Hilfe mein Roller springt nicht mehr an!!!

Kymco Yager 50

Hallo zusammen,
habe nen Kymco Yager 50 ccm Baujahr 2003 geschenkt bekommen!Er ist 4 Jahre gestanden aber lief vorher einwandfrei!
Habe folgendes getauscht und erneuert:
CDI neu, Kerze neu, Vergaser neu, Benzinleitungen neu, Batterie neu, E-Choke neu, Luftfilter neu, Zündspule neu, Variomatik neu, Keilriemen neu!
Alles zusammengebaut, Sprit rein und nix passiert! Er orgelt mit E-Start, die Beleuchtung funktioniert, Zündfunke vorhanden, aber nix geht! Kommisch ist nur, das wenn ich ihn ankicken möchte, es sehr leicht geht und der Kickstarterknebel unten bleibt!
Was kann das sein, oder ist es vielleicht die Unterdruckpumpe?
Bitte helft mir ich weis mir keinen Rat mehr!

91 Antworten

Das die Ölpumpe Unterdruck für die Benzinpumpe erzeugt wäre mir neu . Schau auch mal ob der Schlauch nicht porös ist .

Zitat:

@Old Ole schrieb am 3. April 2016 um 16:31:59 Uhr:


Das die Ölpumpe Unterdruck für die Benzinpumpe erzeugt wäre mir neu . Schau auch mal ob der Schlauch nicht porös ist .

Mach ich!

Ich würde das Problem gar nicht an der Benzinpumpe suchen. Er schrieb doch, dass Benzin am Vergaser ankommt. Das der Schlauch nicht zur Ölpumpe geht ist mir irgendwie klar, denn wie soll die Unterdruck erzeugen? Aber warum weiter an der Benzinpumpe suchen, wenn die doch fuktioniert?
Vielleicht springt er aufgrund der falschen Düse gar nicht erst an.

Ich lege jetzt einfach mal eine Leitung von der Unterdruckpumpe zum Vergaser und schau was er macht!
Also hat auch nix genutzt!

Ähnliche Themen

Wenn weder am ASS noch am Vergaser ein U-Schlauch ist der zur Benzinpumpe geht , wie soll die denn arbeiten ? Auch mit einer Düse die etwas abweicht sollte er anspringen . Denn so groß wird der Unterschied der Düse nicht sein bei der gleichen Vergasergröße .

Ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau aus dem Kopf aber ich meine, dass mein U-Schlauch auch nicht an den Vergaser kam und auch nicht an den Ansaugstutzen. Bei meinem Roller ging er unterhalb von meinem Luftfilterkasten an den Motorblock.
Irgendwo da war der Anschluss.

Ich werd die Unterbodenverkleidung die Tage entfernen und schauen wo der Schlauch hingeht
Meld mich dann wieder bei Euch!

Zitat:

@Marcus 85 schrieb am 3. April 2016 um 17:07:56 Uhr:


Ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau aus dem Kopf aber ich meine, dass mein U-Schlauch auch nicht an den Vergaser kam und auch nicht an den Ansaugstutzen. Bei meinem Roller ging er unterhalb von meinem Luftfilterkasten an den Motorblock.
Irgendwo da war der Anschluss.

Korrekt, genau das gleiche wie bei mir!

Oder liegt es doch an der Kompression! Beim kicken hört es sich aber richtig dumpf an und ich hab ja auch den Zylinderkopf abgebaut und den Kolben angeschaut und konnte keine Beschädigungen feststellen!

Die Kompression solltest du schon mal gemessen haben. Sonst können wir hier lange rumm raten.

Das Teil hat 4Jahre gestanden ,das ist n 2Takter nehme ich an .
Da werden die Simmeringe undicht sein ,weil sie Aufgrund der unzureichenden Schmierung gefressen haben.
Folglich kann wird auch die Pumpe nicht funzen da kein oder zu schwaches Pulsieren vorhanden ist.
Es besteht natürlich noch die Möglichkeit das nur der Schlauch ko ist.

Zitat:

@Rollerbua schrieb am 3. April 2016 um 17:13:16 Uhr:


Oder liegt es doch an der Kompression! Beim kicken hört es sich aber richtig dumpf an und ich hab ja auch den Zylinderkopf abgebaut und den Kolben angeschaut und konnte keine Beschädigungen feststellen!

Du schriebst doch: "Kompression ist gut" !!!

Wieviel in "bar" ist dein "gut" ?? Daumen drückt es weg ??? 😉

2 bar drücken auch den Daumen weg !! 😁

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 3. April 2016 um 18:56:43 Uhr:



Zitat:

@Rollerbua schrieb am 3. April 2016 um 17:13:16 Uhr:


Oder liegt es doch an der Kompression! Beim kicken hört es sich aber richtig dumpf an und ich hab ja auch den Zylinderkopf abgebaut und den Kolben angeschaut und konnte keine Beschädigungen feststellen!

Du schriebst doch: "Kompression ist gut" !!!

Wieviel in "bar" ist dein "gut" ?? Daumen drückt es weg ??? 😉

2 bar drücken auch den Daumen weg !! 😁

kbw 😉

Etwas über 7 bar

Was soll ich sagen, den Zylinder mit Kolben und Ringen und Dichtungen getauscht!
Alles super geklappt und dann die Kompression gemessen und er geht nur noch auf 4 bar rauf.
Hab nochmal alles kontrolliert und dann dachte ich mir ich schau mir mal die Membranen vom Ansaugstutzen an und die sind total ausgefranst! Kann das auch ne Ursache dafür sein das er keine Kompression hat und kein Sprit kommt?
Ölpumpe arbeitet.
Der Ansaugstutzen ist doch für den Unterdruck verantwortlich, oder sehe ich da was falsch?

Ich habe den Zylinder nochmals ausgebaut! Kolben hat keinen Pfeil ( einen Stempel mit "EX" und der steht nicht auf dem Kopf) und die Kolbenringe sind auch gut! Hab neue Dichtungen rein und über Kreuz alles angezogen!
Kompression gemessen und geht nicht weiter wie 4 bar!
Die Membranen am Ansaugstutzen hab ich erneuert!
Beim starten dreht er sehr sauber, aber er springt nicht an!
Komisch finde ich, das er vorher bei 6 - 7 bar lag und kurz vorm kommen war und jetzt der Scheiß!
Was kann das sein? Ich mein vorher 6 -7 bar und jetzt?
Bitte helft mir, den ich habe keine Möglichkeit eine Werkstatt aufzusuchen!!!
Ich bin echt kurz davor das Ding komplett zu zerlegen und alles Schritt für Schritt wieder zusammen zu bauen, aber das kann ja auch nicht die Lösung sein!

Zitat:

@Old Ole schrieb am 3. April 2016 um 16:45:06 Uhr:


Wenn weder am ASS noch am Vergaser ein U-Schlauch ist der zur Benzinpumpe geht , wie soll die denn arbeiten ? Auch mit einer Düse die etwas abweicht sollte er anspringen . Denn so groß wird der Unterschied der Düse nicht sein bei der gleichen Vergasergröße .

Bei mir geht ein Schlauch vom Tank zur Pumpe, ein Schlauch von der Pumpe (Benzin) zum Vergaser und ein Schlauch geht zum Motor!

Vom Vergaser geht ein Schlauch zur Ölpumpe da wo auch ein Seilzug dran ist! Das waren meine Leitungen und jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen