Hilfe! - Montagsauto, oder was?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

mein Name ist Andrea und ich habe bei meiner Recherche nach Erfahrungen mit dem 1er dieses Forum gefunden. Bei meinem 116, den ich seit Februar 2005 habe, fing es mit zeitweiligem Leistungsabfall (fühlte sich an, als ob jemand beim Gasgeben auf der Bremse steht) an. Das Auto hat erst 1700 km gelaufen. Check beim Händler ergab keine Fehler. Ich sollte weiter beobachten und mal richtig Gasgeben.

Letzte Woche bei Geschwindigkeit 70 km/h wird das Auto plötzlich immer langsamer, eine gelbe Ölleuchte, Warndreieck und Ausrufezeichen gehen im Display an. Wagen abgestellt, beim Händler angerufen und Problem geschildert. Antwort: Kann sein, das Öl nachgefüllt werden muss. Leistungsabfall kann man sich aber nicht erklären. Aber ich hätte ja sowieso am übernächsten Tag einen Termin, weil die Lenkung klockende Geräusche macht. Man wird dann nachsehen.

Termin wegen der Lenkung, das Problem kann behoben werden. Es fehlte wohl Schmierung. Check am Computer zeigt nun auch Fehler an. Es muss was an der Drosselklappe gemacht werden und ein Kabelbaum soll ausgetauscht werden. Teile müssen bestellt werden, sollen am Donnerstag da sein. Bis dahin kann ich weiter fahren.

Anruf vom Händler am Mittwoch. Teile kommen leider noch nicht. Dauert noch bis Montag. Freundliche Frage, ob es solange noch Zeit hat. Na ja, warum nicht. Das Auto läuft ja momentan einigermaßen, bis auf den zeitweiligen Leistungsabfall.

Gestern Abend will ich von der Arbeit nach Hause fahren. Diesmal nicht nur zeitweiliger Leistungsabfall sondern fast keine Leistung mehr. Wieder gelbe Ölleuchte, Warndreieck, Ausrufezeichen im Display. Komme tuckernd gerade noch bis zum Händler. Werde freundlich empfangen und soll mein Auto gleich stehen lassen. Nun bin ich mit einem postgelben Mini unterwegs und mache mir wirklich Sorgen, ob die mein Auto wirklich wieder hinkriegen oder was als nächstes kommen kann.

Habe nur ich dieses „Prinzip Frust“ oder habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht und was ist daraus geworden?

Liebe Grüße
Andrea

40 Antworten

vielleicht auch ein problem mit der abgasanlage..ein freund hatte ein ähnliches problem bei einem golf iv. da ging dann die warnleuchte für abgasanlage an. bin mir aber nicht mehr sicher was es war. wenn deine bmw werkstatt das beim 2. mal nicht findet, geh in eine andere.

Las dich nicht länger vom Händler verarschen. Dir kann es egal sein was dein Kleimer hat. Er soll dir einen Leihwagen geben und sehen das er das hinbekommt und du mußt ihn klar sagen das du den leihwagen erst dann zurückgibst wenn dein kleiner wieder läuft. Ich würd auch BMW Kundenbeteunung mal anrufen und das ganze schildern. Der Händler hätte schon bei den ersten Anzeichen reagieren müssen. Hört sich nach Sensorfehlern an.

Aber bleib hart , den ich hab das Gefühl dein Händler nimmt dich nicht ganz ernst!

Grüße

Hallo Jogerl,

ich habe ja, wie geschrieben, sofort problemlos einen Leihwagen (Mini) bekommen. Der Händler hat den Wagen bei den ersten Anzeichen ja auch an den Computer gehängt, aber keine Fehler feststellen können. Über den Service kann ich nicht meckern, die sind wirklich bemüht. Was mir viel mehr Sorgen macht ist, ob der Fehler wirklich behoben werden kann oder ob ich vielleicht Dauergast in der Werkstatt bin.

Daher hätte mich interessiert, ob auch schon andere hier solche Defekte hatten.

Liebe Grüße
Andrea

Würde dir nur in Zukunft empfehlen, bei solchen Fehlern das Auto abzustellen und abholen zu lassen.

Wenn bei diesen Computern auf 4 Rädern die Elektronik spinnt, kannst du dir nie sicher sein ob da nicht noch grössere Schäden entstehen. Die werden dann auf dich abgeschoben "weil ja das Fahrzeug angezeigt hat, dass ein Fehler vorliegt.

Mein Tipp: registrier dich auf meinbmw.de:
Das hat 2 Vorteile:
1. kannst du dir dort eine Betriebsanleitung runterladen die auch die Fehler erklärt wenn du kein i-Drive hast. Im mitgelieferten Handbuch stehen nur die Beschreibungen mit i-Drive-Ausstattung. Die Kombinationen von leuchtenden Lampen steht nicht näher beschrieben, da am i-Drive-Display ja eine Textbeschreibung gegeben wird. Dort steht dann auch im schlimmsten Fall: Fahrzeug vorsichtig absteleln oder so. Ohne I-Drive musst du die Symbole deuten können.

2. Du kannst dich von BMW-München rückrufen lassen und hast direkten Draht zur Zentrale. Ich bin aus Österreich und habe auch schon einmal den Vorteil eines Anrufes aus München bei meier Werkstatt genossen. Dann gings auf einmal schneller.

Ciao,
Gio

Hallo

Also dein Leistungsverlust könnte der "Notbetrieb" der Motorsteuerung sein. Hab mit diesen Notprogrammen reichlich Erfahrung bei meinem alten Focus gesammelt...

Ursache dafür kann aber alles Mögliche sein. Bei mir war es Feuchtigkeit, die der Motor angesaugt hat, wenn man in der Gischt von nem vornewegfahrenden KFZ gefahren ist.
Das Problem bei solchen Fehlern ist aber immer die Ursache herauszufinden.
Wenn du Glück hast, ist das Problem mit deinen Lämpchen das Gleiche, was auch dazu führt, dass das Steuerungsgerät in den Notbetrieb geht.

Obs der Notbetrieb ist, lässt sich übrigens leicht feststellen (wenn keine LEDs in der Anzeige an sind) - Motor aus und wieder einschalten.
Wenn der Motor dann wieder normal läuft, dann war das Steuergerät im Notberieb.

Gerade, wenn soetwas ohne Fehlercode passiert ist die Problemlösung ziemlich schwierig. Allerdings ist auch die Motivation nach Ursachen für solche Defekte zu suchen meiner Erfahrung nach sehr gering.
Bei meinem Focus hat man den Fehler nach 1,5 Jahren!!! (wobei der auch nur alle paar Monate aufgetreten ist) gefunden - nach einem 45 Minütigen Gespräch mit dem Service-Mann, wo ich dem glaube ich recht deutlich klargemacht habe, dass ich mich mit einem erneuten SW-Update nichtmehr zufrieden geben werde.

Da hilft leider nur immer wieder Druck machen.

Vielleicht hast du ja Glück und nach deinem Problem mit der Ölanzeige ist auch dein Problem mit dem Leistungsverlust erledigt. Hoffen sollte mans jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Gerade, wenn soetwas ohne Fehlercode passiert ist die Problemlösung ziemlich schwierig. Allerdings ist auch die Motivation nach Ursachen für solche Defekte zu suchen meiner Erfahrung nach sehr gering.

Noch ein Grund sich direkt mit München in Verbindung zu setzen: die haben gesammelte Erfahrung in Fehlern und sie können die Motivation deiner Werkstatt steigern 😉.

Ciao,
Gio

hi andrea,

hatte das gleiche problem mit meinem 116i mehrmaliger drosselklappentausch, motorsteuerungstausch, i-drive-tausch usw. (endlose liste)

mir hat es dann gereicht und ich habe das fahrzeug gewandelt.

ich hoffe du hast mehr glück und deine kleiner ist bald wieder fit.....

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Noch ein Grund sich direkt mit München in Verbindung zu setzen: die haben gesammelte Erfahrung in Fehlern und sie können die Motivation deiner Werkstatt steigern 😉.

Ciao,
Gio

Hallo Gio,

die Werkstatt hat sich mit München in Verbindung gesetzt. Daher wissen die auch wohl, welche Teile ersetzt werden müssen (ich hoffe zumindest, dass sie es wissen).

@1718hk
na das hört sich ja nicht gerade ermutigend an. Falls ich das gleiche Pech mit meinem Kleinen haben sollte; wie lang muss die "endlose Liste" sein, um zu wandeln?

LG
Andrea

naja bei bmw heisst es dann offiziell kulanztausch; ja keine fehler zugeben....

ich würde nach 2tem erfolglosem Nachbesserungsversuch vom Kaufvertrag zurücktreten....

...leichter gesagt als getan...🙁

was ist los nachtrabe ? 1er Freude vergangen ? Ich erinnere mich an die tollen postings nach dem abholen deines 1ers. und jetzt willst du ihn los werden? tse... oh ich seh gerade du bekommst nen 120d 😉 das sei dir gestattet!
habe meinen hoffentlich auch bis kw 25.

hallo sefo2, nach 2 Totalausfällen der Elektronic habe ich das Vertrauen in dieses Auto verloren, bin beruflich aufs Auto angewiesen. Mein 🙂 hatte nach dem 2. Mal abschleppen dann das Steuerteil ausgewechselt und nun scheints zu gehen - d.h. aber, das meinem Ansinnen nach Wandlung des Kaufvertrages nicht stattgegeben wurde! Ich hatte mir dann einen 120d bestellt, der in der 25.KW geliefert werden soll - bei diesem habe ich auch noch einiges an Ausstattung dazugeordert! (Hifi-Paket, Comfort-Paket, Klimatronic u.a) *freu mich sehr drauf*
Leider erweist es sich als sehr schwierig, meinen 118i jetzt an den Mann oder die Frau zu bringen, so dass ich ihn wahrscheinlich nur mit einem Verlust von ca. 6000 Euro (für 3 Monate Fahrspaß ganz schön viel 🙁 ) loswerde! Auf Anzeigen bei Autoscout, mobile.de und in der Tagespresse habe ich kaum Resonanz gehabt...so wird er also in 3 Wochen wieder bei meinem Freundlichen stehen - zum Verkauf.
Einen schönen Sonntag noch, Nachtrabe

Guten Morgen zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich erwarte heute einen Anruf aus der Werkstatt, ob die Teile mittlerweile gekommen sind und wann die Reparatur durchgeführt wird. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was weiter passiert.

LG
Andrea

Deine Antwort