HILFE MEIN MEGANE ....gehtnichts mehr

Renault Megane II (M)

hallo einmal......

also...ich hab nen renault megane 2 1,6l 16V gekauft....un bei mir leuchtet seit einigen tagen ´´Abgasentgiftungssystem´´

nunja ok...ich bin dann in ner werkstatt von renault gefahren...da haben sie mir die ´´leuchte´´ abgeschaltet per Laptop...nunja ok...nun leuchtet es scho wieder...un mein megane ist nun paar mal während der fahrteinfach ausgegangen.....gestern ist es wieder passiert...mein megane ist einfach ausgegangen..und seit demgeht nichts mehr..kann nich mal mehr mein auto aufschliesse.... achja genau also als es das erstemal passiert ist das meinauto aus geht ohne ´´grund´´ habe ich es versucht anzumache...also er ging an tourtebei 900-1000 umdrehungen un zack..ister wider ausgegangen...ich hab es ca 3-4probiert..immer das gleiche..

bitte...könnt ihr mir irgendwie helfen.???

13 Antworten

sry .....hab was vergesse zu schreibe

also....wenn ich mein megane anmache tourt er imleerlauf von 900-1000
wenn ich kein gas gebe geht er einfach aus....ich kenn mich nich so mit autos aus..aber ich meine er keinen standgas also das er imleerlauf bei seinen ca 1000 umdr. dreht ^^...

danke imvoraus für antworten

Megane 4 ever

Hey E-Brand pass mal auf,

Zunächst einmal gebe ich dir nen Tipp.. Wechsel deine Werkstatt. Sorry klingt zwar voll krass aber is wirklich besser so. Was ist das für eine Werkstatt die mit nem Laptop einfach nur die störende Lampe ausschaltet ohne wirklich nach der richtigen Ursache zu schauen. Dafür würde ich kein Verständniss haben..

So nun zu deinem Problem...

Du sagst das dein Megane einfach manchmal wärend des Fahrens oder schon nach kurzem Leerlauf ausgeht. Für mich klingt das eindeutig nach einem Problem mit dem Abgassystem. So wie du es beschreibst liegt es meiner Meinung nach daran das irgendetwas dein Auto praktisch "ersaufen" läst. Ein funktionierendes Abgassystem ist so ziemlich das wichtigste was es gibt ..

Gehe folgender MAßen vor (zumindest würde ich das so machen) fahre mit deinem Megane zu ATU (oder sonstigen Autofirmen) lasse dort dein Auto KOMPLETT durchchecken. Die bei ATU bieten dir für 10 €uronen einen Komplettcheck an. Sollte es wie von mir vermutet an dem Abgassystem liegen wird das hier mit 100% Sicherheit erkannt. Sollte es nicht daran liegen dann check mal deine Zündkerzen ob die noch in Ordnung sind. Denn wenn du sagst das er während der Fahrt ausgeht dann ist das auch noch eine Defektmöglichkeit.

Also ab zu ATU und neue Zündkerzen kaufen ,die brauch "Mann" immer mal .....

In diesem Sinne...
Hirschi90

Ps ich bins nochmal..

Habe mal nachgeschaut.... und mich schlau gemacht.

Es gibt ein Leerlaufdrehventil das liegt am.Dieses Ventil gibt dem Auto immer nur soviel Sprit wie es braucht... um das Standgas zu halten. Wenn dieses Ventil kaputt ist dann kann das Auto ohne das Gas zu treten keine Sprit mehr an den Motor weiterleiten um diesen zu versorgen...}}>FAZIT :Auto geht aus..! Meine Mum hatte das selbe Problem. Ich sage dir gleich das es nicht gerade kostengünstig wird. Rechne mit 200€ - 400€ €uronen.

So das wars...
LG Hirschi90

hey Hirschi90

ja also mit der werkstatt ist alles normal..weil als ich mein megane gekaufthabe war die batterie kaputt..un die habn mir ne neue reingemacht...dann wie oben gesagtkam die leuichte´´abgasentgiftungssystem´´ dann fuhr ich zum renault...die habn mir gsagt wenn das zeichen abgasentgiftungssytem nochmal leuchtet müssen mir dein auto ganz durchchecken...

muss wahrscheinlich abschleppen lasse ^^ weil bei mir die wegfahrsperre leuchtet und ich nichmal mei auto anmache kann...weil lenkradsperre drinne ist..

mein kumpel hatauch gemeint das es am Leerlaufdrehventil liegt...

Hirschi90.. läuft das nich in der garantie? weil 200-400eusn puhhh ^^ ist scho viel fürn azubi

ich danke dir fürd die hilfe...

ps.. aber komisch ist das ich manchmal ganz normal fahren konnte ohne probleme ..auto aufgemacht reingesessen chipkarte rein start knopf..und auf gehts...

Ähnliche Themen

also

war heut beim renault ....haben nochmal diagnose erstellet per laptop

nockenwellengeber(sensor)
kostenpunkt + lohn 200-300€

ich weiss es nich mehr so ganz aber der herr hat gemeint das der nockenwellengeber bzw sensor den 1 zylinder nichterkennt... habe es auch am laptop gesehen...

läuft das unter der garantie? weil 200-300€ sin sehr viel für mich als azubi

gruß E-Brand

Hey E-Brand ,

also ich bin zwar keiner der sich mit der Versicherung so auskennt aber ich denke nicht das das unter die Garantie fällt. Versicherungen unterscheiden meist zwischen Verschleißteilen, das sind die Teile die von Zeit zu Zeit einfach gewechselt werden müssen (egal ob man das will)xD und Teilen die durch die Schuld anderer kaputt gegangen sind... z.B durch einen Unfall oder Wetterschäden an deinem Fahrzeug... Nun weiß ich nicht wo du das Auto gekauft hast. Am besten ist wenn du dir nen Kostenvoranschlag machen läst von der Werkstatt des Vertrauens und damit einfach mal zu deiner Versicherung wanderst... Leg das dort mal vor und lass dich Fachkundig beraten. Denn wenn du die Reparatur jetzt selbst bezahlen würdest, man repariert deinen Wagen und er geht wieder nichts dann gibt dir dein Geld wohl keiner mehr wieder. Also versuch erstmal alles über deine Versicherung.

Erst wenn deine Versicherung dir ein klares NEIN gibt würde ich erst selber zahlen..

Ich gebe dir noch einen guten Rat mach mal mit deinem Wagen (auch wenn er manchmal ausgeht) zu ATU. Die führen Reparaturen um weiten Billiger aus als der Renault-Händler selbst..

Ich selbst hatte vor kurzem eine Unfall wo mir einer reingefahren ist.. Ich bin direkt zu Renault und habe mir für den Unfallgegner seine Versicherung einen KVA machen lassen.. Kostenpunkt war 3200€. Noch am selben Tag bin ich zu ATU und habe dort nachgefragt. Ich war sehr überrascht. Hier sollte ich auf einmal nur rund 410€ bezahlen. 😕Unglaublich aber wahr. Das habe ich dann auch getan und 2890 € gespart.😁 Denke mal das ATU dein Problem auch für unter 300 lösen sollte.... naja sag bescheid wenn du etwas neues weist.

in diesem Sinne
Mfg der Hirschi90

moin

also....habe beim Händler angerufen ...ermeint es läuft unter der CarGarantie.........Kostenvorschlag vom RENAULT Birkenfeld 200-300€.......wenn des unter die Garantie läuft zahl ich ja ´´null cent´´ oder? kenn mich nich so aus xD

also mim Händler meine ich dort wo ich mein Megane gekauft hab...Ludwigshafen am Rhein....Renault Werkstatt ist in Birkenfeld

nich falsch verstehen

danke dir jetzt schon für deine hilfe

ps.. was meeinst mit Versicherung..??? zahlen die ,wenn was kaputt? oder meinst du die Garantie^^ sorry

Ich kenn mich da zwar auch net aus , aber wenn der dir das sagt das des unter Garantie läuft dann wird es das auch ...xXD ja dann dürftest du nix bezahlen...

salve Hirschi90

also..kp ^^ ich muss irgendwie 60% materialkosten zahlen...der mechaniker hatgemeint das teil kostet 200€ un ich muss 60% davon bezahlen

mfg E-Brand

hi,
hab da vielleicht ne Info beizusteuern !
Meine MEGANE 1,6 Benziner,Bj.2001, hat mich kürzlich auch genervt !
Der besagte DREHZAHL-SENSOR war die Ursache !!-( scheint ne typische Fehlergeschichte zu sein;kenne noch jemanden in der Nähe !! )
Jetzt ACHTUNG : Ersatzzeil-neu- beim freundlichen RENAULT-Onkel im Dorf um die 25-30 Euro!
Einbau geht mit etwas Geschick und natürl. Werkzeug (kl.Ratsche m. Gelenkverlgg..größter Schraubenkopfca. 10 mm.) selbst!
Gruß von hier
rennmaxe

PS. mit Drehzahlsensor ist natürlich der besagte NOCKENWELLENSENSOR gemeint 🙄

salve Hirschi90,rennmax

also..wie gesagt es lag am nockenwellenversteller/sensor was auch immer.....
Auto läuft einwandfrei....zieht schon viel besser.....
musst nur 60% materialkosten bezahlen ca 100€ .........batterie streikt einbisschen...
Der freundliche Renault-Mechaniker hat dann auch die Batterie getestet...die Spannung schwankt einbisschen...heißt das dass die Batterie kaputt ist oder wie kann man des verstehe??

mfg E-Brand

Hallo E-Brandt,

Mein Verdacht: Schwankende Spannung kann nur am Spannungsregler liegen.
Der "Regler" ist an- oder in der Lichtmaschine montiert.
Wenn du Glück hast bekommst du den Regler einzeln, wenn du Pech hast brauchst du die komplette Lichtmaschine.
Ich kenne mich mit den Renault-Teile-Einheiten noch nicht so aus, wir haben jetzt den zweiten ohne viel Probleme.

Versuch dein Glück.
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen