Hilfe: Meldung "Bremsbeläge prüfen" geht nicht aus...
Hallo,
bei meinem 525d touring, Bj. 2002, kam die o.a. Displaymeldung. War klar, denn die Vorderen waren runter...
Habe diese nun heute Abend getauscht - alles soweit ok. Den Warnkontakt habe ich - wie beim letzten Mal auch - nicht mit gewechselt (hat bisher auch keine Probs gemacht).
Allerdings hat er dieses Mal erstmals "gemeldet" und war demzufolge auch leicht "angekratzt".
Mein Hauptproblem ist nun: Trotz neuer Beläge bleibt die o.a. Meldung im Tachodisplay stehen.
Frage: Muss die Meldung ähnlich wie die Inspektionsanzeige zurückgesetzt werden?! Falls ja, WIE??
Ergänzung: Die hinteren Beläge sind stärkemäßig noch i.O., so dass die Meldung da nicht her kommen dürfte (allerdings nur Sichtprüfung von Außen, habe sie nicht aufgemacht und nachgesehen).
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße, und allen ein schönes langes WE,
Klaus
18 Antworten
Ich würde hier eines machen.
Und zwar einen alten Verschleißsensor nehmen mit Stecker und das ganze abschneiden so das am Stecker ca. 2-3 CM Kabel übrig bleibt. Dann abisolieren und die 2 Kabel zusammen verdrillern und Isolieren.
Dann Zündung an schauen ob Anzeige aus ist und paar Tage mit fahren.
Das ganze kann man vorne und hinten testen und den fehler besser finden.
Und ich sage daß der fehler vorne ensteht durch Lenkbewegung und hier ein Kabelbruch entstanden ist.
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 25. August 2015 um 17:31:42 Uhr:
Warum soll das nicht zu unterscheiden sein? Es gibt nur zwei Sensoren. Einer an der VA und einer an der HA. Und die stehen drinnen soweit ich das noch im Kopf habe..es ergibt keinen Sinn Sensoren zu verbauen und dann trotzdem nachschauen zu müssen auf welcher Achse die Bremsen verschlissen sind.
Ob es für dich Sinn macht ist uninteressant.Wenn BMW 2m Kabel sparen kann, dann machen die das.
Da du nicht einmal WDS lesen kannst, solltest du dir solche unqualifizierten Aussagen sparen.
Danke für deine qualifizierte Aussage das ich WDS nicht lesen kann. Du kennst mich anscheinend und weisst was ich kann und nicht kann.
Ist sehr sinnvoll Sensoren zu verbauen die man dann begutachten muss weil man die Meldung nicht der VA bzw der HA zuordnen kann.
Zumindest bei E6x haben sie es dann richtig gemacht
Halle Leute, hatte ähnliches Problem, Meldung kam.... Check.... Vordere Brämsbeläge sahen nicht gut aus... Getauscht... Meldung noch da.... Hinten geschecked.... Wenig aber normalerweise ok.... Trotzdem auch noch hinten gewechselt.... Immer noch die Meldung..... Also.... Kam jemand auf die Idee.... Bremsöl checken.... Voll bis an die Kante..... Ein bisschen abgezogen.... Und siehe da.... Meldung weg...
Wollte nur mal info geben.... Der Wagen X5 Bj. 2006 E53