Hilfe mein golf 3 gt tdi klappert derbe
Hallo,
Habe ein Problem mit meinem Golf 3 gt tdi 1.9 Maschine
Und zwar klappert er mittlerweile ganz schön doll und stinkt nach Abgase wenn man ihm gestartet hat.
Die wasserpumpe is es nicht denn die war schonmal kaputt und hatte extrem geklappert nur leider ist es das dieses mal nicht :'( ich verzweifel langsam
Die Wartung erfolgte immer 5000 km vorher als die Angaben wären
48 Antworten
Also laufen tut er immer noch wien Alter TDI, rauh und Robust wie er muss.
Für mich hört sich das erste File so an, als wenn iwo die AGA Lose ist oder der Oxikat platt.
Der Lauf ist absolut Normal.
Und der alte TDI´s MUSS Stinken 😁.
Dass er unruhig läuft kann ich nicht heraushören. Das Klappern das zu hören ist kommt mir ähnlich wie bei meinem vor. Auch wenn es die Hydrostössel wären, ist es halb so wild. Kosten kein Vermögen und das bringt auch ein Hobbyschrauber mit etwas technischen Verständnis zusammen.
Hast du das Klappern lokalisieren können, aus Gegend Zylinderkopf oder so?
Kann auch mal ein Vergleichsvideo von meinem auf YouTube hochladen.
SG
EDIT: ein TDI der nicht rußt und stinkt ist kein TDI. 😉
Bin zwar ne Frau aber ne weiß nicht genau wo es her kommt
Muss ich mal genauer nach sehen die Woche
Is nur nervig wenn man ständig Blöd Angeschaut wird
Ähnliche Themen
AGA ist die Abgasalage.
Sounds 1
https://youtu.be/GlqZTpi_c2c
Sounds 2
https://youtu.be/jlbowLhvxGw
Man kann die Hydrostössel deutlich hören. Mit steigender Öltemperatur wird es lauter.
SG
Könnten eventuell hoffentlich nur die hydrostösel sein 🙂
Drück mir die Daumen das es wirklich das is
Also auch ich kann da keine Geräusche hören, die auf einen evtl. Defekt
hindeuten. Klackernde Hydros hat meiner auch, alledings nur recht kurz
nach dem Kaltstart.
Um sicher zu gehen, auch in Bezug auf den Abgasgeruch, fahr doch mal
auf eine Bühne oder Grube und schau Dir die Abgasanlage genauer an -
möglicherweise ist dort etwas lose oder undicht, das hört man im Video
aber nicht heraus.
Gruß Eiche.
Das werde ich die Woche versuchen in Angriff zu nehmen
Geräusch is immer mit kurzzeitigen Aussetzern da
Mit 2 Sekunden pause zwischendurch
Es war der Aggregatträger der so ein Lärm gemacht Hat
Da fehlten 2 schrauben
Neue rein gemacht Auto gestartet und ruhe
Jetzt läuft er wieder wie ein normaler diesel 🙂
Na siehste. Trotzdem weiter Obacht geben, weil zwei Schrauben fallen nicht mal
einfach so raus.... Empfpehle hier, die Motorlager nochmals zu prüfen, denn iwo
muß die Ursache dafür wohl etws tiefer liegen.
Gruß Eiche.
Motorlager wurden schonmal getauscht
Jetzt demnächst antriebswellen Manschette vom innengelenk Beifahrerseite neu machen und Kurbelwellendichtung neben dem Getriebe sowie ölwannendichtung neu und getriebeöl denn auch wieder neu rein 🙂
Der Vorbesitzer hatte den nie gepflegt gehabt
Aber ich bin froh das soweit alles in Ordnung ist 🙂