Motor „stottert“ wenn er kalt ist und springt nicht an.
Guten Tag,
Ich besitze einen VW Polo 9N3 Baujahr 2008, Automatik,Benziner… Ich habe morgens immer Probleme beim Starten des Motors. Hab ihn mehrmals ausgelesen und keine Fehler gefunden, Batterie auch neu und trotzdem nur so ein „stottern“ bis ich ca 7-8 mal versucht habe ihn an zu kriegen fängt er sich und geht an. Wenn er warm ist hat er gar keine Probleme.
Meine Frage ist jetzt was es genau sein könnte wenn keine Fehlermeldung kommen? Steuerzeiten oder was anderes ?
Vielen Dank schon mal, ich hoffe jemand hat eine Lösung:)
12 Antworten
Fang mal damit an, den Kühlmitteltemperaturgeber zu tauschen.
Er sorgt für die richtige (erhöhte) Einspritzmenge bei einem Kaltstart.
Talker1111 vielen Dank für deine Nachricht, hab ich getauscht und habe leider immer noch das Problem.
Um welchen Motor handelt es sich überhaupt?
Temperatur Geber hätten man vor dem Tauschen auch über Diagnose prüfen können ob der Wert bei kaltem Motor plausibel ist!
1.4, 80PS, Automatik und Benziner… oh okay, naja jetzt ist er neu :)
Ähnliche Themen
Es gibt auch neue, die kaputt aus der Schachtel kommen.
Man kann auch per Diagnose prüfen, ob der Wert bei kaltem Motor plausibel ist.
Hatte das selbe Problem. War aber nur das Zündkabel bei Zylinder Nr. 1. Hat man richtigschön rausblitzen sehen. Schau mal ob du auch was findest. Hört man auch gut wenn man drauf achtet. Sonst Zündkerzen. Wann wurden die zuletut getauscht?
Wenn es nur vorkommt wenn er schon etwas stehr kann das Rückschlagventil von der Einspritzpumpe undicht sein. Kannst ganz leicht testen indem du vorm nächstem Kaltstart eimfach 3× Zündung anmachst und dann erst startest. Bei Automatik wird auch gerne mal die Drosselklappe zu sehr verschmutzt. Und sonst vlt. Kompression wegen den Ventilen.
An deiner Stelle würde ich zuerst 3× Zündung ein/aus und dann starten. Falls er dann Aussetzer hat kurz die Kabel checken (Zündkerzen natürlich auch) Und ansonsten did Drosselklappe reinigen (was generell kein Fehler wäre). Falls das alles nichts hilft Kompression messen bei Kaltem und Warmen Motor.
Guten Tag, die Zündkerzen habe ich Ende 23 getauscht und haben jetzt erst ca. 14k km drauf. Ich werde mir mal die Kabel anschauen. Ich habe jetzt schon denn Kühlmitteltemperatur Sensor getauscht, entlüftungsventil, Batterie und auslesen lassen mit dem System von Gutmann und VCDS und kam nichts raus…. Ich werd das mal ausprobieren mit 3x Zündung und dann starten. Vielen Dank für die Antwort.
Zitat:@Patrick1.4 schrieb am 2. August 2025 um 07:30:28 Uhr:
Guten Tag, die Zündkerzen habe ich Ende 23 getauscht und haben jetzt erst ca. 14k km drauf. Ich werde mir mal die Kabel anschauen. Ich habe jetzt schon denn Kühlmitteltemperatur Sensor getauscht, entlüftungsventil, Batterie und auslesen lassen mit dem System von Gutmann und VCDS und kam nichts raus…. Ich werd das mal ausprobieren mit 3x Zündung und dann starten. Vielen Dank für die Antwort.
Dann halt mich am Laufenden :) Und Zündkerzen können auch nach 2k Kilometern nicht mehr passen wenn er unsauber verbrennt. Einfach mal anschauen und wenn eine nicht passt hast wahrscheinlich dein Problem gefunden