Hilfe!!!!Momentane Kälte und deren Folgen!!!
Hallo Leute,
ich brauch ganz dringend eure Hilfe. Gestern morgen bin ich eine kurze Strecke gefahren (15 km), als durch die Lüftung (verbrannter) Ölgeruch ins Fahrzeuginnere kam. Als ich die Motorhaube aufmachte sah ich den Salat. Mir hat es durch die Öffnung vom Ölmesstab und durch den Öleinfülldeckel Öl rausgedrückt, welches auf den Krümmer getropft ist. Als ich den Deckel aufdrehte zischte es so, als ob ich den Ausgleichsbehälter öffnen würde. Ich lies das Auto in der Tiefgarage meines Arbeitskollegen stehen bis zum Abend. Dann hab ich den Ölstand kontrolliert und war sehr verwundert, dass nur wenig Öl fehlte. Am Deckel war und ist noch eine kleine weise Schicht, ich denke aber das ist normal, da durch diese hohen Temperaturschwankungen sich ja Kondensat im Motor bildet. Verwundert hat mich aber doch, dass der Deckel nach Benzin riecht. Aus dem Auspuff kommt ganz normaler weisser Qualm raus. Kann es dennoch sein, dass ich einen größeren Schaden am Motor habe (z. B. Zylinderkopfdichtung)? Bis jetzt kam das Phänomen nicht mehr vor und bin zwischenzeitlich ca. 50 km gefahren, dennoch bin ich mir nicht sicher ob alles wieder in Ordnung ist. Die Kompression lt. Öldruckanzeige ist OK wie zuvor im kalten Zustand bei 5 bar, der Wasserverbrauch ist auch nicht anders als zuvor, denn ich habe vor einer Woche ein Riss am Plastikteil vom Kühler entdeckt, welchen ich eigentlich dieses Wochenende austauschen wollte, oder kann ich mir das Ganze vielleicht sparen, wäre schade!!! Ach ja kann mir jemand sagen wieviel Grad seine Temperaturanzeige vom Wasser und Öl zeigt bei diesen Temperaturen, meine Wassertemperatur kommt kaum über 50 sprich mein Motor wird gar nicht richtig warm!!
20 Antworten
Das wäre also eine sch.... Arbeit.Hab ich recht?Zum Bild: Das Bild ist super, aber wie auf dem Bild abgebildet ist, ist am Deckel eine Öffnung, bei Nummer 12, welche ich nicht habe.Ich werde mich mal am Freitag darum kümmern.
@Burli77
NNEEIINN !!! Nicht UNTER dem Mengenteiler !
Unter dem DICKEN SCHWARZEN GUMMISCHLAUCH der oben vom Mengenteiler zum Drosselklappenmodul an der Ansaugbrücke geht.
Gruß aus Bedburg
Detlef
@Burli77
Hi,
nein Nr.12 hast du nicht - das ist die Variante beim NF....
Du hast das,was an Nr.12 alles dranhängt - mußt die _._._._._ -Linien verfolgen....
Gruß
Ähnliche Themen
Danke, für den Tipp, hätte mir die ganze Arbeit umsonst gemacht. Weiss jemand wie ich bei mir den Luftfilter leicht austauschen kann, gibt es da einen Trick, denn als ich das letzte Mal den Filter wechseln wollte, war das ein blöder Kampf, wenn man nichts wegbauen will.