Hilfe mit "INSPEKTION/SERVICE" und "AIRBAG STEUERGERÄT"
Hallo!
1. Wer kann mir sagen mit welchem Trick ich den Service im Tachostand zurückstellen der blinkt immer beim start und so.
2. Wer weis wo genau das Airbagsteuergerät liegt. muss es nämlich tauschen!
40 Antworten
Ja - dann ist die sache klar. du hast ja eh das problem mit der service anzeige. dein händler soll mal das diagnosegerät anschließen. wenn der gurtstraffer auslöst und und du ihn abbaust findet auch eine kontaktunterbrechung statt. das verursacht automatisch ein fehler, der gespeichert wird. bei sicherheitsrelevanten teilen, darf der fehler nicht von selber wieder gelöscht werden. d. h. auch wenn durch den neueinbau alles wieder funktioniert, ist im fehlerspeicher noch der fehler. daher leuchtet die airbag kontroll lampe. das sollte der händler und du erst vorm tausch des steuergeräts klären.
Normalerweise sind die Händler doch kooperativ... Wie gesagt, auch freie Werkstätten haben mittlerweile Bosch Diagnosegeräte... selbst der ADAC kann solche Sachen mittlerweile auslesen... Selbst wenn er Geld nimmt, dann ist es immer noch weniger als du allein für das Ersaztteil Steuergerät ausgibst, was du vielleicht gar nicht benötigst.
Gruß
ja die sagen der fehler ist nicht löschbar. also bräuchte ich ein neues gerät. wie soll ichs am besten anstellen.
Hallo!
Meine Airbaglampe brennt auch schon seit ner guten Weile. Ausgelöst durch nen Kurzschluß bei der Starthilfe. Man muß aber nicht das komplette Steuergerät tauschen, da dies nicht wirklich defekt ist, sondern nur neue Software aufspielen und schon geht´s wieder. Ein neues Steuergerät kostet um die 480,- Euro und die Software aufspielen kostet "nur" 99,- Euro.
Meine Frage nun, wie baue ich die verflixte Mittelkonsole aus, vor allem wenn ich noch eine Armlehne habe?? Bin am verzweifeln, hab 3 Stunden gebaut und geschraubt, aber ich bekomm das Ding einfach nicht raus.
http://www.airbagnews.com/.../a_Airbagsteuerteil_Lage_2.jpg
Da sitzt das Steuergerät für den Airbag.
Leute nehmt die Finger vom Air back system weg !!! da habt ihr nichts zu suchen , du riskierst dein leben im falle eines unfalls , wenn der air back falsch oder garnicht zündet !!
bei unsach gemäßen umgang können die Air back's auch willkürlich von alleine los gehn !
Du Kannst es dir an sehn aber lass die finger von den zu und ableitungen ! ( Gelbe Kabel in einer Gelben ummantlung ) !
Wenn du die stecker im falschen mument trennst gehen die Air back hoch !
Lass die Finger davon !
Ähnliche Themen
! Eventuell ist nur nen fehler im steuergerät gespeichert , wenn man den Fehler löscht , geht gegebenfalls die lampe aus
Na mal nicht so ängstlich. Erstens baue ich ja nur das Steuergerät aus ( 2 Schrauben, 1 Stecker) und nicht den Airbag selbst und zweitens tue ich das natürlich erst NACHDEM ich die Batterie abgeklemmt habe. Das Steuergerät wird mit der Original-Software neu bespielt und ein Prüfbericht ist auch dabei. Gibt sozusagen einen Garantie dafür. Der Fehlerspeicher läßt sich bei sicherheitsrelevanten Einträgen nicht löschen, da wie gesagt, die Software im Steuerteil beschädigt ist und jedesmal nach Löschung des Fehlerspeicher sofort der Fehler wieder angezeigt wird.
Glaubt doch nicht immer alles, was euch Audi erzählen will. Die könnten das Steuerteil auch selbst neu bespielen, tun dies aber nicht, sondern verkaufen euch lieber ein neues für fast 500 Euro.
das hat mir mein Meister erzält , ich arbeite bei Bosch !!!!
Um am Airback zu arbeiten muss man einen Airback schein haben , egal ob es die zundung oder das system betrift !
Na wenn der Meister das sagt.... aber mal angenommen, ich fahre zu Audi, die sehen im Fehlerspeicher "Steuergerät defekt". Was machen die dann? Die reißen meine Mittelkonsole raus, was auch ne Weile dauert (wieviel kostet doch gleich ne Meisterstunde bei Audi??), bauen ein neues Steuerteil (480,- Euro) ein und denken gar nicht erst über einen alternative Lösung nach. Der Depp bin ich dann und bezahl mich dumm und dämlich. Unter 600,- Euro wird da nichts laufen. So mach ich es lieber selbst und bezahle 99,- Euro.
Ich klemme die Batterie ab... hmmm so ist das also... Airbagsysteme sind so gesichert, dass sie trotzdem gehen. Im Falle eines Unfalls kann die Bordnetzspannung gestört werden. Der Airbag muss trotzdem zünden können. Geht über Kondensatoren. Je nach Bauausführung am Steuergerät. TRW hat da einige. Weiß nicht, welche Ausführung im 8L ist.
Naja... ihr müsst es wissen. Der Kollege hat recht. An Airbagsystemen dürfen nur qualifizierte Personen arbeiten. Auch dein Freundlicher hat dann jemand der dafür ausgebildet ist... und nicht jeder aus der Werkstatt.
Wenn der Wagen mal verkauft wird und danach etwas mit den Airbag passiert... Hmmm und dann noch der Nachweis erbracht wird, wer dran rumgeschraubt hat... Also selbst nach deutschen Recht, wird das nicht günstig...
Eine neue Software aufspielen... mein Gott fahr kein Audi, wenn die Werkstattkosten zu hoch sind. Ich selbst hab auch vieles selbst gemacht oder in freien Werkstätten machen lassen. Aber bestimmte Sachen sollte einfach die Fachwerstatt machen. Schon wegen Haftungsfragen später.
und ihr würdet alle 600,- zahlen nur weil jemand 2 Schrauben und eine Steckverbindung wegmacht. Was sollen wir die diese 2 Std. Schulung nicht haben falschmachen können!?
Falsch - wenn jemand genau weiß, dass wirklich nur eine neue Software drauf muss z. B.... dann stell dich daneben. Und nun erzähl mir nicht, das geht nicht. Geht nicht gibts nicht. Nur in Werkstätten wo ich selbst mit zum Auto kann und in Ruhe mit meinen Serviceberater alles im Vorfeld besprechen kann, gehe ich hin. Ich habe erst zwei gefunden, die sich da quer gestellt haben und immer Recht hatten. Nun gut.. . da zahle ich noch icht mal einen Euro.. Weil ich fahre woanders hin.
Manchmal verstehe ich die Welt echt nicht. Es geht nicht um das lösen von Schrauen und einen Stecker abziehen. Nur du willst wechseln oder Airbagsoftware neu aufspielen und da werde ich hellhörig. Weißt du eigentlich, dass wir damals über jedes verkaufte Steuergerät buch führen mussten. Für evtl. Regreßansprüche bei Nichteinlösung. Der OEM - also Audi ebenfalls für sicherheitsrelevante Teile. Die können die Historie des Steuergeräts genau nachprüfen. Und das muss alles schlüssig sein. Den Aufwand mussten wir bei solchen Teilen nicht umsonst machen... Aber nun gut. Wie gesagt. Bin wirklich überzeugt (nicht sarkastisch) das das handwerkliche Geschick des Ausbaus und Einbaus da ist. Nur ob alles korrekt funktioniert (so technisch mäßig) zeigt die Zeit...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Huber_Richard
oh man,
nene. Du hast da was gehört und ziemlich durcheinander gebracht.
Die airbag teile die du meinst enthalten geringe Mengen an Sprenstoff, das ist zB der Gurtstraffer und die Airbags an sich. Das Steuergerät enthält keinen und man bekommt ihn ohne probleme.
Aber wer weis jetzt genau wo des liegt!
Nein er hat da nichts durcheinander gebracht.
Die ECU gilt dem Gesetz nach als Zündmittel und fällt damit unter die SprengV.
Ich kann Dir nur raten die Sache in einer entsprechenden Fachwerkstatt erledigen zu lassen.
Wenn deine ECU nicht 100% zum Rückhaltesystem deines Fahrzeugs passt kann das üble folgen haben.
Das ist nichts an dem man mal so eben schnell was schraubt.
Und auch wenn Du mich dafür gleich gar nicht mehr leiden kannst, muss ich dir sagen das Du dich alleinen schon mit dem Austauch des Gurtautomaten Strafbar gemacht hast und der, der dir das Ding überlassen (verkauft) hat gleich mit.
Leute das ist kein Spass.
Ihr legt hier die Hand an hochkomplexe Systeme, deren Ausarbeitung im Schnitt zwei bis drei Jahre in Anspruch nimmt bevor so etwas auf die Straße darf.
Es gibt einen Grund weshalb der Gesetzgeber hier so empfindlich reagiert.
@ Fräse
Ja - das sag ich doch die ganze Zeit und so einige andere hier... Aber lass gut sein. Irgendwas stimmt da sowieso nicht. Sollte der Gurtstraffer wirklich ausgelöst haben und der Wagen fachgerecht instandgesetzt wurden sein, dann wäre das mitgemacht wurden. Jeder offizielle Händler hätte auch klar darauf hingewiesen und diese Sachen nicht verkauft. Da gibts Richtlinien. Aber will es nicht hinterfragen...
Da es ja hier um Airbags geht....
Heute morgen ging in meinem A3 1.8T Bj.1999 die Airbag leuchte nicht mehr aus. Auch jetzt heute Nachmittag bleibt sie an. Wird das auch das Steuergerät wie hier beschrieben sein?