l motor.. mit dem zündkabel hast du recht, war aber die idee einer freien werkstatt hier im ort... mit dem hallgeber war nur so eine idee die ich in einem anderen forum aufgeschnappt habe

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Polo geht einfach aus' überführt.]

Deine Antwort