Hilfe, möchte einen Syncro zum Heckantrieb umbauen aber wie??????
Hey, möchte noch schnell zum Wörthersee ein Gaudimobil bauen und einen alten Golf 2 Syncro zum alleinigen Heckantrieb umbauen. Vorne ist das ja kein Problem aber was mach ich mit der Viscokupplung hinten!?? Die sollte optimalerweise Starr sein.
22 Antworten
Fest schweißen.😁
Ja wo und wie? Das habe ich mir auch schon gedacht aber mit der Unwucht ist es vieleicht ein Problem! Hat das schon jemand gemacht so das es auf Dauer hält?
was soll das bringen?....
is ja echt ne vergewaltigung von nem syncro🙂
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
was soll das bringen?....
is ja echt ne vergewaltigung von nem syncro🙂
jede menge fun?
Ähnliche Themen
Quick&Dirty kann man doch die Viscokupplung einfach lassen. Wenn vorne die Antriebswellen weg sind, dann wird, bis auf den Verlust an der Kupplung, doch die ganze Kraft an die Hinterräder gegeben?
Also:
Du müsstest die viskokupplung durch was fixes ersetzen (wäre dann auch wucht).
Vorne nur die achsstummel für die radlager spannen und dann müsste gut sein.
Nur dann hast immer nen schlupf, wennst die viskokupplung noch drin läßst (nicht die volle leistung).
Schau einfach, das dir irgend eine kleine Schlosserei, die ne drehbank und ne fräßmaschine hat, dir das benötigte bohrbild reinbaut in einen alu teil (gewindetiefe rd 2.5x Nenndurchmesser, dann hält das ganze schon.
mal abgesehen davon das nach kurzer zeit vorne die radlager fressen...
müßtest die viscokupplung durch was starres ersetzen, son fahrzeug gibts allerdings schon, sogar mit VR6T 🙂
Deshalb war ja meine idee mit dem äusseren teil vom Achsgelenk einbauen, damit könnte er es ja spannen.
Allerdings:
Fahrspaß ist mit allrad meiner meinung nach mehr (vor allem beim Driften).
Und für wirklich viel fahrspaß siehe leinad.
Der Syncro ist eine uralte Kiste, mit den außeren Antriebswellengelenken vorne die radlager spannen ist klar aber die Visco drin lassen ist keine gute Idee, habe ich schon mal gemacht! Fährt sich wie ein auto mit Kupplungsschaden oder automatik...
Da muß was starres rein.
Abgeschliffen wird er auch noch bis aufs blech, soll ja nach was ausschaun.... ;-))
Hat geklappt mit dem Heckantrieb, hab die Visco zerlegt und starr geschweißt!
Problem, jetzt hat sich vorne das Winkelgetriebe verabschiedet, komplett zerfetzt...sch...
Naja, morgen ein neues rein und dann der zweite Versuch, ein Heckler-Gummi ist ja schon gegangen.
wenn du zuviele winkelgetriebe hast, dann verschenk sie an personen, die es benötigen und zerstöre sie nicht so mutwillig??
Hast du ne ahnung, wie teilweise getriebe vom Syncro vom preis her gehandelt werden??
es wird dir das winkelgetriebe nie halten, das ist für sowas nicht ausgelegt!!
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
wenn du zuviele winkelgetriebe hast, dann verschenk sie an personen, die es benötigen und zerstöre sie nicht so mutwillig??
Hast du ne ahnung, wie teilweise getriebe vom Syncro vom preis her gehandelt werden??
es wird dir das winkelgetriebe nie halten, das ist für sowas nicht ausgelegt!!
Wie Recht du doch hast...
Wenn es wenigstens richtig dekadent wäre, aber nein, es ist eher dumme Zerstörungswut...
Hab ja noch ein paar getriebe...
Das vordere hält jetzt aber dafür ist jetzt das Hinterachsgetriebe durch! Wenigstens ist das Gehäuse noch gut, da wird jetzt alles starr, muß ja irgendwie halten.
Hätte nicht gedacht das vw das so schlecht und instabil gemacht hat...
Zitat:
Hätte nicht gedacht das vw das so schlecht und instabil gemacht hat.
Das ist doch ein schlechter Witz? Du missbrauchst Teile und beklagst dich dann das sie nicht halten?
Thorsten