Hilfe! Meine Z 750 GT läuft bei Kälte nicht richtig
Hallo,
wenn ich morgens zur Arbeit fahre (derzeit < 0°) springt das Mopped (z750GT P7 - Zephyrmotor) zwar gut an, nach einer Weile läuft es aber nicht richtig, wahrscheinlich nur auf drei Zylindern. Das Gerät stinkt hinten raus nach Sprit und die Tankanzeige sinkt im freien Fall - der Verbrauch liegt bei gefühlten 20l/100km.
Die Zündkerzen sind dann alle vier schwarz.
Wenn ich am Nachmittag zurück fahre (> 0°) läuft der Motor super, so wie er soll. Probleme macht der Motor nur, wenn es kalt ist - oberhalb von ca. 2° plus ist alles in Ordnung.
Ich habe bereits das Ventilspiel überprüft, den Vergaser synchronisiert, die Zündkerzen -kabel und -stecker erneuert.
Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass die Vergaser vereisen, u.U. wegen des Ölkühlers. Hat jemand mit seiner Z750 GT oder Zephyr ein ähnliches Problem oder einen Tip woran das liegen kann?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Fährst du evtl. zu lange mit gezogenem Choke? Chokezug eingefroren ?
Ich denke das war's gewesen. Diesen Winter habe ich den Choke immer gleich wieder nach ca. 500 m reingedrückt und keine Probleme mehr gehabt. Getestet bis -7°.