Hilfe mein Passat entlüftet sich nicht

VW Passat 35i/3A

Hallo Passatfreunde,
habe ein großes Problem mit meinem Passat 35i, 2,0L, 115 PS, 2E Motor.

Nach wechseln der Wapu läßt sich das Kühlsystem nicht mehr entlüften.
Das Thermostat öffnet nicht, der untere Kühlwasserschlauch bleibt kalt,
das Kühlwasser drückt sich am AGB raus ( Alle Kühlschläuche sind frei)

Dann habe ich folgende Teile ersetzt:
Thermostat ersetzt, neue ZKD, neuer Thermofühler.
Leider habe ich immernoch das gleiche Problem.
Die neue Wapu arbeitet ( Kann es sein, das sie nicht genug fördert? )

Habe mir dann ein Gerät besorgt, welches die Abgase im Kühlwasser nachweist,
das Ergebnis, keine Abgase im Kühlwasser.

Kann mir jemand einen Rat geben ???

18 Antworten

Kommt durch den kleinen Schlauch am Ausgleichbehälter Kühlwasser???? Zur Not einfach mal mit Druckluft durchblasen. 😉

Ja, der kleine Schlauch ist auch frei

Irgendwo ist noch Luft im System! Wenn du kannst, dann besorg dir ein Unterdruckgerät zum Kühlsystem entlüften. HAst du beim entlüften die Heizung auf warm gestellt und kam innen warme Luft an?

haste ein gebrauchtes thermostat oder ein neues ein gesetzt?

Gehe von aus das es neu ist. Haste beim auf füllen von dem frostschutz mittel deine heizungsteller auf rot gestellt? Das der wärme tauscher auch beim auf füllen mit voll laufen kann? Und beim auf füllen sollte der motor mit laufen so lange bis er betriebs themaratur hat. Dann sollte er auch im unteren schlauch warm werden. Und das thermostart sollte sich mit öffenen. Lasse ihn ruch laufen bis der lüfter an springen tut dann hat er die richtige themaratur und sollete dann entlüfftet sein.

Ähnliche Themen

@Ziegenhans

Der Wärmetauscher wird immer vom Kühlmittel durchspült, egal ob der Heizungsregler auf "warm" steht oder nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Irgendwo ist noch Luft im System! Wenn du kannst, dann besorg dir ein Unterdruckgerät zum Kühlsystem entlüften. HAst du beim entlüften die Heizung auf warm gestellt und kam innen warme Luft an?

Ja, die Heizung steht auf warm und es kommt auch warme Luft.

Hast du mit offenen oder geschlossenem Deckel am Ausgleichbehälter entlüftet? Welche Farbe hat der Deckel? Wie hoch steigt dir Kühlmitteltemperatur?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Hast du mit offenen oder geschlossenem Deckel am Ausgleichbehälter entlüftet? Welche Farbe hat der Deckel? Wie hoch steigt dir Kühlmitteltemperatur?

Habe sowohl mit offenem und auch mit geschlossenem AGB probiert, habe den schwarzen Deckel, aber er hat die Symtome ja auch ohne Deckel.

Die Themperatur geht über 100 Grad er fängt dann an zu kochen und schmeißt das Wasser am AGB wieder raus.

Was hast du für ein Thermosthat verbaut ???
Hersteller ?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Was hast du für ein Thermosthat verbaut ???
Hersteller ?

Habe das Thermosthat im Zubehör gekauft, kann Dir den Hersteller nicht nennen.

Farbe vom Karton ??? Blau mit braun/roten Schriftzug ???
In der Regel sieht es so aus das man Thermosthate nur von BEHR oder WAHLER kaufen kann.
Den Rest kann man nehmen und in die Mülltonne werfen...

Wir hatten auch schon so ein schönes Triscan Thermosthat...
Eingebaut, alles Entlüftet und das Sau Ding macht erst bei 105°C auf... permanent der Motor am Kochen gewesen... toll....

Also Thermosthat wieder raus und nen BEHR rein, das hat bei 85°C auf gemacht und schon war alles gut !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Farbe vom Karton ??? Blau mit braun/roten Schriftzug ???
In der Regel sieht es so aus das man Thermosthate nur von BEHR oder WAHLER kaufen kann.
Den Rest kann man nehmen und in die Mülltonne werfen...

Wir hatten auch schon so ein schönes Triscan Thermosthat...
Eingebaut, alles Entlüftet und das Sau Ding macht erst bei 105°C auf... permanent der Motor am Kochen gewesen... toll....

Also Thermosthat wieder raus und nen BEHR rein, das hat bei 85°C auf gemacht und schon war alles gut !

Habe den Karton gefunden, das Thermostat ist von QH Öffnungsthemperatur 87 Grad

Bau es aus und bau nen BEHR ein !
Und fahr gleich mal bei VW vorbei und kauf dir nen blauen Deckel für den AGB der kostet 8 oder 9 Euro....
Oder fahr beim Schrottplatz vorbei und nimm dir einen von nem Golf4 oder so mit

Ich entschuldige mich jetzt schonmal für die doofe Frage. Aber warum ein blauer Deckel und wo ist der unterschied zum schwarzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen