ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Hilfe, mein Motor springt nicht mehr an!

Hilfe, mein Motor springt nicht mehr an!

Themenstarteram 13. März 2006 um 14:33

Ein Fall für die Experten!

Hallo,

mein Motor, Polo 9N, springt nicht mehr an.

Die Zündkerzen sind neu und geben funken. Die Zündspulen sind auch OK, Sprit bekommt er auch, eine Fehlermeldung kann er nicht erkennen.

Wo liegt das Problem? Wer kann mir weiterhelfen, habt ihr eine Idee?

Wäre echt super, danke!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Müsste eigentlich an der Drosselklappe zufinden sein gegenüber des Gaszuges.Da müsste ein Stecker dran gehen.

Hatte es auch mal nur war es damals ein Golf 3 oder bei Ford kommt es auch öffters vor dann springt er auch nicht an.

Bis dann Gruss

Motor springt nicht an

 

Huhu,

 

Hatte gestern genau das selbe Problem. Der Kettenspanner ist Kaputt. Kostet laut Werkstatt ca. 600€. Die versuchen aber beim Werk Kulanz zu bekommen.

Habe auch Baujahr 02 1,2l und ca. 39000km

Vielleicht ist es das bei dir auch.

Mfg

Themenstarteram 3. April 2006 um 18:46

Hi,

ganz genau, das ist mir passiert. Die Kette ist abgesprungen! Habe schon reparieren lassen, doch ohne jeglicher Kulanz.

Muss die Werkstatt die Kulanz beantragen oder kann ich es auch tun?

am 3. April 2006 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von pr.xuxu

Hi,

ganz genau, das ist mir passiert. Die Kette ist abgesprungen! Habe schon reparieren lassen, doch ohne jeglicher Kulanz.

Muss die Werkstatt die Kulanz beantragen oder kann ich es auch tun?

das gleiche hatte ich vor knapp einem jahr auch, Polo siehe sig.

Habe damals volle kulanz erhalten, bereits von Autohaus.

Versuchs doch mal unter 0800-VOLKSWAGEN, sollte eigentlich noch was zu machen sein, schließlich ist das keine Einzelfall. Da wurde scheinbar mal eine zu kurze Schiene verbaut, dadurch soll die Kette abspringen oder sich "überdrehen" oder so ähnlich

am 4. April 2006 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand

Da wurde scheinbar mal eine zu kurze Schiene verbaut, dadurch soll die Kette abspringen oder sich "überdrehen" oder so ähnlich

Hi, könnt ihr mir sagen was genau das Problem war? Meiner hat dieselben Symptome jedoch mein VW Betrieb will davon nichts wissen!

Dank, Andi

am 4. April 2006 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von andia

Hi, könnt ihr mir sagen was genau das Problem war? Meiner hat dieselben Symptome jedoch mein VW Betrieb will davon nichts wissen!

Dank, Andi

was ist den genau bei dir ??? Bei mir wäre fast ein Motorschaden entstanden, wenn ich noch ein paar KM gefahren wäre.

Wenn irgendwelche lauteren Geräusche zu höhren sind, ruf doch einfach ausserhalb der geschäftszeiten diesen mobilen VW Service an, der kommt dann kostenlos vorbei, und checkt das, evtl lässt der deinen kleinen einschleppen, kostenlos natürlich, wenn du immer brav deine inspektionen bei VW hast machen lassen.

am 5. April 2006 um 2:52

Bei mir ist auch die Steuerkette übergesprungen. Mein Polo hat leider keine Garantie mehr deshalb wäre eine Erläuterung der Ursache hilfreich.

am 5. April 2006 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von andia

Bei mir ist auch die Steuerkette übergesprungen. Mein Polo hat leider keine Garantie mehr deshalb wäre eine Erläuterung der Ursache hilfreich.

woher weißte das jetzt so schnell ??? oben hast du noch einige Stunden vor deinem letzten Post geschrieben, dass dein :) davon nichts wissen will, und jetzt steht die Diagnose fest ???

Antrag auf Kulanz unter 0800-VOLKSWAGEN stellen, aber erst wenn dir die Rechnung vom AH über die Reparatur vorliegt, sonnst hats keinen Sinn.

Grund für das überspringen ist, dass beim Polo eine zu kurze Schiene verbaut wurde. Etwas genaueres wirst du hier nicht erfahren.

am 6. April 2006 um 8:24

Also, der genaue Grund ist nicht nur die Schiene sondern auch der Kettenspanner und die Feder am Spanner.

Es gibt zu diesem Problem einen Eintrag in der VW Datenbank. Dieses Problem tritt immer bei ca. 30.000 km ein weil sich die Kette minimal dehnt (normaler Verschleiss). Dies führt zum Überspringen. Um das Problem beheben zu können muss ein neuer Kettenspannersatz verbaut werden. Die Teilenummer dieses Satzes ist

O3E 198229 A

Ich habe diesen Satz nun verbaut und das Problem ist verschwunden (ich habe zuvor schon einmal die Kette neu justiert und sie ist wieder übergesprungen)

Andi

hallo, hatte das thema auch schon "behandelt"

siehe "steuerkettenproblem polo 9N"

meine schwester ihr auto hatte die gleichen symptome (dachte auch es wär die wegfahrsperre)

aber es war die steuerkette die übersprungen ist wegen eines gebrochenem kettenspanners!!!

rep. war teuer!!!

danach war auch die motorleuchte an (nach der rep.), lambdasonde hinüber!

kostenpunkt war bei ca. 850€ (allerdings mit kulanz)

gruß christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Hilfe, mein Motor springt nicht mehr an!