Hilfe MKL leuchtet immer wieder auf, Wagen läuft aber ganz normal
Guten abend, da bin ich mal wieder mit meiner MKL. Sie leuchtet seid gestern Mittag immer wieder auf 5x Wagen starten und sie kommt trotzdem wieder. Als ich es das letzte mal vor 2 Monaten hatte, lief mein motor total unrund und war immer kurz davor abzusterben. In meiner Vertrags Werkstatt am nächsten Tag, sprang die lampe nicht mehr an und im Fehlerspeicher war auch nix grawierendes. Nun ist sie wieder an, aber der Wagen läuft eigentlich normal. Was empfehlt Ihr, soll ich den Wagen dort noch mal anschließen an den Pc oder erst ein mal hier vor ort? Motor X16CEL
38 Antworten
Mh, grübel und studier,
Keinen Plan, woran das liegen kann, trotz brennender MKL läuft meiner ganz normal, jedenfalls nix was ich bemerke,
( rechnerisch mag sicher ein messbarer Unterschied sein ) - ging noch nie aus mit dem Problem...
- warst am Beshleunigen oder am Bremsen, ( Motorbremse ) .
Lange ( m/m eine Stunde ) Autobahn gefahren ?
Schnittempo auf der Autobahn ?
Fehlercode ausgelesen, ?
muss ja nicht zwangsläufig wida "1405" sein, sondern was "ganz" andres...
MfG
Lamdasonde ist durchaus plausibel und kostet nicht die Welt. Sollte eh alle 150000 gewechselt werden.
Also der Fehler ist seid Samstag nicht wieder aufgetreten,somit wird er ja aus dem Speicher raus sein. Was mich iritiert is das harte stottern wenn ich vom Gas gehe. Auch dieses ist dann nur in Verbindung mit MKL. Habe nun 108000 runter. Wie oder bzw Woher weiß ichh das die Lamdasonde defekt ist? kann man das messen?
Man kann!
Sollte immer zwischen 200 und 700mV liegen. Drüber ist zu fett und drunter zu Mager.
Ähnliche Themen
Sprich sofern drueber oder drunter is der Vogel defekt? Somit erneuerung? Also so langsam weiß ich mir auch nciht mehr zu Helfen. Keiner findet den fehler bzw kann ihn beheben. Komischer Motor.. Ich wusste schon immer das der X16Xel nen sonderfall is
Nimmt er denn soviel Öl wie man hört? Blas den mal ordentlich über die Bahn. Evtl. mit etwas E85 im Tank. Vielleicht isser nur verstopft.
Was heißt viel. Nach dem was ich hier so gelesen habe denke ich das meiner im mittleren bereich des oel verbrauches liegt. Also kann mich nicht beklagen das ich da an dauernd was nach fuellen muss.. Naja das letzte mal so richtig durchgepustet habe ich ihn vor gut 3 Monaten und seid dem nur kurzstrecken von mac 40km.. Habe nur angst das, wenn ich ihn trete, plötzlich wieder dieser fehler auftritt und er mir dann auch der autobahn versifft... Zur zeit kann ich mich echt nicht drauf verlassen. Ich habe schon das gefuehl, das der fehler oftmals auftritt wenn ich den wagen längere zeit im 2. Gang hohe drehzahl fahre..
Mein Bauch sagt wieder Lamdasonde! Das Ding wird ziemlich heiß, im zweiten bei hoher Drehzahl. Dürften 700°C Abgastemp. sein. Die Sonde kostet etwa 30€ bei Exx. Allerdings als Universal. Hast glaub ich ne Dreipolige. Bin aber nicht sicher.
Ich werd am Mittwoch mal die Lamda mit nem Kollegen messen und dann noch mal berichten. Eigentlich kann es ja nicht so schwer sein endlich den Fehler zu finden aber der Computer wirft ja immer wieder AGR aus. Komisch ..... Oder das STG hat tatsache einen Weg.
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
Eben!! Die Jungs kennen sich aus!Zitat:
wenn das agr als fehler angezeigt wird ist das meist auf ne gealterte lambdasonde zurückzuführen.
da der x16xel aber manchmal nicht mit dem öl sparsam ist solltest du dir vielleicht mal ansehen wie dein ansaugtrakt aussieht. s4ckr4tt3 hatte da mal ein paar bilder von sich gepostet. sah schön aus. 😁
Moin!
Auf alle Fälle lass das Blasen mit E85!!!
Meine versifte Kiste hatte E 50 im Tank als der Motor hochging, 30 km BAB, ruhige Fahrweise.
Jahrelang Stadtverkehr (12 Jahre/100.000km) haben schöne Belege schon auf den Kerzen hinterlassen (es waren nicht die ersten), Ventile dürften ähnlich ausgesehn haben, also sachte!
Habe noch mal eine Frage an euch und zwar meint meine Werkstatt den fehler gefunden zu haben.. Brennt die MKL wenn man zu wenig oel drin hat? Die haben wohl 1 1/2 liter nachgefuellt was ich mir gar nich vorstellen kann..... Vor allem war wieder nix im Fehler speicher trotz leuchtender MKL...
Hmm ich habe nicht die größten Erfahrungen, aber bei zu wenig Öl brennt doch die Ölleuchte oder hab ich was verpasst.
Die MKL hat doch eigentlich gar keine Verbindung zum Öl, oder doch?
Klärt mich mal auf.
MFG
Hi ich möchte dir mal meine Erfahrungen mit der MKL mitteilen. Hatte das Problem voriges Jahr MKL leuchtete auf, ging aus und wieder an und dann stotterte der Motor lief unrund und ging oft beim Rückwärts ausparken aus wurde von Tag zu Tag schlimmer. Fehler auslesen mit Büroklammer - wie oft blinkt es- Fehlercode erkannt KWS-Kurbelwellensensor. Ausgetauscht alles paletti bis heute!
Kann auch der NWS sein Fehlercode 93.
Rodeo52
Also ich bekomm den Fehler einfach nicht weg. Die kack leuchte geht immer wieder an... Habe die batterie sogar nun schon 2 tage alng abgeklemmt und trotzdem is der fehler sofort wieder da.. Was is das bloß