Hilfe! Meine Kupplung rutscht!!! (A3 8P)

Audi A3

Hallo
ich habe vor ca einem halben Jahr von Abt ein Chiptuning machen lassen (1.9 TDI PD auf 96KW). Vor ein paar Wochen fing meine Kupplung an zu rutschen.
Abt übernimmt zwar hier die Garantie, aber mein Freundlicher sagt, dieses Problem könnte evtl immer wieder auftreten, weil die Kupplung gar nicht für diese Leistung ausgelegt sei.
Er hat mir empfohlen, nochmal zu Abt zu gehen und von denen das Drehmoment zurücknehmen zu lassen. Macht das Sinn?

Kann man feststellen, ob hier nicht doch ein Fabrikationsfehler vorliegt?

Gibt es hier vielleicht irgendwelche Erfahrungen mir derartigen Problemen?

Harry

31 Antworten

Es scheinen vor allem getunte A3 zu betreffen, wobei Ausnahmen die Regel durchaus bestätigen.

Was sagen denn die Tuner zu dem Problem? Hat schon jemand eine direkte Aussage von Abt oder mtm bekommen?

Cheers

Kupplung rutscht

Hallo
Letzte Woche hat mein Freundlicher anstandslos meine Kupplung auf Garantie gewechselt incl.Schwungmasse Geber und Nehmerzylinder,Scheint so
das man bei Audi darüber Bescheid weiss.Bin auch mehrere Male beim Freundlichen gewesen bis es bei einer Probefahrt auftrat.Nu ist alles wieder I.O. :-)

Habe 2,0 Tdi mit MTM Chip
Habe das Drehmoment schon einmal
etwas runterchippen lassen,aber bei Temperaturen
unter 0 Grad ist die Leistung immer noch zu hoch
Bei 2000 bis 2400 U/min geht die Kuplung flöten.
Meine empfehlung für die kältesten Tage...

Füsse vom Gas und warten biss es wärmer wird und die Power etwas Schwindet.

Gruss
Franz

hatte dieses problem beim 1,9 tdi (115ps chip auf 150ps, 130tkm) nur wenn es feucht und kalt war, ansonsten hielt die kupplung, auch beim jetzigen 2,0 tdi bei 480nm hielt sie, aber wegen der starken vibrationen (drehmomentzittern) unter 2200 u/min lies ich mir die nm auf 440 runtersetzen. (prüfstand jetzt 435nm)
km:20.000, und die kupplung hat bis jetzt ohne einen einzigen rutscher gehalten.

Ähnliche Themen

Also meinen Alten Alfa hatte ich von 115PS auf 161Ps und 275Nm auf 380NM umprogrammiert!
Nach 80000Km war die Kupplung immer noch ok!
und ich benutze meine Autos immer wie Rennwagen auf der Rennstrecke! Nur hatte ich halt 2 Motorschäden!

Aber wenn ich das alles Lese hält ein chip getuntes Auto nur wenn mann es nicht wie einen Rennwagen fährt !

Hi!

Also meine Kupplung wurde jetzt bei meinem 2.0tdi nach 41tkm getauscht und ich hatte keinen Chip drin.
Da ich aber jetzt eine neue habe hatte ich schon vor mir von Oettinger einen Chip mit 380NM zu holen :-).
Ich denke das dürfte die Kupplung aushalten.
Meine neue lässt sich auch im vergleich zur "alten" deutlich schwerer treten. (auch zu im Vergleich zu früher)

@steinschlag -- 480NM ??? ist das nciht ein bisschen viel!?

Zitat:

Original geschrieben von ichkriegediekri


Hi!

@steinschlag -- 480NM ??? ist das nciht ein bisschen viel!?

ja, aber für den motor, (für die kupplung war es kein problem) denn er beginnt unter 2000 u/min zu zittern wenn du vollgas gibst, deswegen jetzt nur 435nm, dies verkraftet der motor, zumindest kann man in jeder drehzahllage vollgas geben.

..das der motor das verkraftet würde ich eher erwarten als die Kupplung und das getriebe!!
Denn meines Wissens nach sind das die schwächsten Glieder in der Kette.
Aber ok wenn es bei Dir hält.....viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


ja, aber für den motor, (für die kupplung war es kein problem) denn er beginnt unter 2000 u/min zu zittern wenn du vollgas gibst, deswegen jetzt nur 435nm, dies verkraftet der motor, zumindest kann man in jeder drehzahllage vollgas geben.

Hallo!

Das Zittern/Rütteln kam wohl eher vom Zweimassenschwungrad der Kupplung, das die 480Nm nicht vertragen hat.

Gruß

Raoul

Ich hab mal ne Frage:
Wenn´s nen A3 3,0 Tdi quattro geben würde !
hätte einer sich den von euch gekauft ?

Da ihr ja alle an euren 2,0 Tdi rum werkelt, scheinen euch die 140Ps nicht zu reichen!
Mir reichen sie auch nicht aber ich hatte einfach zu schlechte erfahrung mit chip tuning! um das nochmal zu probieren

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hallo!

Das Zittern/Rütteln kam wohl eher vom Zweimassenschwungrad der Kupplung, das die 480Nm nicht vertragen hat.

Gruß

Raoul

ich dachte weil die kupplung nicht rutschte, so muss der motor die vibrationen erzeugen, deswegen dachte ich die kupplung kanns nicht sein.

der tuner sagte mir, beim 6 zylinder ist das nicht so, nur beim 4 zylinder tritt dieses "Drehmomentzittern" auf, ich werd ihn mal fragen warum beim 4 zylinder und beim 6 zylinder nicht? (poste hier, wenn ich antwort von ihm hab)

Ich habe einen 8L 1.9 TDI (ursprünglich 96 kW / 130 PS) auf 118 kW / 160 PS und 380 Nm chippen lassen. Allerdings von Wetterauer. Habe jetzt 15.000 km runter und noch keine Probleme.

Der Punkt ist: Mein 8L ist ein TipTronic-Modell. Meine Frage: Wie sieht es da mit der Haltbarkeit der Kupplug und der Getriebes aus? Verträgt die TipTronic mehr Drehmoment als ein normaler 6-Gang Schalter oder nicht? Welche Art von Kupplung arbeitet hier eigentlich? Das erwähnte Drehmoment-Zittern im unteren Drehzahlbereich kenne ich auch.
Um den Motor mache ich mir weniger Sorgen, weil ich peinlich genau drauf achte, den Motor langsam warm und auch wieder kalt zu fahren.

Schöne Grüße, Christian

Hi!

Also Oettinger chipped den 140PS MOtor nur als Schalter, das DSG ist denen wohl zu gefährlich.

Gruss

Ui, interessanter Thread... dachte ich bin hier völlig alleine mit meinem Problem.

Habe auch den 8P 1.9TDI und mir nach ca. 10000km nen ABT Chip im Zuge der "Chiptage" einbauen lassen.

Kurz darauf hatte ich auch dieses "Drehzahlruckeln" im fünften Gang bei ca. 70km/h und Volllast. Mein Autohaus vertröstete mich daß dies normal wäre. Einige Wochen später begann die Kupplung durchzurutschen und wurde von ABT auf Kulanz getauscht.

Nun, 20000 km später wieder das gleiche. Kupplung rutscht durch und ABT will mir keine neue Kupplung bezahlen.

Ich habe daraufhin mein Autohaus gewechselt und mein neuer "Freundlicher" hat mir versprochen alles daran zu setzen das Problem zu lösen. Er tippt auch schwer auf der Zweimassenschwungrad.

Aber wenn das "normal" ist...

Andy 🙁

Mal eine andere frage;: Was kostet es denn so eine neue Kupplung einbauen zu lassen wenn man es selbst bezahlen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen