hilfe mein Getriebe leckt

Peugeot 309 1

Moin moin,
Fahre eine Peugeot 309 1,4l 75PS BJ.:`90
Schlüssel zu2: 3003 zu3: 611

Mein Getriebe meint öl zu verlieren ich mein das is nicht gut!!!

so nun weiß ich nicht genau wo`s leckt denke das ist die getreibedeckeldichtiung!!!

Da ich das Auto noch nicht so lange habe glaube ich das das schon vorher undicht war aufgefallen ist mir das nämlich erst als ich auf der rehten seite die Bremse gemacht habe. Da ich den Tag keine zeit mehr hatte es fertigzustellen hatte ich alles stehen und liegen gelassen und nächsten Tag lag dann die öllache auf dem Boden (Heul) und nun denke ich das gar kein öl mehr drin ist.
Weiß aber auch nicht genau wo ichs auffüllen soll vielleicht kann mir einer da weiterhelfen. Ich glaube den den stutzen gefunden zu haben.

Kurze Beschreibung : ziehmlich mittig sitzt ein etwa 5-7 cm hoher stutzen mit einer aufsteckbaren Kunstoffkappe.

Ist das der auffüllstutzen!!!???

Bitte Helft mir
Mfg Dicken 82

14 Antworten

Re: hilfe mein Getriebe leckt

Zitat:

Original geschrieben von Dicken82


Kurze Beschreibung : ziehmlich mittig sitzt ein etwa 5-7 cm hoher stutzen mit einer aufsteckbaren Kunstoffkappe.

Ist das der auffüllstutzen!!!???

Nein. Das ist die Gehaeuseentlueftung.

Da kannst du zwar Oel einfuellen, weisst aber nicht wieviel.

Die Kontrollschraube ist am linken Rand (Fahrerseite) direkt neben dem 5.Gang Deckel. Eine gueldene runde Schraube, mit innenvierkant.

Da fuellst du soviel ein, bis es aus dem Loch raus laeuft.

ABER ACHTUNG: OEL DARF NIEMALS IN DIE UMWELT GELANGEN!

Und dann schnellstmoeglich nach der Undichtigkeit des Getriebes suchen, damit kein weiteres Oel austritt...

Die Umwelt und Zweiradfahrer werdens dir danken...

Ich danke dir werde nach den feiertagen mal nachschauen und gucken das ich die probleme beseitig bekomme

Mfg Dicken82

Re: Re: hilfe mein Getriebe leckt

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Die Umwelt und Zweiradfahrer werdens dir danken...

danke, dass du auch an die moppedfahrer unter uns denkst 😉

hallo dicken, du machts die bremse richtig!
du drückst die bremskolben zurück und die bremsflüssigkeit
steigt im ausgleichsbehälter und tropft auf das getriebe und
dann auf den boden! tropft getriebeöl oder bremsflüssigkeit ???? gruss simcat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Talbot12


tropft auf das getriebe und
dann auf den boden!

Danke das war auch mein erster Gedanke aber da Öl Rosa bis Rot ist und die Bremsflüssigkeit eher Gelblich gehe ich weiter davon aus das das Getriebeöl ist.

Ich poste mal pics dazu

Und Natürlich nochmal das Getriebe dazu

Da siehste genau die Oeleinfuell und Kontrollschraube...
BTW: So wie dein Getriebe aussieht, ist da aber noch mehr undicht...

glaub ich auch aber am undichtesten scheint der deckel zu sein lol aber erstmal mittwoch gucken was passiert

Mfg Dicken82

meinst diese oder.

aber dann passt da ja auch nicht viel rein wah

Genau diese...
Rein gehen 2l, aber nur, wenns vorher total leer war.
Da aber auch die Kupplungsglocke irgendwie feucht aussieht, mal kiecken, ob die Ventildeckeldichtung undicht ist (eventuell mal die Schrauben nachziehen) und ob der Verteiler dicht ist...

werd ich mal machen Danke für den Tip
aber so wie ich das gesehen habe werde ich den Motor mal reinigen müssen und dann drauf achten wo was rauskommt um dann gezielt handeln zu können.

Nur mal so nebenbei gesagt:
War ja extra bei Peugeot und wollte das wissen wegen dem Ölauffüllen und der am Stand (Meister so wurde er jedenfalls gerufen) sagte zu mir: "das kann man so überhaupt nicht sagen da gibt es gut 8 bis 15 Verschiedene Getriebe für dieses Fahrzeug."
hat der jetzt recht oder keine ahnung so als Meister

Mfg Dicken82

Getriebe gibts schon ne Menge...
Bauarten (Gehaeuse) allerdings nur (?) zwei. Und die Fuellstaende sind jeweils 2L.
Naja, und immer soviel rein, bis es aus der Kontrollschraube rauslaeuf... dafuer ist die ja da. 😉

Hallo,

vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten!
Habe einen Peugeot 309 SX (Schalter). Schlüsselnummern zu1:3003 zu2: 625

Und zwar habe ich meine Rechte Antriebswelle wechseln lassen, der Mechaniker meinte, das das Motoröl auch gleichzeitig das Getriebeöl mit wäre. Hat der mir da jetzt die "Taschen voll gehauen" , oder stimmt das vielleicht doch?

Zitat:

Und zwar habe ich meine Rechte Antriebswelle wechseln lassen, der Mechaniker meinte, das das Motoröl auch gleichzeitig das Getriebeöl mit wäre. Hat der mir da jetzt die "Taschen voll gehauen" , oder stimmt das vielleicht doch?

Nee, der hat Dir die Taschen vollgehauen, es ist genau, wie MacBundy sagt. Das Motorenöl hat auch eine ganz andere Vikosität als das Getriebeöl. Zum Wechsel der Antriebswelle mußte der doch auch das Getriebeöl ablassen, dann seh mal nach, ob Du im Getriebe noch Öl drin hast. Und hast Du eine Achswellendichtung auf der Rechnung?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen