HIlfe!!! Mein schwarzer F10 hat Waschstrassenfahrer von der BMW Waschstrasse!!!!!!
Hallo!
Bin verzweifelt und suche euren Rat:
mein neuer F10, schwarz-met., wurde unabsichtig beim BMW Betrieb in der Waschstrasse gewaschen, obwohl ich sagte: NICHT waschen. Habe ich auch schwarz auf weiss, ist nicht das Problem, die werden das einsehen, ABER:
der ganze Wagen ist voller (im direkten Sonnenlicht sichtbar) Fahrer und kleiner Kratzer, nicht kreisrund wie früher, sondern länglich. Die haben - sagen sie - eine gute Waschstrasse, ich glaube mit Textilwäsche o.ä., ist eben KEINE gute Waschstrasse, das ahnte ich, nicht umsonst sage ich dass der Wagen nicht gewaschen werden soll.
Egal, ich wasche immer per Hand, und dies nun bei diesem teuren Neuwagen. Bin echt grantig, deshalb kaufe ich mir ja unter anderem einen Neuwagen um endlich mal KEINE bzw. für lange Zeit keine Kratzer mehr zu haben.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Bin echt verzweifelt...
Eine Politur werden sie mir zahlen, mindestens: doch P ist nicht gleich P, das ist eine Wissenschaft pur? Vielleicht sogar einen neuen Lack im Extremfall - gibts sowas - eure Erfahrung?
Was meint ihr?
Was würdet ihr tun?
Habt ihr bzw. hattet ihr mal einen neuen, Wagen mit diesem Lack und Fahrern, was habt ihr getan?
Wer bekommt das wie raus? Gibt WIRKLICH GUTE Firmen in der Nahe von Wien bzw. in Wien die das können (für die Österreicher hier)
Bekommt man das raus?
Wieviel "my" an Lackhöhe würde ich verlieren, wieviel my hat eigentlich der BMW Lack?
BITTE um RAT!!!
Lg
V.
Beste Antwort im Thema
Der für Dich wahrscheinlich wichtigste Tipp lautet: Komm erst Mal runter. Bei all diesen Ausrufezeichen fällt es auch mir schwer einen klaren Gedanken zu fassen...
Mein Tipp in der Sache: Guten Aufbereiter suchen, der sich ordentlich um das Thema kümmert. Fertig.
Eine Neulackierung ist völlig absurd und wäre in der Tat wertmindernd (die Waschstrassenkratzer sind im üblichen Rahmen übrigens überhaupt nicht wertmindernd).
Übrigens: Auch mein schwarzer F11 hatte schon nach einer Woche solche Kratzer. Was ich gemacht habe? Ich bin nicht mehr in diese Waschsstraße gefahren. Poliert habe ich gar nichts. Obwohl mich mein gesamtes Umfeld für Autoverrückt und bei solchen Dingen sehr penibel hält: Ich habe es mir abgewöhnt, mich über solchen Kleinkram zu ärgern. Ich reklamiere auch nicht mehr jede Auffälligkeit bei meinen Neuwagen, sondern akzeptiere, dass auch ein teurer Neuwagen seine "individuellen Charaktermerkmale" hat. Mit dieser Geisteshaltung lässt sich das Leben (und der Neuwagen) wesentlich besser genießen...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cytoon
Also ich verstehe den Verfasser!!Fahre seit 4 Wochen einen unischwarzen F10 als Firmenwagen und obwohl ich dazu einen gewissen Abstand haben sollte, so ist mir der optische Zustand innen und außen ganz und gar nicht gleichgültig.
Ich fahre ca. 50tsd Kilometer pro Jahr und dennoch erfreue ich mich über (fast) jeden Kilometer.
Deswegen habe ich mich auch für den F10 entschieden, ein Passat hätte es rein von der Funktion her auch getan...
Worauf will ich hinaus?!
Es gibt sicherlich bedeutsamere Dinge als Kratzer im Lack, allerdings würde ich mich ebenfalls darüber ärgern. So what. Wenn ich mein Auto zum Händler bringe, dann lasse ich auch nicht waschen, da ich die Anlage nicht kenne und keine Lust auf Diskussionen habe.
Wenn dennoch etwas an den Wagen kommt, dann lasse ich den Schaden beheben.
Beispielsweise hat meine Fahrertür letzte Woche eine leichte Delle von einem unvorsichtigen Autofahrer abbekommen... Tür aufgemacht, dagegen gekommen, keine Zettel an der Tür ... wie leider üblich...
Habe mich wirklich darüber geärgert, obwohl die Delle minimal war... Seit heute Morgen ist dies dank eines fähigen Dellendrückers Geschichte.
Anyway, ich pflege meine Fahrzeuge, im Sommer gibt's Handwäsche, im Winter gute Textilwaschanlagen und 1x pro Jahr gibt's ne Aufbereitung mit der Maschine.
Ob das übertrieben ist??
Viel Spaß weiterhin und gute Fahrt euch Allen!!
Zur Frage, ob das übertrieben ist.
Mit Sicherheit nicht !
Im Gegenteil, wer insbesondere einen solchen Wertgegenstand nicht wertschätzt und pflegt, beleidigt nicht nur all diejenigen, die solche Produkte entwickeln und herstellen, sondern indirekt auch all jene, die froh wären, wenn sie sich solch ein Produkt leisten könnten.
Also schon aus Respekt denen gegenüber wäre es angemessen, wenn diejenigen, die sich Dinge ( egal ob jetzt billig oder teuer ) leisten können, auch wertschätzend damit umgehen.
Vom Wertverlust und dergleichen mal ganz abgesehen.
Und wie heisst es so schön, wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert.
Man sollte hier mal den ein oder anderen für nur 14 Tage nach Afrika in ein Hungergebiet schicken, dann würden diejenigen mal wieder wissen wie gut es ihnen geht und ansschließend nicht nur ihre Autos täglich küssen, sonern auch auf Händen tragen.
Es gibt hier schon zum Teil armselige Gestalten, bei denen es aber meist auch intelligenztechnisch nicht so weit her ist.
Es ist daher nicht falsch, da ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, wenn man vom Zustand des Autos direkt auf die Intelligenz dessen Besitzers schließt.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Man sollte hier mal den ein oder anderen für nur 14 Tage nach Afrika in ein Hungergebiet schicken, dann würden diejenigen mal wieder wissen wie gut es ihnen geht und ansschließend nicht nur ihre Autos täglich küssen, sonern auch auf Händen tragen.Es gibt hier schon zum Teil armselige Gestalten, bei denen es aber meist auch intelligenztechnisch nicht so weit her ist.
Es ist daher nicht falsch, da ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, wenn man vom Zustand des Autos direkt auf die Intelligenz dessen Besitzers schließt.
Markus
Und vom Zustand mancher Posts kann man auch direkt auf die Intelligenz des Verfassers schließen?
Muss wohl so sein.
Den Hunger in Afrika mit Waschstraßenschlieren in ein Verhältnis zu bringen, ist lächerlich, obszön und zynisch - oder war das ein Scherz?
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Und vom Zustand mancher Posts kann man auch direkt auf die Intelligenz des Verfassers schließen?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Man sollte hier mal den ein oder anderen für nur 14 Tage nach Afrika in ein Hungergebiet schicken, dann würden diejenigen mal wieder wissen wie gut es ihnen geht und ansschließend nicht nur ihre Autos täglich küssen, sonern auch auf Händen tragen.Es gibt hier schon zum Teil armselige Gestalten, bei denen es aber meist auch intelligenztechnisch nicht so weit her ist.
Es ist daher nicht falsch, da ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, wenn man vom Zustand des Autos direkt auf die Intelligenz dessen Besitzers schließt.
Markus
Muss wohl so sein.
Den Hunger in Afrika mit Waschstraßenschlieren in ein Verhältnis zu bringen, ist lächerlich, obszön und zynisch - oder war das ein Scherz?
Warum soll es sich um einen Scherz handeln ?
Nur weil Du den Zusammenhang nicht verstehst ? 😉
Soll ich mal raten, wie Dein Auto ausschaut oder Du es behandelst. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Warum soll es sich um einen Scherz handeln ?Zitat:
Original geschrieben von seismo
Und vom Zustand mancher Posts kann man auch direkt auf die Intelligenz des Verfassers schließen?
Muss wohl so sein.
Den Hunger in Afrika mit Waschstraßenschlieren in ein Verhältnis zu bringen, ist lächerlich, obszön und zynisch - oder war das ein Scherz?
Nur weil Du den Zusammenhang nicht verstehst ? 😉
Soll ich mal raten, wie Dein Auto ausschaut oder Du es behandelst. 😉
Markus
Man könnte ja sich von den Afrikanern das Auto per Hand waschen lassen, dann wäre das Waschanlagenstreifenproblem aus der Welt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crazymaxe
Man könnte ja sich von den Afrikanern das Auto per Hand waschen lassen, dann wäre das Waschanlagenstreifenproblem aus der Welt. 😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Warum soll es sich um einen Scherz handeln ?
Nur weil Du den Zusammenhang nicht verstehst ? 😉
Soll ich mal raten, wie Dein Auto ausschaut oder Du es behandelst. 😉
Markus
😁 😁 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Warum soll es sich um einen Scherz handeln ?Zitat:
Original geschrieben von seismo
Und vom Zustand mancher Posts kann man auch direkt auf die Intelligenz des Verfassers schließen?
Muss wohl so sein.
Den Hunger in Afrika mit Waschstraßenschlieren in ein Verhältnis zu bringen, ist lächerlich, obszön und zynisch - oder war das ein Scherz?
Nur weil Du den Zusammenhang nicht verstehst ? 😉
Soll ich mal raten, wie Dein Auto ausschaut oder Du es behandelst. 😉
Markus
Geh wieder spielen, huschhusch.