Hilfe mein Oktavia spinnt!!!
Hilfe!!! Techn. Probleme am Oktavia!!!
Hallo Oktavia-Fans,
habe seit kurzem ständig Probleme mit meinem Oktavia SLX 1,9 TDI (81 KW/110 PS), Bj. 1999, 115 Tkm.
1) Das ABS spinnt manchmal. Es macht beim Anfahren oder beim langsamen Abbremsen ein ratterndes Geräusch wie bei einer Vollbremsung. Danach leuchtet die ABS-Warnleuchte und brennt so lange der Motor läuft. Beim nächsten Start ist der Spuk meist wieder vorbei und tritt dann in unregelmäßigen Abständen wieder auf.
2) Beim Start hängt öfters die Wegfahrsperre und die Warnleuchte blinkt, d.h. der Motor geht sofort wieder aus. Beim zweiten oder dritten Versuch läßt sich dann meist der Motor wieder starten.
3) Der Heckscheibenwischer wischt am Anfang nur ruckartig, d.h. bleibt einige Male kurz hängen. Drückt man die Heckscheibenwaschdüsen läuft der Scheibenwischer aber normal durch und der Fehler kommt erst nach dem nächsten Motorstart wieder.
4) Wenn ich den Okti mal extrem ran genommen habe (längere Zeit über 180 km/h) dann läuft der Motor beim nächsten Start im Standgas extrem unruhig und qualmt (hellblau) beim Anfahren, als ob er nicht auf allen Töpfen läuft. Kann das am LMM liegen oder hängt das mit 5) zusammen?
5) Am Kraftstoff-Filter (bzw. an der durchsichtigen Zuleitung) kann man bei laufendem Motor leichte Luftblasenbildung erkennen. Ist das normal? Es ist nirgendwo ein Leck zu erkennen und alle Kraftstoffleitungen sind absolut trocken.
Ich weiß, das sind viele Fragen bzw. Probleme auf einmal. Ich wäre auch schon für einzelne Anworten dankbar.
16 Antworten
Hallo
Das mit dem Biodiesel kann ich so nicht bestätigen.
Meine Kusine fährt seit Jahren überwiegend Biodiesel und hat keine Probleme damit.
Laufleistung etwa 170tkm.
Probleme: Null
Das Problem dürfte eher die oft stark schwankende Qualität von Biosdiesel.
Servus
Thomas
Hi @ all!
Zu dem ABS Problem!
Ich hatte auch das Problem mit dem ruckeln beim Anbremsen. Im Fehlerspeicher war nix zu finden.
Lösung des Problems:
Der linke ABS Sensor war zu weit weg vom Zahnrad. Dadurch war beim langsamen fahren, dass empfangene Magnetfeld (zum ABS Sensor)zu schwach und das Steuergerät hat dies als ein stehendes Rad interpretiert. Nachdem der Sensor neu justiert wurde, funktionierte alles wieder reibungslos.
Gruß
JoeF