hilfe! mein motor geht aus!

BMW 3er E46

HALLO! ICH FAHRE EIN BMW 3er CABRIO AUTOMATIK SEIT EINEM GUTEN JAHR. 2.HAND MIT CA. 40.000
KM GEKAUFT, ALLES TIP TOP! NUR, IN DIESER ZEIT, IST DREI BIS VIERMAL OHNE ERKENNBAREN GRUND
DER MOTOR AUSGEGANGEN......ALSO IM DURCHSCHNITT ALLE 3 BIS 4 MONATE EINMAL....

HAT JEMAND UNTER EUCH VON SO ETWAS MAL GEHÖRT BZW. ERLEBT?

HAT JEMAND EINEN TIPP?

DANKE,
LOLAMANZ

19 Antworten

wie ausgegangen ? im leerlauf o irgendwie anders ?

DER MOTOR GEHT AUS WÄHREND DER FAHRT!!! UND DURCH DIE AUTOMATIK IST ES UMSTÄNDLICH IHN WIEDER ZU STARTEN... DENN DIE SCHALTUNG MUSS AUF P SEIN, SONST STARTET ES NICHT! DAS MACHT MICH UNSICHER WENN ICH DARAN DENKE; ES KANN AUF DER AUTOBAHN BEI VOLLER FAHRT PASSIEREN!

hm bei mir ging er auch mal während der fahrt aus aber es hatt an den zündkerzen/einsprizung gelegen. Bei automatik kenn ich mich net aus am besten du fährst mal zu ner werkstadt und frägst da mal um rat

Hatte das Problem früher auch mal mit nem Golf IV. Der ging mir während der Fahrt auch aus und besonders gerne in Kurven. Blöde wenn man dann Bremsen möchte und sich die Bremse aufpumpt.. Diagnose konnte nicht so richtig festgestellt werden, ausser das des öfteren an meiner Drosselklappe gearbeitet wurde und dann gings manchmal wieder..Musste umbedingt checken lassen, denn das ist wirklich gefährlich!!!

Ähnliche Themen

s hatte mein Großvater bei seinem W124er Benz auch mal....

Nach 10 Besuchen bei Mercedes und immer Abkassieren ist er von München nach Dortmund gefahren und dort ging auf höhe karlsruhe die kiste aus....

10 minuten wartn und dann lief er wieder...

In Dortmund hat er einen guten Freund der gerade in Rente ging und bei Mercedes recht weit oben war.... die ham sich das ansehen sollen und nach nur ner halben stunde wurde dort komischerweise der Fehler gefunden....

n Blitz is in ne Sicherung für die Spannungen rein und dadurch gabs ne Schutzabschaltung.... (genau weis ichs auch nimmer nur das was ich hier halt eben grad schreib)....

Es passierte auch immer Sporadisch....

Dann ist meinem Großvater auch eingefallen das er mal weg fahren wollte unds Tor auf einmal ohne Fremdes Zutun offen stand (Elektrischer Öffner).... da scheint n Blitz reingegangen zu sein, weiter über die Elektronik an die Box mit Kette und lauter Elektronik an der Decke und von dort aus warscheinlich ins Auto rein.... auch wenn man nichts gesehen hat.....

Bei nem Spezl is in seinen E39 540i Touring auch n Blitz rein an der A-Säule hat man das auch gesehen .... ADAC hat paar Sicherungen getauscht und weiter gings.... scheint also net allzu selten zu sein das dabei die Sicherungen fliegen

Ich hoffe der Tipp war Hilfreich - gib mal bescheid obs das war :-)

Nockenwellengeber.. war bei unseren VFL E46 auch so.

Egal, was es ist, ab in die Werkstatt.
Das ist lebensgefährlich!

bei mir geht er auch aus auch ein automatik 320 ia vfl es ist immer nur dann wenn ich ganz langsam anfahre bzw wenig gas geben
mich hat das auch gewundert ich weiß absolut nicht was das sein könnte

nockenwellengeber / sensor hm ... was kostet es den zu wechseln ?? kann man das selber machen

habe kein bock schon wieder ewig viel kohle in den wagen zu stecken ...

Zitat:

Original geschrieben von lolamanz


DER MOTOR GEHT AUS WÄHREND DER FAHRT!!! UND DURCH DIE AUTOMATIK IST ES UMSTÄNDLICH IHN WIEDER ZU STARTEN... DENN DIE SCHALTUNG MUSS AUF P SEIN, SONST STARTET ES NICHT! DAS MACHT MICH UNSICHER WENN ICH DARAN DENKE; ES KANN AUF DER AUTOBAHN BEI VOLLER FAHRT PASSIEREN!

Kurz auf die Bremse tippen, den Hebel auf N stellen, starten geht nicht?!

nein der Motor mitz automatik getriebe lässt sich nur dann starten wenn der hebel auf P steht

Also bei mir geht N auch, ganz sicher, da ich den Motor an Kreuzungen mit längeren Rot-Phasen abstelle

das werde ich dann gleich mal ausprobieren :-D

Jez übertreibt mal nicht.. lebensgefährlich ist was anderes ....

Um ein Auto bei Fahrt noch auf 0 -null- runterzubremsen schafft man auch ohne Motor, da die Bremskraft immer noch ne Zeit aufrechterhalten wird....

Handbuch Seite 67:

Zitat:

Motor anlassen
Das Anlassen des Motors ist nur in den
Positionen P oder N möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen