Hilfe,mein Turbolader ist kaputt
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Vectra B 2.0l DTI 16V.
Ich hatte schon lange das Problem das meine Motor-Kontrollleuchte hin und wieder angegangen ist wenn ich etwas schneller gefahren bin und wieder aus ging wenn ich langsamer wurde.Meine Werkstatt sagte dann das der Kat zu ist und ich sollte hin und wieder mal ordentlich durchtreten denn das seien Ablagerungen.Geholfen hat es nicht denn beim auslesen wurde kein Fehler angezeigt.
Jetzt ging die Kontrollleuchte wieder an und das Auto wurde plötzlich langsamer beim Gas geben, als ich dann rechts angehalten habe heulte der Motor auf bis in den Drehzahl-Begrenzer ohne das ich Gas gegeben habe und weiß-grauer Nebel kam aus dem Auspuff (ich dachte mein auto brennt).Ich habe sofort den schlüssel umgedreht aber er lief weiter ohne Zündung darauf hin habe ich ihn abgewürgt. Meine Werkstatt sagte dann das sei der Turbolader. Meine Frage ist:"Ist das der Turbo und wenn ja gibt es da noch eine günstigere Variante als einen neuen Turbo zu kaufen"?
16 Antworten
ja, da hat dein Motor über den Turbolader so viel Öl in den Brennraum bekommen, dass er hoch dreht und im schlimmsten Fall überdreht...bis ein Motorschaden entsteht. Mit dem Abwürgen hast du richtig reagiert.
Als günstige Alternative kommt ein Austauschturbo, gebrauchter Turbo in frage. Aber es gibt auch Firmen die deinen Turbo für 200-300€ instand setzen.
Aber in erster Linie bist du mit einem AT-Turbo auf der sicheren Seite ... da meist Garantie darauf gegeben wird!
AT-Turbos bekommst du auch über diverse Zubehörhändler!
Gruß Christian
EDIT: nach dem Turbotausch (wenns gemacht wird) sollte auch der Ansaugtrakt und der Ladeluftkühler gereinigt werden. Im LLK wird bestimmt 1L Öl sein!
Im schlimmsten Fall sieht das dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=M-pxsViKF88&feature=related
Gruß Kater
Krasses video...ich frage erstmal ganz blöd, wie würgt man dann den Motor ab, der so hoch dreht?...cool finde ich, dass in den teueren 50 000€ kisten alias BMW....XX-Tonenn elektonik schrott drinnen ist, aber es für soetwas keine automatische Abschaltung gibt. Bescheuert.
Eine Frage noch, wieviel km hat dein vectra runter @Themenstarter? Bei mir ist damals bei 240 000km mein Turbo explodiert....war ich aber selber dran schuld, weil ich nach einer rasanten Autobahnfahrt an einer Ampel wie ein irrer beschleunigen wollte. Da hat sich der Turbo regelrecht aus der Halterung gerissen.....seitdem ist die Blechverschalungshalterung zerissen ......der neue Hält jetzt auch schon 200 000 km 😉...also, reperatur hatte sich gelohnt 😉.
PS: Damals hatte Opel für 1000€ einen tauschTurbo reingebaut......die hatten mir das auto übergeben, ich habe eine testfahrt gemacht und der neue Turbo fing ab 2000rpm zeimlich böse an zu pfeifen...ich 20 minuten später hin zu Opel......zuerst sagten sie stundenlang, das der Motor Kaputt sei und ich das auto besser gegen ein evctra C eintauschen solle.....dann wollten Sie mir aufschwatzen, dass ich den neuen Turbo kaputt gemacht hätte...nachem ich Böse wurde, ahben Sie mir einen neuen Turbo auf Kulanz eingebaut...seidem läuft und äuft er....scheiß FOH...
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
.cool finde ich, dass in den teueren 50 000€ kisten alias BMW....XX-Tonenn elektonik schrott drinnen ist, aber es für soetwas keine automatische Abschaltung gibt. Bescheuert.
Naja, soetwas nennt man Physik.
Diesel ist ein Selbstzünder, braucht somit keine externe Energiequelle. Strom abschalten hilft da also schon mal nix.
Einspritzung abschalten bringt auch nix, da er sich das Ön über den Lufteinlass ansaugt.
Wenn man so will ein "Perpetuum mobile" solange bis das Öl leer ist oder einem der Motor um die Ohren geflogen ist.
Ähnliche Themen
wie würgt man Ihn denn nu ab? Kupplung treten und gang ganz schnell kommen lassen und dabei hoffen, das der Gang nicht greift und man dabei wechballert....wobei..man könnte ja dabei bremse treten....hm..das meisnt du bestimmt.....oder?
PS: Ich bin ja kein Ingeneur, aber es gibt für alles eine Lösung.....vorallem bei den Teuren High-Tech karren.....400PS aber kein Turbo-durchbrenn-stopper...
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
wie würgt man Ihn denn nu ab? Kupplung treten und gang ganz schnell kommen lassen und dabei hoffen, das der Gang nicht greift und man dabei wechballert....wobei..man könnte ja dabei bremse treten....hm..das meisnt du bestimmt.....oder?PS: Ich bin ja kein Ingeneur, aber es gibt für alles eine Lösung.....vorallem bei den Teuren High-Tech karren.....400PS aber kein Turbo-durchbrenn-stopper...
5 ter Gang rein und Kupplung schnalzen lassen.
Auf Materialschonung wirds da dann auch nicht mehr ankommen.
Dabei natürlich alle Bremsen treten, die das Auto besitzt.
Hi
Ja was mit Garantie ist nicht schlecht habe ein paar gebrauchte gesehen die mögen noch laufen aber rein Äusserlich sahen die nicht grade doll aus. AT-Turbo werde ich gleich mal im Zubehör fragen.
Das Abwürgen war einfach 2 Gang rein bremse und kommlassen und er war aus. Ich hatte den großen Gummischlauch abgemacht um besser die Nummer des turbo zu lesen im schlauch war eisen sparn und die welle ist lose. Das Video ist krass😰 wenn ich für mein Vectra im Zubehör 656€ zahlen soll möchte ich nicht wissen was er zahlt. 😕
Mfg Jumper25🙂
der im video zahlt für seinen turbo nicht sonderlich viel mehr, nur weil er ein auto hat(te) was in der anschaffung bedeutend teurer war als der vectra.
Ich würde behaupten, der zahlt deutlich mehr, weil er zu dem Turbo auch gleich noch den passenden Motor dazukaufen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von WupVec
Ich würde behaupten, der zahlt deutlich mehr, weil er zu dem Turbo auch gleich noch den passenden Motor dazukaufen kann 😁
ja, das schon ... aber allein der Turbo macht nicht so viel unterschied aus!
Zitat:
Original geschrieben von jumper25
Hi
Ja was mit Garantie ist nicht schlecht habe ein paar gebrauchte gesehen die mögen noch laufen aber rein Äusserlich sahen die nicht grade doll aus. AT-Turbo werde ich gleich mal im Zubehör fragen.
Das Abwürgen war einfach 2 Gang rein bremse und kommlassen und er war aus. Ich hatte den großen Gummischlauch abgemacht um besser die Nummer des turbo zu lesen im schlauch war eisen sparn und die welle ist lose. Das Video ist krass😰 wenn ich für mein Vectra im Zubehör 656€ zahlen soll möchte ich nicht wissen was er zahlt. 😕
Mfg Jumper25🙂
Also das mit dem Eisen im Gummschlacuh ist nicht so toll...wenn das vom Motor kommt, hat der schon einen weck...wobei der DTi eine ziemlich robuste sau ist..:-)...die sollen anch dem Turbo wechel, mal mit dem Tech 2 die Motordaten im laufenden betreib abfragen, dann siehst du gleich, ob er ne macke hat oder nicht....MFG
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Der im Video hatte bestimmt auch Automatik - da kann er nicht so einfach abwürgen 😉
und wie verhindert man da einen motorschaden,wenn man den nicht so einfach abwürgen kann?kriegt man im stand bei vollgas überhaupt nen anderen fahrmodi z.b D eingelegt?
mfg
André
Da verhinderste dann gar nix mehr.
Das ist dann der Nachteil von Automatik 😉
Nen Schalter kannste da retten...