Hilfe meine Kiste Schaukelt

Harley-Davidson FLH Electra Glide

Hallo Bikerfreunde,

brauche eure Hilfe, hab ne gebrauchte e-glide 2008 gekauft .
Beim ersten Ausfahren habe ich gemerkt, das bei ca 140 kmh die Kiste anfängt links-recht zu schaukeln.
Ich glaube nicht das dies normal ist.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
Für Antworten währe ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

gähn

59 weitere Antworten
59 Antworten

Moin,

da muss ich Brus recht geben. Bin letztens mit meiner geliebten Bomberjacke mal BAB gefahren, E-Glide 2006, ab 140 wurde es ein bisserl unangenehm, nicht tragisch, aber unangenehm. Am nächsten Tag, Götterwetter, bin ich nur mit Weste und T-Shirt zurück gefahren. Ohne Käse, war ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Fahre ja selten mal BAB. Aber ich werde, wenn ich Solo fahre, das nächste mal die Lederjacke aus dem Schrank holen.

Die günstigste Alternative ist: Nimm die Mutti mit. Zumindest bei mir macht das einen enormen Unterschied. Der sich allerdings nur theoretisch auswirkt. Ab 140 ist ihr Gezeder schlimmer als die Fahrwerksunbilden. 🙂

Hi, wie schon hier wiederholt geschrieben, ist das bei den alten Rahmen ein "normales" Verhalten des Bikes.
Da es mich mit meiner 2000 E-Glide in einer langen Rechtskurve, mit ca.135 auf der Autobahn, beinahe
"rausgeschaukelt" hatte, habe ich dieses Teil montiert. http://true-track.com

Sie verhielt sich viel ruhiger und bis ca. 150 war kein schaukeln mehr zu verzeichnen.
Was darüber hinaus an Verhalten zu registrieren gewesen wäre, habe ich nie ausprobiert.
Nun habe ich ne 2009 SG und bin happy mit dem neuen Rahmen.
Pepe

Also, als ich meine Ultra eingefahren hatte, habe ich sie mal auf der Autobahn gekitzelt.

Ich fuhr solo und so ca 170km. Da fing sie etwas an zu wackeln.

Später habe ich mal die Luftfederung überprüft.

Da waren nur ca 25 PSI im System.

Habe dann auf 50 PSI gepumpt. ( das ist auch die Obergrenze bei den 2014er )

Danach lief sie 180 km ohne zu wackeln.

Treffer

Ich habe die 'Luftpumpen' rausgeschmissen, und ihr die RICOR-Shocks gegönnt.

Jetzt schaukelt sie nicht mehr, aber bei 210 wird sie unangenehm leicht auf dem Vorderrad.
Macht aber nix. Soweit oben bin ich eher selten...😎

Und meckert bitte nicht über Japanbikes.
Schließlich haben wir in unseren neuen Tourern die originalen luftunterstützten Federbeine, die Honda vor 20 Jahren schon nicht mehr in den Goldwings haben wollte...
😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


Hi, wie schon hier wiederholt geschrieben, ist das bei den alten Rahmen ein "normales" Verhalten des Bikes.

Der TE schreibt aber, dass er den neuen Rahmen hat....

Gruß Brus

a propos tourer-rahmen. bei nem befreundeten händler steht gerade ne road-king, 2000er modelljahr, in D verkauft, immer bei ihm in der wartung, um die 80K KM, KEIN unfaller, normaler pflegezustand. bei dem teil rostet der rahmen...von innen nach aussen. ist an 2 stellen bereits durch, und die rahmenrohre an den stellen längs eingerissen. da kann man bereits den daumennagel drin versenken.

Haste ein Bild gemacht?

nö...wozu?

Würde mich ja schon interessieren, wie ein durchgerosteter Harley-Rahmen aussieht und die Stellen, auf die ich bei meinem 2010er King achten muss ...

denke da musste dir keine sorgen machen.....und selbst wenn.....kannst ja nicht reinkucken...

gähn

sei froh, dass es nur dein mopped ist was schaukelt
http://www.youtube.com/watch?v=9p8wU_k1kB0

Oh mein Gott... Ich werde nie wieder angstfrei das Radio einschalten können 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen