HIlfe!!! Mein schwarzer F10 hat Waschstrassenfahrer von der BMW Waschstrasse!!!!!!
Hallo!
Bin verzweifelt und suche euren Rat:
mein neuer F10, schwarz-met., wurde unabsichtig beim BMW Betrieb in der Waschstrasse gewaschen, obwohl ich sagte: NICHT waschen. Habe ich auch schwarz auf weiss, ist nicht das Problem, die werden das einsehen, ABER:
der ganze Wagen ist voller (im direkten Sonnenlicht sichtbar) Fahrer und kleiner Kratzer, nicht kreisrund wie früher, sondern länglich. Die haben - sagen sie - eine gute Waschstrasse, ich glaube mit Textilwäsche o.ä., ist eben KEINE gute Waschstrasse, das ahnte ich, nicht umsonst sage ich dass der Wagen nicht gewaschen werden soll.
Egal, ich wasche immer per Hand, und dies nun bei diesem teuren Neuwagen. Bin echt grantig, deshalb kaufe ich mir ja unter anderem einen Neuwagen um endlich mal KEINE bzw. für lange Zeit keine Kratzer mehr zu haben.
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Bin echt verzweifelt...
Eine Politur werden sie mir zahlen, mindestens: doch P ist nicht gleich P, das ist eine Wissenschaft pur? Vielleicht sogar einen neuen Lack im Extremfall - gibts sowas - eure Erfahrung?
Was meint ihr?
Was würdet ihr tun?
Habt ihr bzw. hattet ihr mal einen neuen, Wagen mit diesem Lack und Fahrern, was habt ihr getan?
Wer bekommt das wie raus? Gibt WIRKLICH GUTE Firmen in der Nahe von Wien bzw. in Wien die das können (für die Österreicher hier)
Bekommt man das raus?
Wieviel "my" an Lackhöhe würde ich verlieren, wieviel my hat eigentlich der BMW Lack?
BITTE um RAT!!!
Lg
V.
Beste Antwort im Thema
Der für Dich wahrscheinlich wichtigste Tipp lautet: Komm erst Mal runter. Bei all diesen Ausrufezeichen fällt es auch mir schwer einen klaren Gedanken zu fassen...
Mein Tipp in der Sache: Guten Aufbereiter suchen, der sich ordentlich um das Thema kümmert. Fertig.
Eine Neulackierung ist völlig absurd und wäre in der Tat wertmindernd (die Waschstrassenkratzer sind im üblichen Rahmen übrigens überhaupt nicht wertmindernd).
Übrigens: Auch mein schwarzer F11 hatte schon nach einer Woche solche Kratzer. Was ich gemacht habe? Ich bin nicht mehr in diese Waschsstraße gefahren. Poliert habe ich gar nichts. Obwohl mich mein gesamtes Umfeld für Autoverrückt und bei solchen Dingen sehr penibel hält: Ich habe es mir abgewöhnt, mich über solchen Kleinkram zu ärgern. Ich reklamiere auch nicht mehr jede Auffälligkeit bei meinen Neuwagen, sondern akzeptiere, dass auch ein teurer Neuwagen seine "individuellen Charaktermerkmale" hat. Mit dieser Geisteshaltung lässt sich das Leben (und der Neuwagen) wesentlich besser genießen...
50 Antworten
Mal langsam Leute, ich habe da schon gewisses Verständnis. Jetzt haben wir zwar noch keine Bilder gesehen, aber einen irgendwie verkratzten Neuwagen hätte ich auch nicht abgenommen. Und ich schätze mal die meisten von Euch ebenfalls nicht. Jeder weiß, daß eine Maschinenwäsche in den ersten Tagen/Wochen kritisch ist.
Ich empfehle auf einer z.B. Zwizöl-Behandlung zu bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Ich empfehle auf einer z.B. Zwizöl-Behandlung zu bestehen.
Aber doch hoffentlich nur damit:
http://www.swizol.de/merchant.mvc?...
Alles andere wäre unter des Autos Würde ;-)
Ok, du hast teilweise recht: man sollte sich natürlich die Kratzer anschauen, bevor man ein Urteil fällt. Wenn es über die normalen "Waschstraßenkratzer" hinausgeht - sei es, weil diese extrem verdreckt war, weil die Borsten kaputt waren oder weil der neue Lack das nicht ausgehalten hat - dann würde ich auch auf einer "in-den-vorigen-Stand-Setzung" bestehen.
6502
P.S.:
" angereichert mit Pfirsich-, Walnuss- und Vanille-Extrakten."
hm... mir läuft das Wasser im Mund zusammen ;-)
Das 08/15 Nigrin Wachs aus dem Baumarkt, welches wahrscheinlich auch die Kratzer wegbekommen würde, riecht nicht so gut...
@ 6502 ja, mit Geruchs- und Geschmacksextrakten!
Das wäre was!😁
Habe eine Reportage gesehen, in der Auto-Fetischisten ihr Fahrzeug für 5stellige € Beträge mit Politur massieren lassen!😕😁
Das würde vielleicht im aktuellen Fall helfen.
Viellicht gehen damit auch die unsäglichen Klappergeräusche weg.😁
Schließlich soll sich das Auto doch auch wohlfühlen.😛
Bin schon sehr auf die Fotos des "Verbrechens" gespannt!
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Bin schon sehr auf die Fotos des "Verbrechens" gespannt!
Ich befürchte, Veerse traut sich hier nicht mehr rein. Hat wohl den Sansibar-Thread noch nicht vergessen... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Ich befürchte, Veerse traut sich hier nicht mehr rein. Hat wohl den Sansibar-Thread noch nicht vergessen... 😛Zitat:
Original geschrieben von mike_py
Bin schon sehr auf die Fotos des "Verbrechens" gespannt!
Schade!🙁
So hätte er uns von den "Schäden" überzeugen können.
Im Augenblick denke ich:
Der Verkäufer, der Veerse zum Kunden hat, kann sicherlich auch barfuß über heiße Kohlen laufen!😁
Gruß mike
Also ein bisschen verstehen kann ich das auch, muss ich gestehen. Kommt natürlich stark auf das Ausmaß der Kratzer an.
Habe meinen Z4 aber auch schon mal direkt wieder abgegeben als ich ihn von einer Reparatur abholen wollten und sie ihn "freundlicherweise" kostenlos für mich gewaschen haben und der Heckdeckel eigentlich nur noch aus Kratzern bestand.
Sie haben ihn dann poliert und die Sache war erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Aber doch hoffentlich nur damit:Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Ich empfehle auf einer z.B. Zwizöl-Behandlung zu bestehen.http://www.swizol.de/merchant.mvc?...
Alles andere wäre unter des Autos Würde ;-)
Ok, du hast teilweise recht: man sollte sich natürlich die Kratzer anschauen, bevor man ein Urteil fällt. Wenn es über die normalen "Waschstraßenkratzer" hinausgeht - sei es, weil diese extrem verdreckt war, weil die Borsten kaputt waren oder weil der neue Lack das nicht ausgehalten hat - dann würde ich auch auf einer "in-den-vorigen-Stand-Setzung" bestehen.
6502
P.S.:
" angereichert mit Pfirsich-, Walnuss- und Vanille-Extrakten."hm... mir läuft das Wasser im Mund zusammen ;-)
Das 08/15 Nigrin Wachs aus dem Baumarkt, welches wahrscheinlich auch die Kratzer wegbekommen würde, riecht nicht so gut...
Ein Wachs entfernt die Krater nicht, sondern versiegelt den Lack und "schützt" ihn teilweiße... 😉
Ich hab mich selten so amüsiert. Das ist fast schon BigBubba-Niveau 😁
Der ultimative Thread für alle, die keine wirklichen Probleme haben im Leben.
Meiner (auch Saphirschwarz) wird alle zwei Monate einmal durch die Waschstrasse gefahren. Dann ist er wieder sauber. Da gibt's doch keine Steigerung, oder???
Wo ist der TS überhaupt abgeblieben?
Verklagt er vielleicht die Stadt, weil die Straßen nicht aus Watte sind?
Oder die Natur, weil ein Vogel ihm auf den Lack gekackt hat?
Es gibt echt Probleme auf der Welt........
Zum Glück darf mein Carbon Schwarzer diese Woche zum ersten mal in die Waschstraße......😁
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure zahlreichen ironischen, sarkastischen und auch hilfreichen Tipps und Hinweise.
Niemand muss und sollte sich in einem Thread, noch dazu im allgegenwärtigen Internetzeitalter, rechtferigen müssen warum, wieso und warum er einen T eröffnet.
Es sei nur am Rande erwähnt, dass es wirklich und tatsächlich viel wichtigers und MEHR gibt als ein völlig zerfahrenes (nicht zerkratztes) neues Auto im Wert von 60000 Euro zu haben, noch dazu als privater Käufer - anscheinend gibt es viele Dienstwagenfahrer hier, wäre bzw. ist euer privates, eventuelle NEUES schwarzes Auto euch lacktechnisch gesehen nichts wert?
Meiner persönlichen Ansicht nach und meiner bisherigen Erfahrungen nach hier sind wir alle im gewissen Rahmen Autofetischisten und Fans - gerade bei einem F10 (meine Meinung) der optisch wirklich sehr schön dasteht ist man....VERZEIHUNG....bin ICH eben sehr heikel - dazu stehe ich - PUnkt und aus.
Von den vielen Threads waren der Grossteil ironisch ver....., einige Hilfreich (Swizöl verwenden....Händler polieren lassen bzw. sich von ihm die Rechnung zahlen lassen) und einige vernachlässigbar und einige voll verständnisvoll - an dieser Stelle danke aber an ALLE.
Meiner eigenen Meinung nach aber auch Schade (betrifft die erste Rubrik), ich würde und tat es und werde es auch weiterhin tun, jedem Autofan zu helfen, im Ratschläge zu geben, den einen oder anderen Wink hinüberzugeben (find ich voll ok und trifft in meinem FAlle auch völlig zu...Bsp.: ...du bist der Typ der mit der Lupe und den Handschuhen herumgeht...einfach polieren lassen und dann ists gut). DAS finde ich voll ok - und nochmals, stimmt auch.
Gibt wirklich was schlimmeres, oh mein Gott Leute..........................
JA NATÜRLICH...................DAS WISSEN WIR DOCH ALLE.
Bin froh dass meine Familie gesund ist, wenn die was hätte könnte man mit einem Vorschlaghammer mir meine Motorhaube des schönen, tollen, perfekt geformten F10 zerhauen, die Innenausstattung rausreissen und und und...und es wäre egal.
Dank sei Gott ist es nicht so, das HOBBY Auto hat für mich (anscheinend nur für mich hier?) als PRIVATWAGENFAHRER einen gewissen Stellenwert - gerade in dieser Preisklasse, ist auch mein erster Neuwagen - nochmals: Punkt und aus.
Bei allem gebührenden Respekt finde ich einige der Aussagen etwas entbehrlich (Stichwort: ...Strassen nicht in Watte gepackt....)
Danke euch ALLEN!
Lg
Veerse
PS.: mein Threadverhalten wird/soll und kann sich nicht ändern...ich bleibe weiterhin mit Freude am Fahren der Typ mit der Lupe und den Handschuhen, was ihr übrigens auch alle seit.
...die Kratzer sieht man nur bei gewisser bzw. bestimmter Sonneneinstrahlung...das Wetter ist zu vergessen momentan.
Und überhaupt: ich glaube man weiss wie das auf einem neuen Lack aussieht: kleine, sich spiegelnde Kratzerchen die in länglicher Form am ganzen Wagen verteilt sind. Früher wärs wahrscheinlich schlimmer gewesen, mit den alten Kunststoffborsten.
Lg
V.
Also ich verstehe den Verfasser!!
Fahre seit 4 Wochen einen unischwarzen F10 als Firmenwagen und obwohl ich dazu einen gewissen Abstand haben sollte, so ist mir der optische Zustand innen und außen ganz und gar nicht gleichgültig.
Ich fahre ca. 50tsd Kilometer pro Jahr und dennoch erfreue ich mich über (fast) jeden Kilometer.
Deswegen habe ich mich auch für den F10 entschieden, ein Passat hätte es rein von der Funktion her auch getan...
Worauf will ich hinaus?!
Es gibt sicherlich bedeutsamere Dinge als Kratzer im Lack, allerdings würde ich mich ebenfalls darüber ärgern. So what. Wenn ich mein Auto zum Händler bringe, dann lasse ich auch nicht waschen, da ich die Anlage nicht kenne und keine Lust auf Diskussionen habe.
Wenn dennoch etwas an den Wagen kommt, dann lasse ich den Schaden beheben.
Beispielsweise hat meine Fahrertür letzte Woche eine leichte Delle von einem unvorsichtigen Autofahrer abbekommen... Tür aufgemacht, dagegen gekommen, keine Zettel an der Tür ... wie leider üblich...
Habe mich wirklich darüber geärgert, obwohl die Delle minimal war... Seit heute Morgen ist dies dank eines fähigen Dellendrückers Geschichte.
Anyway, ich pflege meine Fahrzeuge, im Sommer gibt's Handwäsche, im Winter gute Textilwaschanlagen und 1x pro Jahr gibt's ne Aufbereitung mit der Maschine.
Ob das übertrieben ist?? Sicherlich. Aber mir egal, ich hab Spaß dran und Spaß am F10.
In diesem Sinne: Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna... 🙂
Viel Spaß weiterhin und gute Fahrt euch Allen!!
Zitat:
Original geschrieben von tria65
.
...... - wahrscheinlich sind die meisten Poster Firmenwagenfahrer und die haben daher mehr Distanz zuihrenden Fahrzeugen.
.Viel Erfolg mit der Behebung,
Peter
mag sein aber mein Wagen muss sein Geld verdienen und wird 40.000 km p/a auf der Straße bewegt was meinst du was der alles abbekommt vom Steinschlag bis Salz alles d.h er unterliegt einem natürlichen Verschleiß und ist ein Gebrauchsgegenstand und gewaschen wird er in der Waschanlage.
Hey Veerse, nimm's nicht persönlich. Manche Themen sind halt herrlich auszuschlachten. Ich denke aber, alle meinen es eher augenzwinkernd.
In Köln sagt man: Jeder Jeck is' anders. (Sinngemäß: Jeder hat seine Spleens)
Letztendlich ist bereits der Kauf (oder teilweise 4-stellige Leasingraten) eines so teuren Fahrzeugs bereits ein FETISCH. Da darf man sich dann auch ruhig mal aufregen über feine Kratzerchen, die jemand anders reingewaschen hat. So ein A........! 😉