Hilfe! - Montagsauto, oder was?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

mein Name ist Andrea und ich habe bei meiner Recherche nach Erfahrungen mit dem 1er dieses Forum gefunden. Bei meinem 116, den ich seit Februar 2005 habe, fing es mit zeitweiligem Leistungsabfall (fühlte sich an, als ob jemand beim Gasgeben auf der Bremse steht) an. Das Auto hat erst 1700 km gelaufen. Check beim Händler ergab keine Fehler. Ich sollte weiter beobachten und mal richtig Gasgeben.

Letzte Woche bei Geschwindigkeit 70 km/h wird das Auto plötzlich immer langsamer, eine gelbe Ölleuchte, Warndreieck und Ausrufezeichen gehen im Display an. Wagen abgestellt, beim Händler angerufen und Problem geschildert. Antwort: Kann sein, das Öl nachgefüllt werden muss. Leistungsabfall kann man sich aber nicht erklären. Aber ich hätte ja sowieso am übernächsten Tag einen Termin, weil die Lenkung klockende Geräusche macht. Man wird dann nachsehen.

Termin wegen der Lenkung, das Problem kann behoben werden. Es fehlte wohl Schmierung. Check am Computer zeigt nun auch Fehler an. Es muss was an der Drosselklappe gemacht werden und ein Kabelbaum soll ausgetauscht werden. Teile müssen bestellt werden, sollen am Donnerstag da sein. Bis dahin kann ich weiter fahren.

Anruf vom Händler am Mittwoch. Teile kommen leider noch nicht. Dauert noch bis Montag. Freundliche Frage, ob es solange noch Zeit hat. Na ja, warum nicht. Das Auto läuft ja momentan einigermaßen, bis auf den zeitweiligen Leistungsabfall.

Gestern Abend will ich von der Arbeit nach Hause fahren. Diesmal nicht nur zeitweiliger Leistungsabfall sondern fast keine Leistung mehr. Wieder gelbe Ölleuchte, Warndreieck, Ausrufezeichen im Display. Komme tuckernd gerade noch bis zum Händler. Werde freundlich empfangen und soll mein Auto gleich stehen lassen. Nun bin ich mit einem postgelben Mini unterwegs und mache mir wirklich Sorgen, ob die mein Auto wirklich wieder hinkriegen oder was als nächstes kommen kann.

Habe nur ich dieses „Prinzip Frust“ oder habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht und was ist daraus geworden?

Liebe Grüße
Andrea

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Jetzt habe ich mal im A3 Forum reingesehen, gegen die haben wir hier kaum Probleme 😉.

 

????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Ähh...ja..Ähh, is klar.

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


???????
Ähh...ja..Ähh, is klar.

Hä? 😕

Was meinst du jetzt genau damit?

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Hä? 😕

Was meinst du jetzt genau damit?

Ciao,
Gio

Das er das nicht wahrhaben will / anders darüber denkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von obu


Das er das nicht wahrhaben will

Nein!

Zitat:

Original geschrieben von obu


anders darüber denkt 😉

Ja!

@ricS0282
Iss klar... konnte mir diese Spitze aber nicht verkneifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von HM120D


Ich fahr lieber Autos die dort mit der Drehzahl aufhören, wo Honda die Minimaldrehzahl hat. Also so bei knapp 5000 U/min.

Ja hast schon recht, aber was das Problem dabei?

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Ja hast schon recht, aber was das Problem dabei?

Sag mal, hast du noch immer nicht genug?

Versuchst du jetzt genau so zu sprechen, wie die Kinder, die dein Auto zusammengeklempnert haben?Du gehörst zu einer aussterbenden Rasse, die sich Autos aus Fernost kaufen und sich dann noch freuen können wenn es dann da ist. Die Freude so ein Auto zu besitzen ist für dich dann so hoch, dass du die ganzen Rostflecken gar nicht mehr wahrnimmst.

@Andrea: Ich habe letzte Jahr einen 318i Touring gekauft, der hatte ein ähnliches Problem, Auto schaltete in Notlaufzustand bei max. Tempo 80. Beim ersten Werkstattbesuch wurde das Thermometer getauscht?!?
Beim 2. der Potenzometer
und beim 3. mal war der Werkstattmeister so schlau, bei BMW in München nachzufragen was das sein könnten und dann kam raus, dass der Kabelbaum (ein Teil aus der Ukraine) defekt war. Materialwert, n paar €.

Achja noch was,
ich fahre BMW schon seit ziemlich langer Zeit. In den letzten 14 Jahren fuhr ich meine Autos bis sie 4 Jahre alt wurden. Ich habe in den letzten 10 Jahren keinen Cent für Reperaturen bezahlt, weil wenn was kaputt ging, hat BMW es kulanzmäßig beglichen.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Sag mal, hast du noch immer nicht genug?
Versuchst du jetzt genau so zu sprechen, wie die Kinder, die dein Auto zusammengeklempnert haben?Du gehörst zu einer aussterbenden Rasse, die sich Autos aus Fernost kaufen und sich dann noch freuen können wenn es dann da ist. Die Freude so ein Auto zu besitzen ist für dich dann so hoch, dass du die ganzen Rostflecken gar nicht mehr wahrnimmst.

Bin zufrieden mit der Tatsche, das mein CRX denn 1er stehen lässt....

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Bin zufrieden mit der Tatsche, das mein CRX denn 1er stehen lässt....

Dann freu Dich und geh bitte woanders trollen.😉

Danke & Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Bin zufrieden mit der Tatsche, das mein CRX denn 1er stehen lässt....

Fein. Mein S3 lässt Deinen CRX als aussehen. und nun ? Geh doch lieber mal ins Twingo Forum und sag denen wie Du die Twingos stehen lässt 😉 haha

Deine Antwort