Hilfe: Modem-Stick in Karosserie verschwunden

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

ich habe vor einem Monat meinen XC60 T8 in Empfang genommen. Nun wollte ich eine SIM-Karte einlegen. Kompliment an Volvo. Besser um fummeliger kann man das nicht verbauen. Jedenfalls habe ich es unfallfrei geschafft, die Klappe aufzubrechen und die SIM-Karte in den Stick zu packen. Beim Einsetzen ist mir der Stick dann aber leider aus der Hand gerutscht und in der Karosserie versunken. Ein wahrhaftes Meisterwerk der Ingenieurskunst. Dämlicher als meine Wenigkeit ist nur derjenige, der unterhalb des Modemschlitzes ein Loch plant, durch das der Stick in ein schwarzes Loch fallen kann 😉 Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich an das Modem komme bzw. wo es jetzt hingefallen ist? Schadenfreude ist ausdrücklich erlaubt.

VG

Beste Antwort im Thema

Da isser wieder, der Wunschkunde jedes Händlers. 😰

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Micha055 schrieb am 25. März 2020 um 20:38:41 Uhr:


Komisch, wenn ich ihn in meinem Beitrag anklicke, startet bei mir das Video

In der APP schon, auf dem Desktop-Browser nicht. 🙂

Zitat:

@78 war schön schrieb am 25. März 2020 um 16:53:25 Uhr:


Gleiche Ka*** hatte ich auch - zum Freundlichen gefahren - der kennt das Problem - hat bei mir diverse Verkleidungen abgebaut - dann den Teppich freigelegt und datt Dingen gefunden - bisserl was in die Kaffeekasse - das war's....

...dem würde ich aus der Kaffeekasse noch was rausnehmen, damit er sich das bei Volvo holt!
Ich weiß, dass er nichts direkt dafür kann - aber damit er die Schrottentwicklung meldet und die fetten Herren es endlich raffen, dass das keine Einzelfälle sind und dass zuviel „Öl“ während der Arbeit nicht gut tut...
🙂

Da isser wieder, der Wunschkunde jedes Händlers. 😰

Hm, es geht aber auch einfacher. Ein Stück Küchenrolle (okay, ist gerade Mangelware) in die Öffnung gestopft und dann kann da nix mehr hinter den Teppich fallen.
Nützt natürlich nichts mehr, wenn der Stick schon in den Brunnen gefallen ist.

Ähnliche Themen

Doch - da kommt er nicht mehr raus... 😁

So, aus anderen Gründen habe ich gestern an der Stelle im XC60 gewerkelt. Der Zugang an die entsprechende Stelle (inkl. Abnehmen der Holmverkleidung und Rückziehen des Teppichs) ist in zwei Minuten selbst ohne Vorkenntnisse gemacht.

Sollte also jemand das selbe Missgeschick passieren und kann/will nicht in die Werkstatt fahren, der kann das echt alleine machen. Absolut kein Hexenwerk. In diesem Video wird das Ganze gezeigt: https://youtu.be/u7hX_Iwzfho?t=265 bis ca. zeitstempel 5:30 min.

Ist mir auch schon passiert. Ging aber ohne Holmdemontage etc. Teppich zurückziehen, SIM Karte Krausfummeln und Teooich wieder hinter der Verkleidung einfädeln. Der Teppich ist flexibel genug um ihn rauszuziehen aber auch formstabil, so dass er sich gut wieder einfädelt. Ist ein paar Minuten erledigt. Das einzige was länger dauert ist der Ärger über diese bescheidene Konstruktion und über mich, dem das passiert ist, obwohl er vorher im Forum über das Problem gelesen hat 🙁

Zitat:

@BANXX schrieb am 29. März 2020 um 13:57:57 Uhr:


Sollte also jemand das selbe Missgeschick passieren und kann/will nicht in die Werkstatt fahren, der kann das echt alleine machen. Absolut kein Hexenwerk. In diesem Video wird das Ganze gezeigt: https://youtu.be/u7hX_Iwzfho?t=265 bis ca. zeitstempel 5:30 min.

Danke für das Video - das wird schon helfen. 🙂

Man merkt allerdings, dass der Ersteller wohl noch nicht so häufig sowas gemacht hat, deshalb noch eine Ergänzung: Vorher das Türdichtgummi von der Falz abziehen und es geht erheblich einfacher. 😉

Wenn ich mir diese ganzen wiring videos zum Thema Kameras in Autos anschaue, dann frage ich mich, ob die ganzen Marketingabteilungen der Autohersteller nur noch schlafen.

Wieso bietet kein Hersteller eine Option bei Neuwagenbestellung, wo im Innenraum an der Konsole am Rückspiegel (wo sowieso heutzutage ein Haufen Elektronik verbaut ist, welche teilweise permanent mit Saft versorgt wird) ein USB Port für Daten- und Stromversorgung angeboten wird. Oder gar zwei davon.
Dann bräuchte man nur eine Kamera daneben anzustöpseln und fertig das Ganze. Diejenigen Hersteller, die mehr auf sich halten, würden das Kamerabild in das zentrale FzgDisplay einspeisen.

Ich wäre bereit sogar übertriebene 200 EUR für so ein Extra zu bezahlen.

Gibt’s

Neuer Skoda Octavia

Sagt zumindest irgendein Test. Das Ding ist ja nagelneu am Markt

Edit: Da steht‘s im Text
https://www.google.at/.../25675554.html

Zitat:

@impi1803 schrieb am 30. März 2020 um 13:55:05 Uhr:


Gibt’s

Neuer Skoda Octavia

Sagt zumindest irgendein Test. Das Ding ist ja nagelneu am Markt

Edit: Da steht‘s im Text
https://www.google.at/.../25675554.html

Endlich hat ein Hersteller nach Jahren nachgedacht.

Citroën ist da mit einer klugen Komplettlösung schon länger (seit 2016) unterwegs: https://www.citroen.de/technologien/connectedcam-citroen-r.html

OK, ich auch...
XC60 T8 Twin Engine 2020.
Glücklicherweise ließ sich nach Abnehmen der Eingangsschwelle (die mit der Volvo Inschrift) auch der Teppich soweit zurückklappen, dass ich das Ding erblicken konnte. Dann habe ich einen Draht mit gutem zweiseitigen Klebeband an der Spitze dahingebracht und es herausgeangelt.
Kein Kommentar zum Engineering dieses Schachtes...

puh, nicht zur Werkstatt!

Grüße, Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen