Hilfe mein golf 3 gt tdi klappert derbe

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
Habe ein Problem mit meinem Golf 3 gt tdi 1.9 Maschine
Und zwar klappert er mittlerweile ganz schön doll und stinkt nach Abgase wenn man ihm gestartet hat.
Die wasserpumpe is es nicht denn die war schonmal kaputt und hatte extrem geklappert nur leider ist es das dieses mal nicht :'( ich verzweifel langsam
Die Wartung erfolgte immer 5000 km vorher als die Angaben wären

48 Antworten

Bin erleichtert das es sogesehen ne Kleinigkeit war
Wieso die Manschette fettet keine Ahnung
Die antriebswellen sind knapp über 30000 km verbaut
Aber wird schon werden

Danke für eure Hilfe 🙂

Gestern denn mal den Aggregatträger getauscht weil der andere gebrochenen war
Wo vorher nur schrauben fehlten und neue rein kamen klapperte es denn am Freitag
Naja jetzt ist es wieder ein normaler tdi 🙂

Gut. Dann wird jetzt wohl endgültig Ruhe am Golf sein. 😉

Ja hoffentlich 🙂

Ähnliche Themen

Der abgebrochene Bolzen ist aufgebohrt und entfernt worden somit ist alles komplett neu fest🙂 mit allen Bolzen

Was hat denn der Aggregateträger gekostet?

... ist das nicht der "Halter fuer Drehstromgenerator"???
Der Aggregateträger sieht ein bissl anders aus.

Ne der Aggregatträger wo die servo nebenhängt
Weil mein bester noch einen von seinen alten Motor zu liegen hatte brauchte ich nicht viel zahlen 🙂

Na dann ist gut!

Lutz, beim 3er Golf ist der Halter von LiMa und Klimakompressor ein separater. Die Servopumpe hat eben einen eigenen.

... ist bekannt - der "Aggregateträger" ist jedoch etwas ganz anderes.
Auf und an ihm befindet sich Motor, Lenkung, Achsaufnahme, ect. - das führt nur zu Verwechselungen, wenn man die anderen Halterungen als "Aggregateträger" beschimpft!

Darüber kann man streiten. Ob Halter oder nicht. Das Teil in den Türen, woran Lautsprecher und Fensterheber montiert sind, wird auch als Aggregateträger bezeichnet. 😉 Und eine Pumpe ist ja auch eine Art Aggregat.

Genau das stimmt ;-)
Munu33
Sieht da sowieso etwas anders aus als beim einem 3er Benziner

Und am Motor is dieser Aggregatträger schließlich auch dran ;-)

Zitat:

@VwGolfMk3 schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:09:12 Uhr:


Da hört man es

Ich würde es mal mit einer Kompressionsmessung versuchen. Beim Diesel kann man glaub ich an den rausgeschraubten Glühkerzen messen.

Es war der Aggregatträger wo die servo dran hängt ;-)
Trotzdem danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen